Schock! -Welpe auf einem Auge blind

  • Hey du,


    das mit der kleinen tut mir wirklich leid.
    Ich kann nur von persönlichen Erfahrungen berichten..


    Ich hab seit 4 Wochen einen Welpen (ist jetz 15 Wo alt) der auf beiden Augen komplett blind ist.
    Ich habe ihn auch nur deshalb genommen. Ich muss sagen dass er super damit klar kommt.
    Bei ihm schimmern die Augen auch so grünlich im Licht. Ich werd wohl auch noch zu einem Spezialisten fahren und das begutachten lassen.


    Also wie gesagt.. er kommt super damit zurecht. Im Haus weiß er schon wo einzelne Stufen sind, hebt schon vorher das Beinchen, kann ihn frei laufn lassen (er hört super auf mich) und ich besuche mit ihm die Wepengruppe (später dann Hundeschule/Basiskurs. Der Trainer geht super auf sein Handicap ein. Mein kleiner ist einfach sehr problemlos und ich möchte ihn nicht missen.


    An die Leine hab ich ein Lindt-Osterhasenglöckchen gebunden. So weiß er immer wo ich gerade laufe (wenn ich ihn ableine). Oder ich raschel mit meinem Schlüssel.


    Wenn du irgendwelche Fragen hast kannst du dich gern melden :)


    Ich hoffe jedoch dass die kleine die Sehkraft auf dem andren Auge behält.


    Viele Grüße

  • Hallo


    Darf ich fragen was du für eine Rasse hast??
    Ich habe auch einen Aussi, der auf beiden Augen fast blind ist.
    Es ist auch ein genetischer Fehler, bei ihm hat sich der Sehnerv nicht weiterentwickelt, der Rand wurde angelegt, und dann war ein stop.
    Zusätzlich noch andere Erkrankungen, wie RNA PNA Nystagmus, Katarakt ect....möchte jetzt gar nicht weiter darüber erzählen, sonst kommen mir heut noch die Tränen.
    Wir haben es bei Phill auch erst in der 16. Woche erkannt, und beim Augenspezialisten bestätigen lassen.
    Noch dazu, bei einem erblichern Fehler weiß man nie, was noch so alles betroffen ist. Ich will dir echt keine Angst machen, aber wir haben auch gedacht, naja, das mit der blindheit kriegen wir schon hin, aber es sind noch weitere Erkrankungen aufgetreten, die auf die falsche Verpaarung hinweisen.
    Er hat von Geburt an eine Pankreasinsuff. und eine Niereninsuff..
    Was wir schon für GEld in den HUnd gesteckt haben habe ich schon aufgehört zu zählen.
    Phill ist jetzt an Weihnachten ein Jahr geworden.Durch die Medikamente die er täglich benötigt, ist er jetzt ganz fit.
    Mit der Blindheit kommt er so ganz gut zurecht, er semmelt halt manchmal gegen Äste im Wald, die am Wegrand liegen, oder so, also so dünne Sachen kann er nicht wahrnehmen. Er ist auch schreckempfindlicher man muss ihn sehr früh auf kommende Sachen vorbereiten(Fußgänger, Fahrradfahrer Walker ect), dann geht es mittlerweile.
    Meine komplette Freizeit dreht sich jetzt um den Hund.
    Wir machen viel Nasenarbeit, Fährte, Dummy ect. damit er lernt seine Nase einzusetzten. Da die Tierärtin gesagt hat, dass er zu guter wahrscheinlichkeit ganz erblinden wird.
    Nunja, wir haben uns dieser Aufgabe gestellt, und je älter er wird, desto besser klappt es.
    Ich weiß nur, das ich heute, wenn mein Hund diese Diagnose gestellt bekäme(also wo er klein war), dass ich ihn dann doch abgegeben hätte, weil es echt unmengen von Kosten sind, die jeden Monat auf uns zukommen.
    Aber jetzt haben wir ihn, mein erstes Kind :D , und sind doch überglücklich


    Bei der Erziehung solltest du den Hund dann aber die Sicherehit geben, die er braucht, sprich hole dir einen Trainer, der Erfahrung mit solchen Handycaps hat, dann werdet ihr bestimmt ein tolles Team.


    Liebe Grüße und alles Gute


    Linda und Phill

  • Hey,


    ooh Aussies find ich toll. :gott:


    Also meiner ist ein Berner Sennenhund.
    Woher genau seine Blindheit kommt weiß ich noch nicht. Das möchte ich noch bei einem speziellen Arzt untersuchen lassen. Mir wurde aber schon bei meinem Haustierarzt und einem Kliniktierarzt bestätigt, dass man da wohl auch nix machen kann. Aaaaaber ich will ja wissen was es ist und woher es kommt.


    hmm also meiner war in dem Wurf der einzigste der das hatte.


    "Er hat von Geburt an eine Pankreasinsuff. und eine Niereninsuff.. "
    Was ist denn das? Ohje ich hoff mal dass sonst groß nix in ihm steckt.. das wäre ja nicht so schön :(


    Also bei meinem klappt das auch super mit der Blindheit. Die wenigsten merken überhaupt dass er nix sieht. Eigentlich gar niemand..


    Also das mit dem Trainer.. direkt Erfahrung hat der Trainer bei dem ich jetzt bin glaub ich ned. Aber er geht super drauf ein. Wenn wir eine Übung machen dann erklärt er mir, wie ich es bei meinem umsetzen soll (da er ja zB Handzeichen etc nicht sieht.) Also der Trainer ist toll :) Er ist auch begeistert von meinem Hundi hihi :D WIe toll er sich macht usw.


    Also ich könnts mir ohne ihn nicht mehr vorstellen. Trotz seinem Handicap :)
    Ich mag ihn so wie er ist!

  • Zitat


    Ich weiß nur, das ich heute, wenn mein Hund diese Diagnose gestellt bekäme (also wo er klein war), dass ich ihn dann doch abgegeben hätte, weil es echt Unmengen von Kosten sind, die jeden Monat auf uns zukommen.



    Hallo Linda,


    ...ich habe Deinen Beitrag gelesen, und ich glaub Dir den Satz nicht ganz.;)


    So lieb, wie Du von Deinem Kleinen sprichst...


    Und dann würde er Dich mit seinen hübschen (blinden) Kulleraugen an-
    gucken... :wolke7: und dann könnteste Du es doch nicht. :p


    Als sich die TA-Kosten bei unserem alten Dino auf den Betrag eines netten,
    kleinen Gebrauchtwagens summiert hatte, haben wir auch immer gesagt
    wir hätten das alles sollen bleiben lassen mit unserem 'Sorgenkind'.
    Aber wir wussten, dass wir es gar nicht so meinen. :D


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Hi Allegro


    also Pankreasinsuffizienz ist : die Bauchspeicheldrüse produziert kein, oder nur sehr wenig Enzym, das zum Nahrungsaufspalten benötigt wird, sprich es können Vitamine Spurenelemente nicht richtig gespalten werden, der Hund wird mangelernährt.
    Jetzt bekommt er Enzyme in Form von Kapseln tgl. zum Fressen, das sind dann die Enzyme, die der Körper normalerweise selbst produziert.


    Niereninsuffizienz: Die Niere ist ein Ausscheidungs und Entgiftungsorgan.
    wenn die nicht richtig funktioniert, was Insuffizienz bedeutet, heißt das, das sich im Körper bestimmte Giftstoffe ablagern, weil sie nicht raustransportiert werden können, dafür gibt es auch wieder Medikamente, die dabei helfen.
    Insgesammt bekommt Phill jetzt 11 Medikamente, und das 3xtgl, das sit eine ganz schöne Prozedur, er versteht ja nicht, warum jetzt auf einmal.
    An Kosten sind es rein für die Medikamente im Monat über 100€, da kann man hoffen, das dann nicht mehr viel kommt. Wir lassen ab und zu (alle 3 Monate) eine Bioresonanzanalyse machen um zu kontrollieren ob alles soweit stimmt, und ob evtl. Medi´s umgestellt werden müssen.
    Bei Phill waren es 2 im Wurf, ich habe aber leider keine Kontakt mehr weder zu den Züchter, sowie hatten wir nie die Adressen ausgetauscht, die Besitzer seiner Geschwister kenne ich alle nicht.
    Ich war bei einer Fr. Dr Lohmann in Dreieich bei Frankfurt, das ist eine Augentierklinik, die machet da nichts anderes.
    Schau mal: http://www.tieraugenpraxis.de


    Die hat mir alles genau erklärt und hat sich echt viel Zeit gelassen.

  • Oh je, so allein sind wir mit unserem Problem ja gar nicht...
    @ Allegro: mensch, find ich toll dass ihr wirklich extra einen blinden Welpen zu euch genommen habt *mutmach*. Jeder will natürlich ein absolut gesundes Tier und ich finds klasse, dass es auch Menschen gibt, die den Welpis eine Chance geben, die nicht ins Schema passen. Natürlich haben wir auch Angst, genau wie Linda schon anmerkte, dass unsere Kleine noch mehr Erkrankungen aus dieser Verpaarung aufweist, die man noch nicht erkennen kann... Tut mir für euch super leid, aber auch an euch ganz großen Respekt dass ihr euren kleinen Aussie behalten habt!- leider kann man nie in die Zukunft schauen was nun genau die richtige Entscheidung ist. Unsere Maus ist ein Gos d´Atura Catala- Hündin und wir kommen aus der Nähe von Köln.
    Es tut gut zu wissen dass wir mit dem Schicksal unserer Kleinen nicht ganz allein dastehen und es auch andere Hundeeltern gibt, die den Alltag mit einem blinden Hund problemlos meistern- vielen Dank für eure aufmunternden Worte! :roll:

  • hmm ohje jetzt machst du mir aber Angst..
    Seit 2 Tagen etwa hatte der kleine Mops mal mehr mal weniger "Durchfall". Also es ist nicht wirklich Durchfall, sondern ziemlich weicher Kot.
    Vorgestern Nacht hat er noch erbrochen.
    Heut morgen hat er 2 Häufchen abgesetzt die dann aber wieder gut aussahen. Habe ihm gestern Abend und heut Morgen je 2 Kohletabletten gegeben. Das soll ohl helfen und würd aber auch ned schaden. Heute Vormittag hat er in den Flur gemacht. (Ich war nicht da-meine Mutter hats erzählt). Da war der Kot so etwas grünlich und wohl irgendwie schleimig :shocked: ?????


    hmm.. hab grad mit meiner Mutter telefoniert. Sie meint dass er sehr viel schläft usw. Hoffe mal dass alles in Ordnung ist.. :/ Mach mir echt grad sorgen.
    Werd nachher zum Tierarzt fahren und ich durchchecken lassen.. wird besser sein.


    Wegen Augen werd ich wahrscheinlich nach Lörrach runter fahren (Dr. Kasa)



    Wow 100,-- ist ja auch eine Menge.. finde ich aber toll dass du das machst. :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!