Erfahrungen mit TIC-Clip gesucht!
-
-
Was kostet denn dieser Anhänger?
Versuchen würde ich das schon gerne mal aber dann klappert ja noch was am Geschirr rum ... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Anhänger kostet 25 Euro.
-
Und deswegen warte ich noch ein wenig auf Erfahrungsberichte. Bei 2 sinds ja dann schon 50 Euro,da bekomme ich ne menge Exspot für
-
Hallo
wir haben auch schon verschiedenes ausprobiert, aber immer mit dem Hintergedanken das man ganz schön viel Chemie am Hund anwendet. Denn wenn man sich mal überlegt, das die Haut nun mal das größte Organ zur Wirkstoffaufnahme ist, kommt man schon ins Grübeln.
Wir benutzen seit diesem Jahr -> Johanniskrautöl und sind super zufrieden.
Gibts in der Apotheke und ist halt komplett pflanzlich. Man muß es zwar jede Woche auftragen, aber das ja eigentlich kein Problem.
Nur bei hellen Hunden soll man etwas aufpassen weil es leicht rötlich färben kann. Yascha bekommt es immer auf seine braunen Punkte.
Wie schon gesagt, wir sind sehr zufrieden damit.
Vielleicht ist das ne Alternative.Lg Gloria
-
Ich hab auch ein Tic Clip geholt. Bis jetzt hat mein Hund noch keine einzige Zecke gehabt, und das, obwohl wir auch schon im Wald waren und sonst auch sehr viel draussen sind. Allerdings kann ich keine Vergleichswerte bringen, da er erst 10 Wochen alt ist und seit 2 Woche bei uns. Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt, solange er keine Zecken bekommt, wird er den weiter behalten, ansonsten kommt im passenden Alter auch Chemie. Mal sehen.
Liebe Grüße
-
-
Nabend,
ich habe auch so ein Teil zuhause, habe es heute auch zufälligerweise wieder gefunden.
Hab das Ding letztes Jahr gekauft, aber dann erfahren, dass es nur wirklich nützt, wenn der Hund es Tag und Nacht trägt. Mein Hund ist nachts nackig, ich möchte nicht, dass sie nachts ein Halsband trägt. Wirkt es bei Euch auch, wenn es nachts nicht am Hals des Hundes ist?
Würd mich interessieren. Meine Süße bekommt zurzeit schweren Herzes Advantix, ein Hammer-Chemie-Teil, weil sie sonst übersät ist von Zecken. Ich habe Angst vor den Biestern.Grüße. Anke
-
Hallo,
Leja trägt ihr Halsband auch nicht rund um die Uhr. Eine Zeit lang haben wir ihr das Halsband nachts ins Körbchen getan. Und z. Zt. hat sie ihr Halsband auch nur dann an, wenn wir rausgehen.
Hundebekannte lassen das Halsband inkl. Anhänger auch nicht den ganzen Tag am Hund und die konnten trotzdem einen Rückgang der Zecken beobachten
Ich hoffe ja, dass bei diesem mistigen Regen alle Zecken ertrunken sind.
-
Hey Sheigra,
also ich habe nach langem hin und her auch einen tic-clip für fin gekauft und ich muss sagen das Ding hat leider keine wirkung gezeigt. Der Zeckenbefall ist geblieben und auch die Flöhe tummelten sich weiterhin fröhlich auf ihm herum, obwohl es ja angeblich auch gegen Flöhe helfen soll.
Ich hatte vorher auch schon Foren durchforstet und da hieß es, der tic-clip sei unschlagbar und auch in der Hundeschule in die eine Bekannte von mir geht ist das Ding der Hit schlechthin.
Naja, bei Fin hats auf jeden Fall leider nicht gewirkt...
Als ich meinen Tierarzt nach seiner Meinung fragte, fiel der fast aus allen Wolken. Der hat richtig losgemeckert, das sei alles Humbuk und die totale Leuteverblödung. :motz: Und leider hatte er ja dann, zumindestens bei Fin, auch Recht. War ganz schön teuer das Teil.Eure Jasmin & Fin
-
Hallo,
das der TA gemeckert hat überrascht mich so gar nicht. In vielen Fällen wollen die TÄ primär ihre Medikamente verkaufen.
Rede mal mit einem TA über´s BARFen, der würde Dich wahrscheinlich für irre erklären und versuchen Dir sein Futter anzudrehen.
Wie auch immer.
Der Anhänger muss erst mal 3-5 Tage "wirken", damit sich überhaupt eine Wirkung einstellt.
Dann ist es ja auch wichtig, ob das Imunsystem von Deinem Hund ok ist. Wenn Dein Hund z.B. geimpft wurde oder läufig ist (wird) ist das Imunsystem meist nicht so ganz ok, daher kommt dann auch der vermehrte Floh- und Zeckenbefall.
Um ganz sicher zu gehen, kannst Du ja mal bei einem Tierheilpraktiker vorbeischauen. Vielleicht hat Dein Hund ja wirklich eine gesundheitliche Einschränkung.
Wir sind mit dem Anhänger zufrieden und 90% aller Hundehalter, die diesen Anhänger haben auch. Und teurer als eine 2 Jahresbehandlung mit Chemie ist das Ding auch nicht.
-
Zitat
Und teurer als eine 2 Jahresbehandlung mit Chemie ist das Ding auch nicht.
Eher günstiger...wenn ich überlege was so eine Packung Chemiezeugs kostet...
Und wer dem Anhänger nicht trut, kann das TIC-Spray benutzen! Das hilft auch super, benutze ich bei meinen Pferden.
Hier mal was zum Tic-Spray:
Mit Tic-Spray ist gelungen, die Wirkung des Tic-clip als Spray anzubieten. Besonders geeignet für Katzen und Hunde.
Tic-Spray zuverlässiger Schutz:* wasserfest
* geruchsneutral
* natürlicher Wirkstoff
* bis zu 48 Std.
Anwendung: Vor dem Spazierengehen Tic-Spray auf das Fell des Tieres großflächig auftragen (ein leichtes Benetzen reicht in der Regel aus). Ein Einmassieren ist nicht erforderlich. Vergessen Sie dabei nicht die Läufe sowie den Unterbauch zu besprühen. Bitte nicht in die Augen sprühen.
Da tic-Spray völlig ungiftig ist kann Tic-Spray, wenn nötig, auch mit den Händen am Tier aufgetragen und verteilt werden. Dieses empfiehlt sich besonders bei Katzen.
Von nun an hat das Tier einen Schutz bis zu 48 Stunden, auch wenn es mit Wasser in Berührung kommt.
Tic-Spray kann bedenkenlos auf geschädigte Hautstellen und Maulbereich aufgetragen werden.
Inhaltsstoffe: Aqua dem. vitalisiert, Maria sal, (Natrium, Kalium, Ammonium, Eisen Mangan, Magnesium, Calcium, Sulfat, Chlorid, Jodid, Phosphat,Hydrogencarbonat), energetisiert -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!