Hund mag Barf nicht mehr
-
-
Hi,
solange die Liste der Tabufleischsorten nicht immer länger wird bzw. je nach Laune variabel ist, würde ich das respektieren bzw. ich respektiere das schon bei meinen beiden.
Hase und Kaninchen sind für Geordie und Ginger (unabhängig voneinander) absolut tabu, das Fleisch wird nicht mal als Leckerli aus der Hand genommen. Pferd kennen die nicht. Reh und Hirsch: Geordie frisst bisher alles, Ginger fand das Zeug aus dem fleisch-shop auch toll, aber die letzte Bestellung, von einem anderen Versand, rührt sie nichtmal nach einem Fastentag an. Bei sowas lasse ich sie gewähren, es gibt schließlich tausend andere Sachen, die sie freudigst annehmen. Oder auch Sachen, die sie sichtlich nicht sooo toll finden aber schon anstandslos auffressen, bei Putenhals z.B. nimmt Geordie immer zwei Anläufe.
Das einzige, was ich nicht machen würde, ist eine Mahlzeit mit was anderem am gleichen Tag ersetzen, will heißen: Wenn ich Rabenfrauchen ihnen was Auf Gar Keinen Fall Fressbares Und Bestimmt Tödlich Giftiges hingelegt habe, bleibt es zehn Minuten liegen und wird dann weggenommen, Ende der Mahlzeit, Futter gibts erst wieder am nächsten Tag (bei uns gibts einmal am Tag). Aber sowas passiert bei der gleichen Fleischsorte höchstens zweimal, ich bleibe bei Bestimmt Tödlich Giftigem nicht tagelang stur oder gebe es ihnen immer mal wieder -- ich finde, das Leben ist für solche Auseinandersetzungen zu kurz. Solange sie konsequent sind -- also nicht die gleiche Sache aus der gleichen Quelle mal fressen und mal nicht -- finde ich es OK, dass sie nicht alles fressen.
Ich bin in der Hinsicht vorgeschädigt: Früher, als Geordie noch intakt war, hat er oft "gemäkelt", Gemüse war gar nicht in ihn reinzukriegen. Dann wurde er kastriert und hat auf einmal alles gefressen. Das nutzte ich aus, um ihm rohes püriertes Gemüse zu geben. Ergebnis: Durchfall. Seitdem sehe ich die Sache mit dem "Mäkeln" in einem anderen Licht: Es könnte immer sein, dass ein Hund damit nur etwas meidet, was ihm individuell nicht so gut bekommt.
Liebe Grüße
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke auch, solange es noch mind. 3 Sorten Fleisch gibt, die der Hund frisst, dann ists okay. Pepe zB mag keinen rohen Fisch. Dann wird er - wenn es mal Fisch gibt - eben angebraten oder gedünstet und gut ists. (Ich finde nämlich Fisch ist wichtig und darum müssen wir uns da in der Mitte treffen
)
Pferd findet er auch doof - das ist gestrichen worden.
Ansonsten mach ichs in der Handhabe von "Garantiert Tödlich Giftigem" () genaus wie Kay.
-
das kenne ich.
Bella hatte nach ein paar Monaten barfen auch so eine Phase in der sie einfach nicht mehr fressen wollte.
Ich habe mir überlegt, was hast du verändert dass sie auf einmal nicht mehr frisst - lange Rede kurzer Sinn: Ich hatte ihr andere Näpfe gekauft.
Nachdem sie ihre Alten dann wieder hatte, hat sie auch wieder gefressen.
Aber auch jetzt hat sie Fleisch dass sie einfach nicht mag.
Kaninchen rührt sie einfach nicht an :irre: und das obwohl sie sie immer jagt.
Ich dachte, ich tue ihr was Gutes - gepfiffen, man hat ihr den Ekel richtig angesehen.
Seelachs - sie verzieht ne Schnute als wenn sie sagen wollte, igitt, das esse ich nicht. Letztendlich frisst sie es dann widerwillig doch.
Wildlachs frisst sie richtig gerne.Hühnchen und Rind kein Problem - aber Pferd ist abhängig von der Mondphase (ich weiß nicht wie ich es sonst interpretieren soll).
Ich für meinen Teil habe jetzt entschieden keine Experiemente mehr zu machen.
Ich kaufe jetzt nur noch das was sie mag und Schluß.
Ich lasse mich auch nicht zwingen was zu Essen was ich nicht mag.
Es sei denn, ich würde durch mehrtägiges Fasten dazu gezwungen -
hät ich vorher gewusst, dass er das nicht frisst, hät ich es ja nicht gekauft....
Barf ja erst seit 2 Monaten.Und ich seh nciht ein, jetzt 3 kg Fleishc wegzuwerfen, weil der Herr rummäkelt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!