Gassiservice - Pro oder Contra?
-
-
Würdet Ihr Eure Hunde von einem Gassiservice ausführen lassen?
Oder habt Ihr das vielleicht bereits getan?Ich würde mich über viele Antworten freuen.
LG, Sub.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Also ich habe sogar eine "Hundesitterin". Aber es ist noch nicht vorgekommen das meine drei mit ihr alleine raus musste. Wir sind schon einige male zusammen spazieren gegangen und wenn nun mal Not am Mann ist, dann kann ich sie anrufen und sie nimmt meine Mädels mit.
-
Also, ich habe momentan eine Sitterin für einmal die Woche, wenn ganztags keiner daheim ist. Ich bringe aber die Hunde dort hin auf dem Weg zur Arbeit. Abends sind sie völlig fertig, weil sie den ganzen Tag mit den anderen Hunden dort spielen...
Ist eine Freundin von mir, die das gewerblich macht, also auch versichert ist, und im Krankheitsfalle ebenfalls einspringen würde.
Einem fremden Service muß man halt vertrauen können, wenn die Leute ins Haus kommen, um die Hunde mitzunehmen - die haben dann immerhin den Hausschlüssel! Ganz wichtig ist für mich auf alle Fälle eine entsprechende Versicherung, wenn Dritte mit dem Hund Gassi gehen, es sollte evtl. Gehen ohne Leine mitversichert sein (ansonsten gewährleistet sein, daß der Hund nicht abgeleint wird), und es sollte klar sein, ob minderjährige Sitter/Gassigänger (z.B. Schüler, die sowas gerne mal machen) auch mit versichert sind, besonders bei großen oder den sog. "Kampf"-Hunden (Wesenstest gilt ja nur für den, der ihn mit dem Hund abgelegt hat, oder habe ich das falsch im Kopf?).
Gruß
BieBoss -
Huhu,
vielen Dank schon mal für Eure Beteiligung.
Ich wollte nur noch mal daran erinnern, dass ich in dieser Umfrage eigentlich die tatsächlichen gewerblichen Gassi-DIENSTE gemeint habe.
Also keine Privat- bzw. Einzelpersonen, die dann nur mit Eurem Hund allein gehen, sondern solche GRUPPEN-Ausführer.
Liebe Grüße,
Sub. -
Hallo,
eine sehr schöne Umfrage. Eindeutig ja, wenn wir es nicht selbst erledigen könnten. Die Person würden wir uns natürlich schon ansehen. Kleinere Kinder
kämen nicht in Frage wegen der Verantwortung. Wir kennen übrigens eine Dame die so etwas sehr freundlich, verantwortungsvoll und auch von den Kosten her erträglich erledigt. Das ist doch eine gute Sache wenn man selbst aus beruflichen oder anderen wichtigen Gründen nicht selbst gehen kann.NG obstihj
-
-
Hallo,
würde ich bestimmt gerne daruf zurückgreifen, aber - ich habe " ich würde das nutzen, aber meine Hunde machen das nicht mit " - angekreuzt.
Das ist schon ein Drama wenn sie mal mit meinem Freund gehen sollen, der ist auch dementsprechend hinterher immer fix und fertig
Mit Fremden geht die Bande keinen Meter.LG Iris + Schäfis
-
Wenn ich keine Freunde und Verwandten hätte, die sich um meinen Hund während meiner Arbeitszeit kümmern würden, wäre es schön, auf sowas zurückgreifen zu können. Auf einen Hund möchte ich nämlich ungerne verzichten. Wenn man aber Vollzeit arbeiten geht, ist man auf Hilfe angewiesen.
-
also wenn sich diese möglichkeit bieten würde warum nicht.
-
Hallo,
wenn denn mal Not am Manne ist, würde ich so einen Service auch nutzen.
Vielleicht sogar lieber den, bevor ich im Freundeskreis "betteln" müsste (wenn meine Eltern mal keine Zeit haben) Weil komischerweise alle den Hund niedlich finden aber "im Regen nicht wirklich gerne mit ihr spazierengehen würden".
-
Ich nutze 3x die Woche einen Hundehof und ebenso wie Bieboss schrieb, ist sie dann vom Toben und Rennen den ganzen Tag völlig fertig. Sie hat dort sogar 2 richtige Freundinnen gefunden.
Abends frisst sie dann noch was, spielt ungefähr 5 Minuten mit uns und wackelt dann ab ins Bettchen.Wir bringen sie hin und holen sie auch ab. Einen Hol- und Bringservice könnte man dort auch nutzen.
Ich bin darüber total glücklich und ihr Verhalten anderen Hunden gegenüber hat sich enorm verbessert.
Ohne diesen Service wäre das Leben oft sehr kompliziert und schwer.LG, Megan
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!