Richtiges Problem ist es eigentlich nicht

  • sondern die Macht der Gewohnheit. Habe vor einigen Wochen Hundi mal abends ne ganze Möhre so zum knabbern gegeben. Da ich aber ne ganze Packung gekauft habe hat er jeden Abend eine bekommen. Er verschwindet mit der Möhre auf seine Decke im Flur hält sie zwischen den Vorderpfoten fest und knabbert diese weg. Habe dann jeden Abend dieses "Ritual" wiederholt. Ich schäle Möhre Hund sitzt neben mir ich bin fertig mit schälen er geht ins Platz und hebt die recht Pfote und dann ab die Möhre ins Maul und ab auf die Decke. Die letzte 2 Wochen wurde es richtig schlimm er rennt wenn wir nachhause kommen (er geht mit arbeiten) sofort in die Küche setzt sich neben Mülltonne. Ich ziehe aber erstmal Schuhe u.s.w. aus also rennt er wie bekloppt wieder zu mir wackelt mit dem gesamten hinteren Hundekörper, überschlägt sich fast und rennt wieder zur Tonne. Mittlerweile geht er ständig von Sitz ins Platz wieder Sitz wieder Platz, Pfote hoch also volles Programm. Bin sogar extra vorhin noch schnell einkaufen gegangen da ich die Möhren echt vergessen hatte. Er frißt dann abends auch nicht mehr seine Abendportion Trofu so ca. 1/4 seiner Ration die Möhre (so richtig große Dinger) ist das Heiligtum. Soll ich was ändern? Dabei bleiben und es als Marotte abstempeln? Denke mal ist ja super Gesund wenn er dies als Abendmahl wählt und Trofu stehen läßt.
    LG

  • Huhu!


    Naja, bin kein Experte, aber super gesund sind Möhren roh, unpüriert und ohne Öl nicht...
    Was das Ritual angeht, das würde ich persönlich nicht mehr machen, wenn er so austickt, mein Kleiner macht das auch immer, wenn er gewisse Abläufe kennt...dieses "Austicken". Bei Abläufen, die ich allerdings nicht ändern möchte, lasse ich ihn so lange schmollen (beachte ihn gar nicht), bis er sich benimmt und DANN geht es weiter. Benimmt er sich wieder nicht, Pech...warten ist dann angesagt. So kommt er wieder runter...


    was ich damit sagen will: wenn du es ändern möchtest, dass er sich so aufführt, gib entweder zu verschiedenen Zeiten eine Möhre oder lasse ihn warten, ohne ihn zu beachten, wenn er wieder hektisch alles "abspult", was er kann.

  • Das habe ich heute so gemacht. Habe alles vollkommen ignoriert und erstmal selbst zu Abend gegessen da ich 11 Std. hinter mir hatte (die Pizza wird ja auch noch kalt) und habe sie ihm dann erst gegeben ging auch obwohl er diesmal neben uns lag als wir gegessen haben, sonst ist er im Körbchen.

  • Zitat

    Naja, bin kein Experte, aber super gesund sind Möhren roh, unpüriert und ohne Öl nicht...


    Ich geb meinen auch immer Möhre (allerdings nur halbe). Warum soll das nicht gesund sein? bzw. was soll da passieren?

  • Hunde können rohe Möhren nicht verwerten und daher keine Nährstoffe rausziehen; sie werden in dem Zustand ausgeschieden, wie sie gefressen wurden - sieht man dann im Output :D . Nur gekocht können Möhren vom Hundemagen aufgeschlossen werden. Ich denke, sie wirken roh wie Ballaststoffe, wie beispielsweise Kleie bei uns.

  • Zitat

    Ich geb meinen auch immer Möhre (allerdings nur halbe). Warum soll das nicht gesund sein? bzw. was soll da passieren?


    Ich habe das darauf bezogen, dass sie sagte, der Hund lässt, weil er vorher Möhren frisst, sein halbes Futter stehen.Und das sei ja super gesund, statt Futter was er sonst frisst eben die Möhre.
    Hoffe, ich habe das richtig verstanden, sonst bitte verbessern!
    Und das halte ich einfach nicht für "super gesund".
    Von schädlich habe ich ja auch nichts gesagt...


    edit: danke, Tess!!

  • Da geb ich Tess recht in seinem Output mittags sind lauter kleine Möhrenstückchen drin aber nicht soviel wie die ganze Möhre war also ein Teil wird doch irgendwie verarbeitet und der Rest kommt halt so wieder raus. Ist wohl eher dann ein Magenfüller. Bei seinem Trofu futtert er auch immer erst die Olewo Pellets raus sind ja nur so ein paar aber die sucht er erst dann wird der Rest gefressen. Hm ist evtl. ein getarnter Hase :D
    Naja er läßt 1/4 stehen. Empfohlen laut Packung ca. 170 Gr. ich fülle Morgends immer 200 Gr. ab, habe so ne Dose da paßt das genau rein, und dann läßt er halt was stehen. Also ca. 150 Gr. frißt er und ne Möhre.

  • Beim BARF wird die Möhre auch roh gegeben, aber kleinpüriert und meistens mit Öl


    sogar als Kaustangen werden Möhren empfohlen als Magenfüller, bekommt meine rauch regelmäßi


    würde dieses Ritual aber auch nicht weiterführen
    Geb ihn lieber in unregelmäßigen Abständen mal ne Möhre^^

  • Er verhält sich ja auch nur so wenn wir von der Arbeit heimkommen Sonntags ist es wurscht. Ich geb sie ihm halt trotzdem da macht er auch keim Tam-Tam. Alles komisch. Wir kommen ja auch unterschiedlich heim mal um 17 Uhr mal um 19 Uhr oder auch erst gegen 22.30.
    Ich werde mal ab Dienstag kein Möhrchen geben sondern Eisbergsalat o.ä. frißt er auch alles sehr gerne. Morgen gibt es Erdbeeren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!