Der gehört doch eingeschläfert
-
-
naglaia, kopf hoch!
kann es dir soooo nachempfinden.
unsere maja konnte auch in ihren letzten monaten nicht mehr sicher laufen, da mussten wir uns oft ziemlichen schwachsinn anhören und teilweise auch ziemliche frechheiten.
seitdem haben wir ein ziemlich dickes fell.
kommentare wie :"einschläfern" oder "tierquäler" von leuten, die überhaupt keine ahnung hatten, ja, die noch nichtmal nachgefragt haben, was überhaupt mit dem hund los ist, waren da noch harmlos.
anfangs hab ich noch versucht, zu erklären, irgendwann bin ich dann allerdings nach mehrmaligem verbalem aus der haut fahren nur noch in den ignoriermodus gegangen.
aber das schlimmste waren nachbarskinder:
maja lag in ihren letzten wochen immer noch gerne im garten im schatten und hat die strasse beobachtet und sich immer gefreut wenn jemand an den zaun kam und mit ihr gesprochen hat. diese nachbarskinder haben sich einen spass draus gemacht, sie richtiggehend zu ärgern. anschleichen, den hund erschrecken, sie mit wurstbrot locken weil es ja so lustig ist, wenn ein hund nur noch kriechen kann (ohne "rollstuhl oder tragegurt) oder sie mit irgendwelchen dingen beworfen...das hat mich traurig gemacht, diese kinder hatten absolut kein einsehen - die fanden das lustig....die eltern meinten schulterzuckend: "dann lassen sie den hund doch nicht in den garten oder lassen sie ihn einschläfern wenn er nimmer spielen mag"...
tja, nun ist sam da. er sieht ja maja ein bisschen ähnlich so auf den ersten blick ! nun, ein ganz kleines grinsen konnte ich mir nicht verkneifen, als letztens eben diese kinder meinten, sie könnten das spiel jetzt im frühjahr aufs neue spielen - sie habens zumindest versucht, allerdings hat sam die spielregeln wohl ein wenig geändert .......hab selten jemand so schnell die strasse lang rennen sehen als sam sich nach dem ersten ärgern erhoben hat, richtung zaun ist (mit seinem schönsten warngebell) und dann hocherhoben auf den hinterbeinen über den zaun geguckt hat ...*grins*.
ich hab dann (was ich sonst wirklich NIE tu!!) nur süffisant gemeint : "och, der will doch nur spielen....! "
lg
stella
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu
Ich weiß doch, dass seine Dogge nichts dazu kann ;-)
Aber ebenso wenig kann doch dein Hund etwas dafür, dass er nicht mehr der schnellste und sicherste ist auf den Beinen.
Lass dich von so einem Deppen nicht unterkriegen.
Super, dass dein Hund und du so ein starkes team seid ! -
Von uns auch größtes Mitgefühl einen solchen Volldeppen getroffen zu haben!! Manche Leute sind der Wahnsinn
Der häufige und leichtfertige Sprachgebrauch des Wortes "Einschläfern" und auch die Ausführung der Tat erschüttert mich um ehrlich zu sein immer wieder. Nicht nur in dieser eben gerade geschilderten Situation.
-
Hallo,
bei solchen Vollpfosten muß man einfach drüber stehen. Ich kann die Wut komplett verstehen.
Ronja wurde im Januar kastriert. Unsere Nachbarn (gleiches Haus, Tür gegenüber) haben einen großen Münsterländer. Dort haben wir extra noch bescheid gesagt, daß Toben und Spielen die nächsten 2Wochen nicht drin ist.
Ronja war grade 2Tage operiert, da rennt der Nachbarshund mit vollem Karacho auf uns zu (das Rufen des Nachbarsjungen hat er komplett ignoriert). Und er hat die frisch operierte Ronja über den Haufen gerannt. Mein Mann mußte den Hund dann festhalten bis der Junge endlich mal da war, um ihn anzuleinen. Das Ganze auch noch an einer Straßenecke, die schlecht einsehbar ist...grummel. Ich war supersauer, wo die genau wußten, was mit Ronja ist. Wäre da was passiert (Naht aufgerissen oder so), ich weiß nicht, wie ich reagiert hätte.
Am Mittwoch wird unsere Maus wieder operiert (Kniegelenk wegen PL). Mal sehen, da dauert die Heilungs- und Schonungsphase 6Wochen. Kann ja lustig werden mit dem wilden Racker nebenan.
Zum Thema "Senior"...: Unser Räuber war fast 15Jahre alt, als er von uns ging. Er hatte auch Arthrose und Wirbelsäulenprobleme, ging teilweise hinten dolle lahm. Er wurde langsam blind und hörte nicht mehr gut. Aber wann ich meinen Hund einschläfern lasse, bestimme nochimmer ich und ich weiß am besten, wie es meinem Wuff geht. Zum Schluß ging es mit Räuber ganz schnell bergab und Schmerzmittel wirkten kaum noch. Und wir konnten ihn nicht länger leiden sehen.
Liebe Grüße und laß Dir nen dickes Fell wachsen
BETTY und Ronja
PS.: Meine Eltern können auch nicht verstehen, daß wir uns das mit Ronja antun (sie muß demnächst an beiden Kniegelenken operiert werden). Was meinen sie, was ich tun soll? Ne 10Monate alte Hündin einschläfern lassen? Sie konnten auch nicht verstehen, daß wir so irre traurig waren, als wir Räuber den Weg ins Regenbogenland gezeigt haben. Man war eher froh, daß wir ihn "abgeschafft" hatten.
-
Das war natürlich nicht richtig von dem Mann, aber dieses Problem zwischen älteren und jüngeren Hund läuft mir in letzter Zeit immer öfters über den Weg.
Ich hab selber so ein Energiebündel, was auf alles zuprescht was vier Beine hat. Leider akzeptiert meiner auch hier nicht immer, dass ältere Hund nicht spielen wollen/können.
Ich versuche dann natürlich ihn schnellstmöglich abzugreifen, aber das gelingt ja nicht immer innerhalb von 3 Sekunden. -
-
Mich wundert ehrlich gesagt, dass du nicht eingeschritten bist sondern zugelassen hast, bis dein Senior am Boden lag...
Es gehören immer zwei Menschen um etwas geschehen zu lassen.
Gruß,
Caro -
Hallo Caro,
das ging alles viel zu schnell.
Die Dogge ist an mir vorbei galoppiert und hat Warro direkt umgerannt.
Ich konnte da wirklich nichts machen.Liebe Grüße Naglaia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!