Staubsauger?
-
-
http://cgi.ebay.de/SIEMENS-STA…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Huhu zusammen!
Hat jemand von euch diesen Staubsauger?
Kann mir irgendjemand Erfahrungen mitteilen?
Im Moment bin ich auf der Suche nach einem "kleinen, kraftvollen, günstigen".Habe in einem anderen Thread schon einige Meinungen gelesen wie zB über den Dyson. Allerdings sind mir 450 € im moment etwas zu viel...
Knn jemand von euch helfen ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Dyson hat im Angebot nur 250 gekostet, und glaube mir er ist jeden Cent wert.
Diese BilligDinger haben oft schnell enormen Saugkraftverlust. Dyson nicht:)
-
Ich liebäugel auch mit einem neuen Staubsauger, bzw. meiner ist inzwischen soo alt, dass keine von den Tüten mehr reinpasst, und ich nur noch ein paar als Reserve habe.
Und ich habe gehört, dass die Dinger heutzutage sogar richtig saugen
, was meiner nur Ansatzweise tut.
Informiere mich schon seit längerem und bin total begeister von diesem Teil hier:
http://cgi.ebay.de/SAMSUNG-STA…7QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Der regelt seine Leistung automatisch, d. h. wenn Dreck da ist fährt er seine Leistung hoch, wenn Dreck weg, fährt er mit der Leistung runter.
Problem ist, dass er schon recht teuer ist. daher wird es wohl doch der kleine Bruder werden:
http://cgi.ebay.de/SAMSUNG-STA…7QQtcZphotoQQcmdZViewItemHier muss man halt selbst die Leistung regeln, das geht aber von dem Saugrohr aus, welches man ja eh in der Hand hält.
Vorteil zum Dyson, den hepa filter kann man immer weider säubern, beim Dyson muss man ab und an einen neuen kaufen.
-
Tach die Damen :^^:
wenns was Beutelloses sein soll, dann würd ich euch eher zu einem Dyson raten. Die sind einfach besser, weil ausgefeilter !
Siemens, Samsung und Konsorten mischen in allen Elektrosparten mit und befassen sich daher nicht so intensiv mit dem Thema saugen, wie Dyson es tut
Ein Bekannter von uns hat sich auch vor kurzem einen Dyson gekauft und er ist SEHR zufrieden.
Und von den günstigen Beutellosen möchte ich GANZ abraten
Ich war lange genug im Reparatur-Service und ihr glaubt gar nicht, wieviele von den Dingern in einer Tour eingeschickt wurden.
Also wenn Beutellos, dann lieber das Geld für einen Dyson ausgeben. Darfs mit Beutel sein, dann sind z.B. die Geräte von Miele sehr gut.
Noch Fragen
Service-Erfahrene Grüße Verena
-
Hi!
Also ich hab den neuen Tiger von Vorwerk und ich sags euch: ein Traum! Recht klein, schnittig, leicht und saugt wie der Teufel. Wir hatten immer schon Vorwerk und der Vorgänger unseres jetzigen Tigers hielt 22 Jahre! Und er geht immer noch. Nur leider saugt er net so richtig und is auch relativ groß. Wie auch immer, Vorkwer ist super, allerdsings ist die Sache mit knapp 600 Euro auch net so billig. :|
LG, Sandra
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!