Rottweiler als Anfängerhund?

  • Also meine Freundin hat eine 12-jährige Schäferhund-Rottweilermischlingshündin aus dem Tierheim aufgenommen und würde es immer wieder tun. Die ältere Dame blüht richtig auf und sie lernen zusammen noch richtig viel, außerdem verzeiht die Dame Anfängerfehler. Ich kenne die Dame noch aus Tierheimzeiten u. wenn ich sie jetzt in ihrem neuen zuhause besuche, erkenne ich sie gar nicht mehr wieder, sie ist ein komplett neuer Hund geworden u. richtig lebensfroh.


    Eine Garantie fürs Altwerden wirst du nie haben und die alte Dame kann ruhig noch ein paar Jährchen leben. Traurig wirst du immer sein, ob dein Hund jetzt nach 5 oder 10 Jahren stirbt.


    Wünsch dir viel Glück bei deiner Entscheidung.

  • Zitat


    Wisst ihr wie alt Rottweiler in etwa werden können?


    Soweit mir bekannt ist, so alt wie die meisten Hunde: um die 15 Jahre.


    Die Rottweiler-Damatiner-Mixdame hört sich doch ganz prima an (wäre sie so 5 oder noch mehr Jahre jünger, hätte ich Euch eher abgeraten, denn das ist 'ne Mischung aus zwei Powerhunden, und wenn man Pech hat, wäre das das dann der Mega-Power-Hund ;)).


    Ich persönlich finde Senioren (wenn sie denn nicht ganz schwerwiegende Macken haben) für Anfänger optimal, da sie schon in ihrem Wesen richtig gesetzt und gefestigt sind, auch nicht mehr unbedingt das Hyper-Programm rund um die Uhr benötigen, dem Anfänger fast sämtliche Erstlings-Fehler verzeihen ;) und unglaublich dankbar sind und oft richtig aufblühen, wenn sich jemand noch einmal intensiv mit ihnen beschäftigt (wozu ja gerade Anfänger neigen ;)).


    Und wenn man überlegt, dass die Rotti-Dalmi-Mix-Hündin noch locker gut 5 Jahre oder mehr lebt? Umgekehrt kann man auch nicht sicher sein, dass, wenn man sich einen Welpen holt er 10-15 Jahre bei einen lebt (auch wenn ich das jedem wünsche und man es zu gerne verdrängt).


    Das mit den TA-Besuchen kann man nicht so pauschal sagen bei Senioren. Meine Souma musste krankheitsbedingt nur einmal im Alter von 12 zum TA (war aber durch eine kurze OP gleich wieder "behoben").


    Unser Tierheim hier übernimmt für Senioren, die tatsächlich noch vermittelt werden, sämtliche TA-Kosten. Vielleicht gibt es das ja bei Euch auch?

  • Zitat


    Soweit mir bekannt ist, so alt wie die meisten Hunde: um die 15 Jahre.




    Ui ich kenne aber nur wenige Rottis die so ein gesegnetes Alter erreicht haben. Rottweiler gehören eher zu den kurzlebigeren Rassen. Ich kenne zwei Stück die tatsächlich 13 Jahre alt geworden sind,das ist aber echt nicht die Regel!

  • Da muss ich der Rottifrau leider recht geben, allerdings nur, was reinrassige Rottweiler betrifft.
    Rotti-Mischlinge können durchaus älter werden.
    Eine Regel gibts sowieso nicht. Wie bei Menschen. Da wird ein Kleinkind vom Laster überfahren oder eine 40jährige stirbt an Krebs. Also kein Alter zum Sterben. Der erste Rotti bei uns wurde nur zwei Jahre alt (Unfall), der zweite fast 11 Jahre. Ich habe aber auch schon von reinrassigen Rottis mit 17 Jahren gehört, was wohl eher ungewöhnlich ist. Der letzte meiner Freundin wurde 4 Jahre (Herzfehler), ihre Hündin 11 1/2 Jahre. Ihre allererste Hündin allerdings über 14 Jahre.
    Ich persönlich habe das Gefühl, dass Mischlinge immer älter werden als reinrassige.


    Ich finde Deine Überlegung, eine Seniorin aufzunehmen, toll!
    Die sind so schwer zu vermitteln und haben es doch so sehr verdient! Ich weiß nicht viel über Dalmatiner, aber wenn sie Rotti-Blut in sich fließen hat, wird sie bestimmt eine klasse Familien-Hündin, die jede Art von Liebe und Aufmerksamkeit zu genießen weiß.


    Die Geschichte mit "Abschied-Nehmen" kann ich gut nachvollziehen, aber Du wirst von niemanden eine Garantie für das Alter bekommen. Wie gesagt, Krebs, zu schnelle Autos oder Herzversagen können auch einem Junghund heimsuchen.
    Wenn Du ein gutes Gefühl mit der Hündin hast, dann vergiss Deine Ängste. Es kann immer jeder Tag der letzte sein.


    Berichte bitte weiter!


    Ganz liebe Grüße, Anke

  • Wir sind uns nun recht sicher, dass es eine Seniorin werden soll. Je länger wir darüber nachgedacht haben, umso mehr Vorteile sehen wir für uns und auch für den Hund.


    Falls mein Freund heute rechtzeitig von der Arbeit kommt, geht es heute noch ins TH. Wir besuchen die Rotti-Dalmatiner-Mixdame =)



    Sie hat mir jetzt schon mein Herz geklaut. Auch mein Freund findet sie toll.
    Unsere Freunde waren gestern eher ein wenig "geschockt" als wir ihnen das Foto von Siera zeigten. Keine Ahnung mit was für einem Hund die bei uns gerechnet haben :???:
    Aber wenn sie wirklich so lieb ist, wie das TH sagt, werden sicher auch unsere Freunde schnell die Angst vor der Dame verlieren.



    Seht ihr den Damlatiner-Mix am Hals? Da sind zwei/drei Punkte durchgekommen :D

  • delila, das ist ja eine süße!!!!!!!!!!!!!


    ich wünsche dem tierchen ganz viel glück mit euch :/


    darf ich mal fragen, wie man bei dem bißchen weiß auf dalmatiner kommt? oder ist es erwiesen?


    gruß marion

  • Nix ist da erwiesen, :ops:
    das hab ich mir in meiner kleinen Welt selbst zusammen gereimt, weil ich meine da am Halsband ein paar Punkte zu erkennen :D



    Edit: Und es stand auf der TH HP mit dabei, dass es ein Rotti-Dalmatiner-Mix sei.



    Nochmal Edit:
    Hatte vorhin im TH angerufen um bescheid zu sagen, dass wir noch vorbei kommen.
    Die haben uns abgesagt, weil Siera einen Tumor am Kopf hat. Der wird erst Mittwoch operiert. :nosmile:
    Dann soll ich mich nochmal melden.
    *Menno*

  • das tut mir leid Delila, aber es ist vom tierheim sehr anständig, dass sie das tier behandeln, findet man nicht immer.
    gruß marion


    übrigens, könnte der hund nciht auch rotti mit etwas berner sein? :D ist aber eigentlich egal, ist ein netter hund. ;)

  • Dann ist wohl doppeltes Daumendrücken angesagt. Ich wünsche Eurer Traumhündin eine gute OP, eine schnelle Genesung. Ich hoffe, Ihr wollt sie trotzdem noch ?


    Bitte halte doch das Forum auf dem Laufenden.


    PS: Für diesen Hund hätte ich mich wohl auch entschieden. Sie sieht klasse aus.

  • Nun heißt es ja leider erstmal abwarten. Ein Tumor am Kopf hört sich nun gar nicht so gut an. :/
    Am Donnerstag werd ich im TH anrufen und nachfragen, wie sie die OP überstanden hat. Wenn alles gut läuft ist es ja vielleicht wirklich ganz gut, dass wir sie erst Mitte Juli bei uns aufnehmen können, dann kann der TA vor Ort noch die ganzen Nachbehandlungen durchführen.
    Da es knapp 1 1/2 Stunden Fahrt dorthin sind, können wir zukünftig zu dem TA ja auch nicht täglich fahren.



    Bin halt ganz gespannt auf den Tag, wo wir sie das erste Mal besuchen können. So kennen wir sie ja jetzt nur vom Foto und den sechs Sätzen die auf der TH-Homepage stehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!