Platinum Natural...was drin ist!

  • Birgit, eigentlich sind es die Dinge, die auch schon genannt wurden,


    und zwar ganz genau in diesem Zusammenhang

    Zitat

    Platinum wird ausschliesslich aus Frischfleisch hergestellt, das auch für den menschlichen Verzehr zugelassen ist.
    Herkömmliches TF setzt sich aus Fleischresten und schlecht verdaulichen tierischen Nebenerzeugnissen zusammen.........


    Zitat

    ......komplette frische Fleischteile werden mit Reis oder Mais und Fruchtbestandteilen schonend im eigenen Saft bei höchstens 95 Grad schonend gegart....


    Das ist ein winzig kleiner Auszug dessen, was in dem Platinum-Flyer Alles-in-1 steht, der diese Woche bei mir in der Post war.


    Jetzt frage ich mich natürlich, als was man Federn und Knochen bezeichnen sollte, wenn nicht als schwer verdauliche Nebenprodukte?
    So, wie es angeblich in anderen TF-Sorten enthalten ist.


    Lt. der Beschreibung von Platinum dürfte in ihrem Futter nur das reine Fleisch enthalten sein.
    Bei mir wäre, wenn mein Hund das Futter bekäme, das Vertrauen futsch.


    Grundsätzlich denke ich, dass diese Nebenprodukte bei den Hunden keinen grossen Schaden anrichten werden( ausser eventuell die Knochenstücke),
    aber diese Ungereimtheiten wären für mich ein Vertrauensbruch.


    Sie ergeben für mich auch keinerlei Sinn, ausser, dass das in Spanien hergestellte Futer vielleicht doch nicht so vorbildlichen Kontrollen unterliegt,
    wie wir uns das wünschen und vorstellen.


    Um es auf den Punkt zu bringen.


    Die deklarierten Inhaltsstoffe/Bestandteile passen einfach nicht zu den gezeigten und vorgefundenen Federn und Knochenstücken.

  • Hach - da muss ich doch auch noch mal was zu sagen (übrigens - war grade schon 2 Stunden Ostern-genießen am See mit Hund :D )...


    Diese Knochenstücke von denen geredet wird habe ich jetzt auf diesem Foto gesehen. Sonst noch nie. Bei mir im Futtersack, den ich als Leckerchen hier habe nicht. Bei Freunden die es füttern (habe ja extra noch mal geguckt und mir blöde Blicke eingehandelt) ebenfalls nicht.


    Somit glaube ich ehrlich gesagt eher, dass das eine Ausnahme war.


    Was die angeblichen Federn betrifft ... also entweder bin ich absolut blind, blöd oder ich hatte bisher die einzigen Futtersäcke die jemals ohne rausgingen... Da war MAL soetwas drin, das aussah wie ein Mini-Mini-Federkiel - aber so hauchdünn... naja. Kann ja nun auch am gerupften Huhn drangehangen haben, oder nicht? Kann auch ne Faser von irgendnem pflanzlichen Inhaltsstoff gewesen sein, etc pp.


    Ich weiß ja nicht. Mir kommt das ehrlich gesagt ein kleines kleines Mini-bißchen wie Panikmache vor, wobei ich ja nun bekanntermaßen ein absoluter Futter-Pingel bin (und übrigens wieder mal HEILFROH zu barfen :D ).
    Frohe Ostern!

  • also wir füttern das Platinum jetz seit ca 9 Monaten, ich habe in dieser zeit nix komisches im Futter gefunden und ich teile es oft zb fürs training oder für den Snackball.

  • Huhu Britta,


    vielen Dank für die schnelle und präzise Antwort.
    Jetzt habe ich verstanden, wie Du es gemeint hast und ich muß Dir Recht geben.
    Die Bilder und Berichte, die man so sieht und hört, passen wirklich nicht zu den Aussagen auf den Flyern.
    Das regt schon zum Zweifeln und Nachdenken an.


    Liebe Grüße Birgit

  • Hallo Tanja,


    ich hatte das gar nicht gelesen. :???:


    Leider kann man nicht immer und überall sein ( schön wäre es :D )


    Das solltest Du auch bitte nicht persönlich für Dich verbuchen.


    Ich selber habe mit dem Futter so gar keine Erfahrung,


    sondern lese nur immer wieder mal diese "Schreckensnachrichten",


    und das schon über Monate verteilt.


    Manchmal stumpft man schon regelrecht ab :hilfe: , und weiss nicht mehr, wem man Glauben schenken soll.


    Wahrscheinlich ging es vielen anderen Usern ähnlich.


    Wäre das für Dich eine halbwegs adäquate Erklärung? =)

  • Liebe Britta,


    das war auch auf niemand hier persönlich bezogen, sondern auf die allgemeine Tatsache! ;) Ich hab ja da schon unterstellt, dass es so nicht zwangsläufig stimmen muss! Sicher gabs da einen dokumentierten Fall, aber der Rest der sich dann da so drangehängt hat? Mmmmmmhhhhhh.... :???:


    Nachdenkliche ( aber weiterhin Platinumleckerchenfütternde) Grüße, Tanja

  • ich habe letztens bei pn eine futterprobe bestellt und bin jetzt sozusagen in der kundendatei. pn läuft über versandt, d.h. wenn sie es schaffen, mir werbung zu schicken, könnten sie auch sehr leicht eine fehlerhafte charge zurückrufen.


    kann ja sein, dass ein sieb kaputt geht. und wenn man damit offensiv umgeht, die kunden informiert und die fehlerhafte charge austauscht, ist der kunde zufrieden.


    verschleierungstaktiken à la "das kann schon mal passieren" sowie fell/federn im futter trotz gegenteiliger deklaration finde ich eher abstoßend :ka:

  • Ich fütter es auch - wir haben jetzt bestimmt schon 7 Säcke durch und bislang noch nix ungewöhnliches darin entdeckt.


    Wenn es tatsächlich ein Produktionsfehler war, musste der ja auch erstmal bemerkt werden. Ansonsten landet es natürlich erstmal beim Verbraucher - was schlecht fürs Marketing ist, aber noch nicht zwangsläufig ein Zeichen für ne schlechte Firma.


    lg
    susa

  • Naja, das kann ja manchmal auch ein wenig dauern, bis man merkt, dass so ein Sieb kaputt ist und die Teile sich in den zu verkaufenden Futtersäcken befinden ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!