Platinum Natural...was drin ist!
-
-
Hi,
also ich füttere auch Platinum Chicken. Wir sind bisher zufrieden und haben auch noch keine diversen Teilchen gefunden. Sein glänzendes Fell wurde auch schon mehrfach gelobt.
Vielleicht ist es in anderen Futtersorten einfach kleiner verarbeitet und deshalb kann man dort nichts finden. Lieber sind ein paar größere Knochen im Futter als irgendwelche künstlichen ungesunden Zusätze oder Geschmacksverstärker.
Anfangs wurde uns die bestellte Futtermenge nicht ausgeliefert weil laut Platinum Kleinteile in die Produktion gelangt sind (irgend ein geplatzter Sack). Wir haben dann kostenlos eine kleinere Menge bekommen und es wurde uns versichert, dass das fehlerhafte Futter sofort aus dem Verkehr gezogen wurde.
Ich denke es ist ein hochwertiges Futter, welches man ohne Bedenken füttern kann.
Mein Hund scheint nur Probleme mit dem Output zu haben (zu oft) deswegen muss ich jetzt mal umstellen. Aber sonst würde ich weiter füttern.Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wir füttern seit Ende Januar das Platinum. Morgens Huhn und abends Lamm und Reis - also im Wechsel.
Barny's Fell hat einen wirklich sehr schönen Glanz und fühlt sich toll an.
Output ist auch O.K. - war vorher wesentlich mehr und zu weich.Wir haben bisher nichts im Futter gefunden, was nicht reingehört - aber ich werde es in Zukunft wohl mal genauer kontrollieren.
Wir werden aber erst einmal dabei bleiben, da unsere Erfahrungen bisher wirklich positiv sind.
LG Birgit
-
Was ich an der Sache so bedenklich finde ist, dass sich die Berichte über irgendwelche "Merkwürdigkeiten" bei Platinum so häufen. Wie gesagt, wenn es sich nur um einen Unfall bei der Produktion handeln würde, wäre es ja noch okay, aber es wurden ja mehrere Sachen, unabhängig voneinander berichtet. Das habe ich bei anderen Futtersorten in der Häufigkeit noch nicht bemerkt.
-
Huhu ihr Lieben!
Also, die Bilder sind ja echt heftig! Große Knochensplitter, Plastikstücke - sowas sollte nun überhaupt nicht in einem Hundefutter zu finden sein. :/
Ich habe bisher 2 Säcke Platinum (Lamm und Reis) verfüttert. Etwas in der Art habe ich dort nie gefunden, im zweiten Sack waren allerdings ab und an Haare in den Futterbröckchen.
Ein wenig seltsam finde ich das schon, zumal ich das bisher auch nie in kaltgepresstem (also nicht zu Staub zerkochtem :D) Futter gesehen habe.
Man wird wohl kein perfektes Fertigfutter finden, aber ein wenig verwunderlich ist es doch schon, wie solche Dinge in das Futter gelangen können.
Ich habe nichts gegen tierische Nebenprodukte, wie zB Innereien oder Knochen, aber was Haare und Federn in einem hochwertigen Futter verloren haben, das erschließt sich mir nicht so ganz.
Ist das mit den Plastikstücken häufiger vorgekommen, oder war das nur bei einer Lieferung?
LG, Caro
-
Zitat
Was ich an der Sache so bedenklich finde ist, dass sich die Berichte über irgendwelche "Merkwürdigkeiten" bei Platinum so häufen.
nun, wer sagt denn, das es sich so häuft? ich will bestimmt niemanden was unterstellen, aber wir wissen doch garnicht wie oft irgendwas vorkam.
Ein Fall gab es, ok...und dann tauchen plötzlich immer wieder neue Fälle auf?! Kaum einer meldet das aber bei der Herstellerfirma. Da is es doch wgut möglich, das irgendein alter Kram einfach wieder ausgegraben wird und so entsteht der Verdacht, es käme häufiger vor.
ich kann mir das momentan nicht anders erklären.
Wenn ich irgendwas im Futter finde, melde ich mich sofort bei der Herstellerfirma und shcmeiß das futter nicht einfach so weg.
Also mich erreichen diese "Schockbilder" nicht wirklich und ich füttere es weiterhin. Bis ich irgendwas in dem Futter finde! Bis dahin is es für mich ein gutes Futter. Denn in jedem Futter, egal ob teuer, billig, gut oder schlecht wird man was finden, wenn man nur lang genug sucht!
-
-
Zitat
Hallo Darkshadow,
mein Gott, ich hatte doch schon geschrieben das es unser Fehler war, es nicht der Firma zu melden. Uns war es halt wirklich nicht so wichtig, da es nicht unser Hauptfutter ist.
Das kleine (und bei uns war es nur ein kleines Stückchen!) rote Stück Plastik fand ich jetzt auch nicht wirklich bedenklich und die Erklärung (das gerissene Sieb) fand ich auch direkt von Platinum in einem anderen Forum (der Link!)
Wir haben den Beutel halt entsorgt, da ich generell ein überängstlicher Mensch in Sachen Futter bin und mir halt Plastik nicht so sympathisch ist. Punkt.
Hätte ich die Krokette mit dem Stückchen einfach nur entfernt, wär's auch gut gewesen, denn sonst war nix an rotem Plastik im Sack zu finden. Ich hab ihn genau unter die Lupe genommen :kerze:Im Nachhinein ärgere ich mich, das hier überhaupt erwähnt zu
haben!!! :kopfwand:Euch schöne Ostern
Gruss
Tanja -
Ich würde aufgrund solcher Vorkommnisse kein PN füttern, obwohl die Zusammensetzung gut aussieht.
Warum?- es ist absolute falsche und meiner Meinung nach betrügerische Deklaration, wenn von frischem Hähnchenfleisch bzw. Lammfleisch geschrieben wird, und dann Federn, Fell und Knochen auftauchen.
Eine offene und ehrliche Deklaration muss sein, und hier wird offensichtlich beschissen.
Und laut PN handelt es sich hier ja nicht um einen Produktionsfehler, sondern um die normale Verarbeitung. Doch warum schreiben sie das dann nicht auf den Sack??- es ist natürlich möglich dass mal so ein Fehler wie mit den Plastikteilen passiert.
Nur: warum wird hier nicht offen damit umgegangen?
Warum wird den Leuten gesagt dass das ein Einzelfall ist und sie von sowas zum ersten Mal hören (wenn sie doch wissen dass ihr Sieb kaputt ist)?
Warum wird nicht die ganze Charge zurückgerufen?
Finde ich persönlich absolut verantwortungslos und fahrlässig.
Und: wozu ist es überhaupt nötig, aus den Rohstoffen Plastik rauszusieben????-Diese Knochensplitter sind nicht ohne...wenn der Hund ein Stück Knochen beim Barfen bekommt, dann kaut er den auch dementsprechend, kriegt in roh und nicht in kleinen Splittern.
Diese kleinen scharfen Splitter werden aber mehr oder weniger mit dem TF runtergeschlungen und können im Darm Verletzungen auslösen. Dass Knochensplitter gefährlich sind muss jedem klar sein...die Aussage von PN dass sie unbedenklich wären find ich schon ein starkes Stück (und das auch noch im Puppy!!)Ich find das alles ein absolutes No-go!
Natürlich kann man nie sicher sein was im TF drin ist...aber wenn ich mit eigenen Augen sowas sehe dann fällt das Futter für mich klar raus...
-
Mensch Kinners,
jetzt macht doch bitte kein Drama daraus
Der eine schmeisst den Sack weg, der andere meldet es der Firma.
Ein Dritter füttert einfach weiter.
Jeder sollte zu dem stehen, was er für richtig hält.
Tanja, du auchBei diesem Futter gibt es ganz andere Dinge, die mir zu denken geben.
Also, geniesst das verschneite Osterfest
Eingeschneite Grüsse
Britta
-
Zitat
Und: wozu ist es überhaupt nötig, aus den Rohstoffen Plastik rauszusieben????Hallo Julia,
das mußt du falsch verstanden haben. Natürlich ist in den Rohstoffen wohl kein Plastik. Ich hatte eine Erklärung von einem gerissenen Sieb bei der Produktion gelesen. Ich hatte es so verstanden, das die Plastikstückchen halt Teile von dem gerissenen Sieb sindAber Britta hat Recht. Genießen wir lieber Ostern, auch wenn hier ohne Schnee :motz:
Gruss
Tanja -
Zitat
Bei diesem Futter gibt es ganz andere Dinge, die mir zu denken geben.Also, geniesst das verschneite Osterfest
Eingeschneite Grüsse
Britta
Hallo Britta,
ich will jetzt wirklich nicht auf irgendwas rumreiten - wir waren bisher sehr zufrieden mit dem Futter.
Allerdings gibt mir deine Bemerkung doch sehr zu denken, ob da doch mehr ist. Könntest Du Deine Bedenken näher definieren?
Man will ja für seinen Racker in Sachen Futter das Richtige geben.Liebe Grüße und ein frohes Osterfest
aus dem leider nicht verschneiten Blieskastel
Birgit, Achim und Barny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!