Leinenbeissen
-
-
Hallo,
seit ein paar Tagen hat unser Hündin (8.Mon) ein tolles Spiel entdeckt, Leinenbeissen!
Sie wird dann mit einem scharfen, lass dass unterbrochen, aber Pustekuchen, das wird von ihr einfach ignoriert :smoker: und weiter an der Leine gezogen, und dann der Brüller, sie fängt dann an zu knurren, legt sich zum spielen hin und zieht noch stärker an der Leine :irre:
Mit einem Sitz, hört sie dann auf (loben....etc....), weitergehen, LEINENBEISSEN aufs neue :kopfwand:
Wie kann ich sie davon überzeugen es einfach dann mal zu lassen :wuah: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Giaco macht das auch ganz gerne, wenn er müde ist und aufgedreht... Ich lasse eigentlich die Leinen einfach los (wenn möglich), warte bis er sich beruhigt hat und gehe weiter.
Ansonsten nehm ich die Leine ganz kurz und gehe meines Weges, egal was der Kaspar da abzieht. -
Sammy kaut auch ständig an ihrer Leine rum.
In der Hundeschule wurde uns dann gesagt, wir sollten Pfeffer auf die Leine streuen.
LG, Sammy Deluxe -
Mein Hund reagiert auf das Kommando Aus und Nein, aber die beißt auch selten rein. Manche schwören auf eine Kettenleine, da die für den Hund unangenehm ist.
-
Ich habe auch einen Leinenbeisser. Da das sehr anstrengend ist, bei drei Hunden am Koppel, gebe ich ihm eine alte Leine zum Tragen und gut ist.
Mit schimpfen und "Aus" Kommando hatte ich bei dem Sturkopf auch nicht wirklich Erfolg. Aber nun, da er was zum Tragen hat, ist es vorbei mit der Zerrerei und Beißerei.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
Sammy kaut auch ständig an ihrer Leine rum.
In der Hundeschule wurde uns dann gesagt, wir sollten Pfeffer auf die Leine streuen.
LG, Sammy DeluxePfeffer?? :hot2: glaub das versuch ich aber nicht
-
Jenny hatte auch am Anfang als sie noch klein war an ihrer Leine gebissen. Mir wurde dann gesagt ich solle die Leine los lassen und mit dem Fuß auf die Leine drauf.
Und nach einer weile machte sie es auch nicht mehr, hat ganz damit auf gehört.Lara
-
Zitat
Ich habe auch einen Leinenbeisser. Da das sehr anstrengend ist, bei drei Hunden am Koppel, gebe ich ihm eine alte Leine zum Tragen und gut ist.
Mit schimpfen und "Aus" Kommando hatte ich bei dem Sturkopf auch nicht wirklich Erfolg. Aber nun, da er was zum Tragen hat, ist es vorbei mit der Zerrerei und Beißerei.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Ja, ich geh ihr dann auch ein Stock suchen, den sie dann tragen kann, klappt ofr, aber nicht immer. Manchmal ist die Leine einfach toller, weil.........da hängt ja noch jemand am anderen Ende
-
Oscar hat das am Anfang auch ganz gern getan.
Ich habe es immer so gemacht, dass ich in solchen Momenten stehengeblieben bin, die Leine ganz locker gehalten habe(so hatte er nix zum zerren) und mich von ihm weggedreht habe.Wenn er aufgehört hat, gabs nen großes Lob.
Jetzt macht er es nur noch ganz selten und dann reich auch ein scharfes "EY!" und er lässt es sein
-
Bei Tyler war das Leinebeissen eher ein 'Kinderproblem'. :baby-huepf:
Besonders wenn er aufgedreht war, hat er sich schon mal die Leine geschnappt.Ausser einem normalen NEIN und es zu ignorieren habe ich aber nichts gemacht. Es hat dann von allein aufgehört irgendwann.
Jetzt ist er knapp 14 Monate alt und es ist schon lange nicht mehr vorgekommen. :^^: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!