Platinum Natural...was drin ist!

  • Das konnten die mir bei meinem Telefonat nicht sagen, da hieß es einfach nur, man kümmere sich sofort darum...aber meine Bestellung war zu diesem Zeitpunkt ja unterwegs- hat sich unglücklich überschnitten.


    Dachte mir,klar, wenn es nur ein Vorfall war- ok.


    Aber jetzt geht das ja grad weiter!!


    Was weiß ich woher diese Fäden kommen :???:

  • Ich vermute mal, dass das Plastik von den Tieren selbst kommt: Mageninhalte, Ohrmarken, Heuschnüre oder was auch immer, da werden vielleicht die kompletten Tiere mit allem drum und dran (und drin) geschreddert?! Würde zumindest auch die Knochen, Feder und Borsten erklären. :???:

  • Och nee, das gibt's doch nicht. :/


    Ich hoffe, dass die Firma dazu bald eine ordentliche Stellungnahme veröffentlicht.


    Bis dahin werde ich das Futter definitiv nicht mehr kaufen.


    Wieso werden denn überhaupt noch Säcke von der fehlerhaften Produktion verkauft? :? Das müsste denen doch nun schon länger bekannt sein.
    Oder ist das etwa ein erneuter Vorfall?


    LG, Caro

  • Zitat

    Ich vermute mal, dass das Plastik von den Tieren selbst kommt: Mageninhalte, Ohrmarken, Heuschnüre oder was auch immer, da werden vielleicht die kompletten Tiere mit allem drum und dran (und drin) geschreddert?! Würde zumindest auch die Knochen, Feder und Borsten erklären. :???:


    Das hört sich logisch, aber gruselig an.


    Im Sinne des "Guten-Futter-Erfinders" wäre diese Variante aber nun wirklich nicht :gott:


    Puh! :hilfe:


    Edit: Was mir gerade noch einfällt.


    Im Leben geht ja nichts ohne Beweise.
    Und das scheint ja hier nicht aus der Luft gegriffen zu sein.


    Ich würde der Firma die "bunt-bebänderten" Pellets zuschicken, und sie auch gleichzeitig fototechnisch dokumentieren und per Mail senden.


    Das wäre ehrlich der Firma gegenüber, und gleichzeitig wirkungsvoll.

  • Naja, diese Schreddermethode gibts ja auch bei den Eintagsküken. :/



    Zitat


    In der industriellen Legehennenproduktion werden Schredder im Produktionsprozess eingesetzt. Die gemäß ihrem Geschlecht ausgesonderten Hahnenküken fallen vom Fließband in einen Trichter, und werden von darunter liegenden schnell rotierenden Messern sofort getötet. Die entsprechenden Maschinen werden als "Homogenisator" bezeichnet. [1] Der entstehende Brei wird zu Tierfutter verarbeitet.

  • Zitat

    Naja, diese Schreddermethode gibts ja auch bei den Eintagsküken. :/


    Ja ich weiss :/ ,


    aber bitte hör' auf :gott:


    Ursprünglich hiess es auf der HP mal, dass Hühnerkeulen verarbeitet würden, die auch bei den Menschen auf dem Grill landen würden.


    Das war wirklich die Propaganda. :hilfe:

  • Ich denke hierbei nur noch an den Film "Soilent Green", Science Fiction-Shocker.


    Ich weiß definitiv, dass bei dem Rotbarsch-Tiefkühlfisch von A. keine Plastikteile sind und im Pansen vom Schlachter kann ich selbst nachsehen beim Schneiden und so werde ich auch weiterhin wie früher, dem Hund Nahrung zukommen lasssen, die ich aus Einzelbestandteilen selbst zusammenstelle. Im Urlaub und unterwegs gibt es auch Schlachter und außerdem sind ein paar Vitamine mal weniger oder mal Calzium mal ein bisschen mehr weniger dramatisch als das, was in der Tiernahrung zusammengepresst ist.

  • Werde heute Mittag ein Bilder der Pellets machen. Die blauen und farblosen Plastikteilchen hat mein Mann gesehen, dass mit dem Holz/ Knochen was weiß ich- Zeug liegt auf dem Eßzimmertisch.


    bin mal gespannt, was da rüber kommt. Die Bilder dazu stell ich Euch mal hier rein, hoffe nur, dass man gerade die plastischen Nebnprodukte erkennen kann.


    Wird aber erst heute Mittag gehen, der Firma schicke ich natürlich die Bilder und auch gerne die Pellets...muß dann auch so langsam los....

  • Was ist denn nun rausgekommen bei der Firma??Gibts was Neues?? Habe nämlich meinen KLeinen auch gerade auf Platinum umgestellt,da er das frißt wie verrückt.


    Liebe Grüße eisblümchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!