Mein Hund knurrt und wedelt mit dem Schwanz gleichzeitig
-
-
wie wärs dann mal wenn du dir nen Hundetrainer suchst?? so teuer sind die nicht....
Wir sehen deinen Hund nicht und Ferndiagnosen sind immer sehr schwer.
Wichtig ist, dass du sicherhiet ausstrahlst ihn nciht bedrängst aber ein solider Rudelführer bist
Und einige Hunde sind sehr redefreudig. meiner knurrt bei allen gelegenheiten, aber nicht aus angst, unsicherheit oder aggressivität...
er is einfach redefreudig^^man muss die ganze hundesprache analysieren nicht nur ein anzeichen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Mein Hund knurrt und wedelt mit dem Schwanz gleichzeitig* Dort wird jeder fündig!
-
-
Seit ein paar Jahren lebt der Hund bei deiner Mutter, und nun geht es plötzlich nicht mehr? - Warum?
Hatte sie sich nun mit Erziehungsdingen beschäftigt, oder nicht?Bist du jetzt fertig mit studieren, und hast nun deshalb die Möglichkeit einen Hund zu halten?
-
Ich war früher in einer Hundeschule und Agility, aber natürlich hat sie ihn auch erzogen. Er soll ja auf die gesamte Familie hören.
Ich weiß leider nicht mehr, wann es angefangen hat. Ich werde ihn obwohl ich noch studieren zu mir nehmen, weil meine Mutter einen Job hat, der nicht mit Hund vereinbar ist.
Ich dacht mir, es gibt sicher mehrere Leute, die solche Probleme mit ihrem Hund haben und dass es verhaltenstipps gibt, was ich ändern könnte. solche kann man nämlich auch übers Internet versuchen zu bekommen. Aber mit sei ein guter Rudelführer, weiß ich einfach nichts anzufangen. Und wieso ignorieren`? Vergisst ein Hund nicht gleich amal was er getan hat. ich ignoriere ihn schon, weil wer streichelt einen knurrenden hund, dann geht er und nach einer Zeit kommt er wieder. wieso soll ich ihn dann ignorieren? Das steht dann für ihn doch in keiner Verbindung? Oder wie seht ihr das? -
Also kurz zum Schwanzwedeln: Das bedeutet zunächst mal nur einen Erregungszustand. Das kann dann Freude, Angst, Unsicherheit oder sogar Agressivität sein. Dazu muss man die ganze Körpersprache und Mimik des Hundes betrachten und übers Forum sehen wir die Alle nicht...daher der Rat zu einem guten Hundetrainer. Alles Andere finde ich schlicht zu gefährlich, denn mit Patentrezepten kommt man bei einem ( vermutlich) unsicheren Hund nicht weiter. Wie schon geschrieben muss man da auf den einzelnen Hund eingehen! Und ich möchte nicht Schuld sein, wenn du in ein paar Wochen schreibst "Nun hab ich es so und so gemacht und daraufhin hat er mich/sonstwen gebissen"! :/ Investier das Geld in einen guten Hundetrainer. Der muss sich das ganze ja vielleicht nur einmal anschauen um euch tips zum Umgang mit dem Problem an die Hand zu geben.
Wo wohnst du denn? Vielleicht kann man dir jemand empfehlen?
Lg, Tanja
-
in tirol / Österreich
-
-
Puuuhhh, da ist 1220 Wien wohl zu weit für dich, oder? Ansonsten hätt ich dir den Andreas Mayer ans Herz legen können... oder Ulli Reichmann auch Wien und oder sie hier( Stmk):
http://www.dogsfun.at/aktuelles.htm
Lg, Tanja
-
Zitat
und dass es verhaltenstipps gibt, was ich ändern könnte. solche kann man nämlich auch übers Internet versuchen zu bekommen.
Wie die anderen schon sagten, bei einem unsicheren Hund ist es verdammt schwer aus der Ferne Tipps zu geben. Denn da muss man das gesamte "Paket" genau beachten: Umgebung, Verhalten zu anderen Menschen, Verhalten der anderen Menschen, Vorgeschichte usw.; da man mit ungeeigneten Tipps die Sache ganz schnell nur noch schlimmer machen kann (der Hund ist ja eh schon unsicher und die HH meistens ja auch), würde ich da einen kompetenten Trainer vor Ort mal seine Meinung zu sagen lassen.
-
Zitat
Ich dacht mir, es gibt sicher mehrere Leute, die solche Probleme mit ihrem Hund haben und dass es verhaltenstipps gibt, was ich ändern könnte. solche kann man nämlich auch übers Internet versuchen zu bekommen.
Natürlich. Übrigens hast du schon etwas geändert.Du informierst dich. Ich gehe einfach mal davon aus, dass deine Mutter das nicht wirklich gemacht hat. Je mehr du dich für den Hund und sein Verhalten interessierst, desto besser wird es. Ich glaube nicht, dass er, wenn er bei dir wohnt, auch dieses Verhalten in dem Maß zeigen wird.
Zitat
Und wieso ignorieren`? Vergisst ein Hund nicht gleich amal was er getan hat. ich ignoriere ihn schon, weil wer streichelt einen knurrenden hund, dann geht er und nach einer Zeit kommt er wieder. wieso soll ich ihn dann ignorieren? Das steht dann für ihn doch in keiner Verbindung?
Doch, in gewisser Weise schon. Der Hund hat sich etwas geleistet, was er nicht darf. Und das viel zu oft. Du missbilligst das, und zeigst es ihm ganz klar, indem du ihn kaum beachtest, nur das nötigste mit ihm machst. Je ruhiger und entspannter er sich mit der Zeit (Tage, Wochen ..) benimmt, desto mehr Aufmerksamkeit schenkst du ihm. Aufmerksamkeit ist die beste Bestätigung, dadurch lernt der Hund. Einen unsicheren Hund kann man nicht in einer kleinen Übung therapieren, das muss man auf den gesamten Tagesablauf ausweiten.Sozusagen ganzheitlich. Auch wenn sich das unerwünschte Verhalten nur in wenigen Situationen zeigt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!