• Neu

    Hi


    Schau mal hier: BEWI DOG* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Schlabbi,
      ich habe damals von meiner Züchterin BEWI DOG Futter mitbekommen.
      Sie hat das an ihre Labbis verfüttert.
      Nachdem der 4 Kilo Sack leer war bin ich allerdings auf ein anderes Futter umgestiegen.
      Kayleigh hat es zwar gerne gefressen und gut vertragen, aber sie hatte ständig Schuppen im Fell. Selbst mit einer Dosis Lachsöl haben wir das nicht in den Griff bekommen.


      Zusammensetzung BEWI Dog junior:
      Geflügelfleischmehl, Mais, Weizen, Weizennachmehl, Heringsmehl, Geflügelfett, Pflanzenöl, Rübenschnitzel, Vollei (getrocknet), Bierhefe, Johannisbrot, Dicalciumphosphat, Weizenquellstärke, Geflügelleber (hydrolisiert), Natriumchlorid


      Als ich mir das damals anschaute fand ich, dass viel zu viel Getreide enthalten ist.
      Vermutlich gibt es schlechtere Futtersorten als BEWI Dog, aber schau dich einmal hier im Fertigfutter Forum um, da wirst du feststellen, dass es eine ganze Menge bessere Trockenfutter Sorten gibt.
      Aber die Suche nach dem richtigen Futter ist eine Wissenschaft für sich. ;)

    • Ich finde das Futter jetzt nicht schlecht aber auch nicht top. Was mich stört sind : Mais, Weizen, Weizennachmehl, Rübenschnitzel. Kann man auch weg lassen, viele Hunde vertragen das nicht .


      Was mich am meisten stört ist, das die Tierversuche machen. Es geht nämlich auch ohne. Siehe CanisAlpha und andere

    • Ich würde es auch nicht geben. Neben dem glutenhaltigen Getreide ist auch hydrolisierte Gefülgelleber drin (und mWn sind diese ausgelösten Eiweisse nur dann in einem Futter, wenn die Qualität der anderen Eiweissquellen so gering ist, dass noch tierisches Eiweiss dazu muss - oder so ähnlich) und sind EG Zusatzstoffe drin (chem Natur?))


      Alles in Allem glaube ich einfach, dass es bessere Produkte gibt, die ich für besser halte. Aber gut - das muss natürlich auch jeder selber entscheiden.


      Ich finde, dass es unter anderem bei:
      http://www.bestes-futter.de
      http://www.ardengrange.de
      http://www.lupovet.de


      sehr hochwertiges und empfehlenswertes Futter für junge Hunde gibt. Für die die groß werden ebenso wie für die die kleiner bleiben ;) .

    • Zitat


      Was mich am meisten stört ist, das die Tierversuche machen. Es geht nämlich auch ohne. Siehe CanisAlpha und andere


      Woher hast du diese Info? soweit ich weiss machen die doch nur Akzeptanztests????


      Lg, Tanja

    • Danke für die Antworten.


      Das mit dem Futter ist ja immer so ne Sache.


      Ich muss dazu sagen, dass Diego unser erster Hund ist und da kann man leider noch nicht auf eigene Erfahrungen zurückgreifen.


      Aber dafür gibt es ja euch *g*


      Ich habe mich mit dem Thema beschäftigt und bin ja selbst zu dem Entschluss gekommen, dass es etwas besseres gibt. Wollte trotzdem einfach mal hier nachfragen.


      Haben Bewidog von unserer Züchterin mitbekommen. Sie hat jetzt nicht gesagt, dass das super duper Futter ist oder so. Sie kommt mit dem Futter bei ihren Hunden einfach ganz gut zurecht. Die bekommen Trofu allerdings auch nur zusätzlich. Zu bestes-futter (dazu tendiere ich) konnte sie mir jetzt leider nichts sagen aber sie hat mir auch geraten das Futter umzustellen weil Diego zu viele Häufchen am Tag macht *g*


      Danke noch einmal.


      MfG Steffi

    • Hi, also bei mir ist es so wie oben schonmal beschrieben.
      Meine beiden Labbis lieben das SportQroq von BewiDog, aber ich finde es quillt nach Zugabe von Wasser zu sehr auf, was ja eigentlich nicht so sein sollte.
      Weiterhin haben sie beide sehr schuppiges Fell bekommen und ich suche daher auch nach einer Alternative.
      Aber generell würde ich mal sagen, P/L passt schon bei dem Futter.

    • also mir wurde bei meinem welpen das welpen futter von pedigree mitgegeben. bin dann aber kurzerhand auf bewidog umgestiegen.
      das mit den schuppen ist mir auch aufgefallen, das hatte meiner bei pedi und bewi. nachdem der 15kilo sack bewi leer war bin ich auf futter für erwachsene hunde umgestiegen, seitdem sind die schuppen weg.
      chai verträgt allerdings wirklich ALLES (teppich, schwein, plastik^^)


      ich muss allerdings sachen das ich s bei meinem chai so halte wie bei meiner voherigen hündin (reinrassige große schweizer sennenhündin vom züchter) und ihm das fütter was er am besten verträgt.


      unsere tierärztin meinte damals, dass solange es der hund reibungslos verträgt, auch "billig futter" iO ist. chai bekommt trofu von "Ja". bis jetzt verträgt er es am besten und ich habe damit keinerlei schwierigkeiten. füttere allerdings noch nebenbei dosenfutter, gekochten reis mit fleisch, joghurt, jede woche ein ei, karotten, trockenes brot usw mit.


      japs schande über mich :D aber mein hund lebt noch :D

    • Zitat

      japs schande über mich :D aber mein hund lebt noch :D


      Tja. Dann wünsche ich Dir bzw deinem Hund, dass er ebenfalls extrem widerstandsfähige Gene hat und nicht wie mein Hund Dermatosen, Tumore und Nierenprobleme von der ganzen Chemie im Futter bekommt.


      Ich sage das nur deshalb so direkt, weil du so ein etwas provokantes Grinsen auflegst (im Smilie) und ich Dir nur wünschen kann, dass du dir niemals solche Sorgen und Selbstvorwürfe machst, wie ich es getan habe. Aber damals wusste ich rein garnix von gutem Futter oder davon, was ein Hund wirklich braucht. Meine TÄ hat mir das übrigens bestätigt, dass das vom Futter kam und sich die Krankheiten allgemein (bei ihr in der Praxis) häufen und bei Futterumstellung (ob hochwertiges FeFu, selbstgekocht, BARF ist egal) oft wieder bessern.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!