Bruno hat cauda equina

  • Hallo,


    vielen Dank für eure Stellungnahmen und Links.
    Wir werden für Bruno alles tun was wir können.
    Jetzt steht erstmal die endgültige Diagnose an.
    Ich warte noch auf die Reaktion der Klinik.
    Bruno wird noch nicht als Notfall eingestuft.


    Gruß, Friederike

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bruno hat cauda equina* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Friedericke,


      helfen kann ich hier nix mehr ;) . Du hast ja schon die vielen Adressen bekommen und offensichtlich auch schon weitergemacht.


      Aber Daumen drücken und Euch alles Gute wünschen . Hoffentlich habt Ihr soviel Glück wie wir.


      L.G. Burgit

    • Hallo,


      ich fahr jetzt erstmal in die Berge. Denke fest an euch und hoffe, wenn ich in einer Woche wieder da bin, gute Nachrichten zu hören!


      Machs gut, drück euch die Daumen,


      Liebe Grüße
      Schopenhauer

    • Hallo Frederike


      würde mich interessieren ob es schon etwas neues gibt von Euch?? Mein Hund hatte das auch, leider ist er an den Folgen der OP gestorben...überlege Dir gut in welche Hände Du Deinen Hund gibst. Zu empfehlen ist die Tierklinik in Hofheim am Taunus


      LG
      Heike

    • Hallo Heike,


      an welchen Folgen der Op ist denn dein Hund gestorben? War dein Hund schon alt? Wir haben vorbeugend Antibiotika bekommen und mein Hund war an sich recht fit. Danach war es zwar schlimm, ging aber immer aufwärts.


      Grüße Schopenhauer

    • Was es Neues gibt?
      Wir haben für die Woche nach Ostern einen CT-Termin.
      Davon verspreche ich mir eine genaue Diagnose und Grundlagen zu einer weiteren Behandlung.


      Bei dem Gedanken an eine Operation ist mir ganz und gar nicht wohl.
      Das ist immer ein Risiko.
      Ich hoffe jedoch auf fachkundige Hilfe bei der Entscheidungsfindung.


      Ich will Lebensqualität für Bruno.
      Noch Hund sein und keine Schmerzen haben müssen.


      Ulixes ist mehr jetzt sehr präsent.
      Auch bei ihm wurde Cauda Equina diagnostiziert.
      Jedoch nur auf Grund der Symptome.
      Er bekam Schmerzmittel und Cortison.
      Damals habe ich dem TA (ein anderer als Brunos) vertraut und geglaubt, dass es keine andere Behandlungsmöglichkeit gab.
      Im Internet gabs drei spärliche Seiten zum Krankheitsbild und dessen Verlauf.
      Jetzt möchte ich es anders machen. Ob besser, kann ich noch nicht wissen.


      Heike
      Dass dein Hund gestorben ist, finde ich sehr traurig und kann deine Vorbehalte sehr gut verstehen.
      Wir streben auch nicht eine OP um jeden Preis an.


      Danke für Interesse, Zuspruch und eigene Erfahrungen.
      Es hilft mir sehr und tut mir sehr gut.


      @Schopenhauer
      Eine schöne Woche in den Bergen wünsche ich.
      Gute Erholung und viel Spaß im Schnee.
      Hab Dank für deinen Einsatz.


      Gruß, Friederike

    • Hallo


      mein Hund hat eine Sepsis bekommen nach der OP, die eine ganze Woche nur mit Cortison behandelt wurde, da der TA eine Entzündung ausschloss und meinte es handele sich um Narbengewebe.


      nein mein Hund war erst 7 Jahre alt, 2003 und 2005 wurde er wegen der Cauda in Hofheim operiert, er hatte ein Knochenstück im Wirbelkanal, das sehr fest verwachsen war. Dr. Tassani in Hofheim war der Ansicht, das Knochenstück zu entfernen wäre zu riskant. Bei der ersten OP wurde deshalb klassisch wie bei einer Cauda OP wohl üblich das Wirbeldach abgefräst, um Platz zu schaffen für das Rückenmark. Die OP war sehr erfolgreich, keine Komplikationen nix...ich hatte mir geschworen, nur noch dort hinzugehen...2005 bekam Aramis dann eine Nervenwurzelreizung in dem Bereich und wurde noch einmal erfolgreich operiert.



      Um alles in der Welt wollte ich meinen Hund nie mehr aufschneiden lassen...da ging es mir genauso ich wollte nur Lebensqualität für meinen Hund
      Nun hatte ich den Eindruck im letzten Herbst irgendetwas stimmt nicht mit ihm...und dachte natürlich an den Rücken...ich ging zu einem Neurologen, dort wurde er dann operiert, 3 Wochen später ging es ihm sehr schlecht...naja die Geschichte wie es weiter ging kennt ihr ja...


      Nach der OP bekam er natürlich Antibiotika...10 Tage.es war alles so furchtbar, dass ich mir gar nicht mehr vorstellen kann, das es wirklich passiert ist...ich mache mir solche Vorwürfe

    • Hallo Heike,


      das tut mir sehr leid. Kürzlich ist ein anderer Hund meinem Hund auf den Rücken gesprungen, und das mit voller Wucht. Sie ist sofort eingeknickt und seitdem gehts etws schlechter.


      Wenn ich das lese, ja, da kann man schon Angst bekommen, wie es weitergehen kann.


      Ich bin froh, dass wir operiert haben, in der Hoffnung, dass der Zustand anhält. Ohne OP hätte der Hund eingeschläfert werden müssen. Früher hatte sie immer Angst vor fremden Menschen und ließ sich nie streicheln. Heute denken wir, dass sie schon lange Aua hatte, denn jetzt geht sie freiwillig zu Fremden und lässt sich streicheln. Wir können jetzt sogar Obedienceprüfungen laufen, früher undenkbar.


      Sie macht das eben in ihrem Tempo. Ich wünsche mir immer, dass uns noch eine gute Zeit bleibt. Bereut habe ich die OP nie.


      Bitte mache dir keine Vorwürfe. Hunde können nicht sprechen und uns sagen, wo genau sie ein Problem haben. Aber traurig ist das schon, wenn man so viel Mühe und Geduld reinsteckt und ein wunderbares Tier dann so verliert.


      Liebe Grüße
      Schopenhauer

    • Danke für die lieben Worte...aber ich hätte eben auf den TA in Hofheim hören sollen und ihn nicht daran operieren lassen sollen.. aber der Neurologe meinte es wäre kein Problem für ihn das Knochenstück zu entfernen...ich habe mich bequatschen lassen und ich weiss nur Eines...vorher ging es meinem Hund relativ gut er ging spazieren, spielte, rannte auch schon mal einem Hasen nach und konnte noch ganz gut ins Auto springen...und jetzt ist er tot...3 lange Wochen hat er sich gequält, alle Beine aufgestochen von den vielen Infusionen, Blutentnahmen...und zum Schluss musste er noch eine BauchOP aushalten, weil er nach einer Leberbiopsie eine Blutung bekam...danach hat dann sein armes Herz nicht mehr gekonnt...


      ich wünschte nichts mehr als könnte ich die Zeit zurückdrehen...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!