Erfahrungen mit TIC-Clip gesucht!
-
-
Hallo,
auch wenn draußen gerade winterliche Verhältnisse herrschen, sollte man sich ja so langsam mal Gedanken über Zecken & Co machen.
Habe ich auch schon gemacht und meinen beiden Fellnasen die übliche Chemiekeule ins Genick geträufelt.
Heute mittag standen wir nach der Hundeschule noch gemütlich im Graupelschauer beisammen und unterhielten uns über die verschiedenen Möglichkeiten. Dabei kam die Rede auf den TIC-Clip. Meine Nachbarin hatte ihn im letzten Sommer von der Tierheilpraktikerin bekommen und ihr Hund hatte danach keine einzige Zecke mehr an sich. Zwei Frauen aus der Hundeschule waren auch absolut überzeugt.
Ich bin von Haus aus ein wenig skeptisch bei allen Mitteln, deren Wirkungsweise mir keiner so recht erklären kann - aber immer nur Chemie ins Genick ist auch nicht das wahre. Es ist teuer, riecht nicht gut, kann Nebenwirkungen haben.........
Ich bin da auf der Suche nach Alternativen. Guten, wirksamen Alternativen (Gibt es am Südpol Zecken? Vielleicht sollte ich dorthin auswandern....)
Hat einer von euch Foris schon Erfahrungen mit TIC-Clip? Das Infoblatt von Vet-Concept kenne ich; ich suche jedoch nach "Erfahrungsberichten aus erster Hand". Also erzählt doch bitte mal.Liebe Grüße
Marion -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich jobbe grad in unserer Hundeschule in der Betreuung. Dort hat ein Hund auch so einen Anhänger und gerade dieser hatte die meisten im Fell. Habe allein vorn am Brustbein 12 rausgemacht. Er hat allerdings auch langes Fell. Ich weiß nicht, ob das einen Einfluß hat.Grüße Carla
-
Hi,
mich würden auch weitere Meinungen zu diesem Dings interessieren. Hab in den letzten Tagen von anderen HH nur Jubel und Begeisterung gehört. Ihre Hunde hätten NIE WIEDER eine Zecke gehabt und angeblich gibt es eine Garantie für zwei Jahre.. sonst Geld zurück.
Ich kann das aber nicht wirklich glauben und halte das eher für Hokuspokus.
Also, wer benutzt den Tic-Clic? -
Hallo!
Also ich hatte letztes und vorletztes Jahr so einen Tic-Clip
Meiner hatte letztes Jahr zwei Zecken und davor das Jahr eine.Bin ganz zufrieden.
Lg Nessi
-
Habe die Anhänger jetzt beim Fr....napf gesehen - bin aber eher skeptisch, obwohl etwas ohne Gift für unsere 1,8 kg-Rennsemmel vielleicht gar nicht schlecht wäre. Ist anscheinend wohl nicht sehr verbreitet hier im Forum, oder? Auch ich wäre für Erfahrungsberichte sehr dankbar
!
-
-
Bei der Stiftung Vasentest ist das Ding jedenfalls durchgefallen, Urteil "mangelhaft".
Gruss
Joe -
WIr benutzen seit etwa 3 Tagen den Tic Clip. Die Wirkung "entfaltet" sich ja erst nach etwa 5 Tagen. Werde berichten, ob der Anhänger hilft oder nicht. Ich sammel jeden Tag mindestens 10!!!!! Zecken von meinem Hund...von daher kann es gar nicht mehr schlimmer werden, höchstens besser. Und Bekannte von uns haben den Tic Clip auch probiert und sind damit sehr zufrieden!!
L.g. Helen
-
Also...alle meine 4 Hunde tragen den Tic-Clip und ich bin völlig überzeugt von dem Teil.
Vorher hatte ich pro Hund ca. 4-6 Zecken PRO TAG, seit der Anhänger dran ist keine einzige. Und ich renne mit den Hunden immer irgendwo im Wald,Feld und co. rum.
Und meine Hunde sind nun alle unterschiedlich groß, schwer usw.Ich werde den Amhänger immer wieder nutzen.
Das einige Hunde durch den Anhänger mehr Zecken hab ich auch schon mit bekommen, wodran das liegt...weiß ich auch nicht. -
Hallo,
wir benutzen diesen Anhänger seit Ende April. Leja hatte seit dem sehr wenig Zecken. Die meisten, die wir abgesammelt haben liefen noch auf ihrem Fell rum.
Die erste Zecke, die sich Leja eingefangen hat, liess sich richtig schwer entfernen, den Knubbel hat sie immer noch auf der Stirn. Kurz danach haben wir den Anhänger ausprobiert.
Die nächsten 2 Zecken, die wir entfernt haben (war noch in der Anfangszeit) ließen sich superleicht entfernen, es sind keine Knubbel zurückgeblieben.
Dann haben wir noch mal 2 feste Zecken entdeckt, die waren aber schon abgestorben.
Wir selber haben keine Vergleichsmöglichkeit, Leja ist erst 10 Monate alt.
Aber andere HH, die sich trotz großer Skepzis den Anhänger geholt haben (Zitat: mal sehen, ob der was bringt, ich glaube ja nicht dran) sind total begeistert. Sonst hatten der Hund 7-9 Zecken am Tag im Fell, dann waren es nur noch 1-2.
Es gab in den umliegenden Zooläden schon Lieferschwierigkeiten, die Anhänger waren eine Weile komplett ausverkauft.
Ich selber sehe es so, wenn Leja zuviele Zecken einsammelt, würde ich auf einen Chemieeinsatz zurückgreifen. Genauso würde ich eher Chemie wählen, wenn wir in einem Gebiet wohnen würden, wo die Zecken sehr gefährlich währen. Und in Norddeutschland ist es ja (noch) nicht so.
-
Ich habe den Tic-Clip im letzten Jahr bei meinem verstorbenen Hund angewendet, da hat es funktioniert und dann habe ich ihm Randy angehängt, da es ja 2 Jahre helfen soll.
Bei Randy hat es aber absolut nicht genützt, der trägt nun ein Scalibor-Halsband. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!