Welpe in Zwingerhaltung

  • Ich habe auch gerade mal die gesetze durchforstet und es ist in NRW wirkliuch so. das einzige ist hakt das die Zwingergröße nicht passt, ansonsten gibt es keine Angaben zum Alter, die gibt es nur bei einer "Anbindehaltung". Da muss der Hund 12 Monate als sein. Wenn sie nichts ungesetzliches tun wird es wahrscheinlich sehr schwer sein etwas zu unternehmen.


    Du kannst eigenltich nur immer wieder versuchen mit ihnen zu reden, sonst fällt mir leider auch nix ein

  • Tja, so ist es leider in der Tat..... Hab grad mit dem Tierschutz telefoniert. Nix zu machen heißt es da. Wenn die Planung für den endgültigen Zwinger schon steht, gibt es keine Handhabe mehr.... Man schickt mir wenigstens noch ein paar Broschüren über Hundehaltung etc. zu. :kopfwand:

  • Ja, der endgültige Zwinger wird die vorgeschriebene Größe haben. Das Loch für das Fundament ist schon ausgegraben. Und den fehlenden Kontakt könne man ja nicht beweisen....

  • Wenn man den Kleinen schon nicht daraus bekommt, könnte Dein LG mit der Familie sprechen, dass er mit ihm rausgehen kann? (Wenn man nett fragt?)


    Es wäre doch sicher auch gut für den Kleinen, wenn Du dort mal mit Deinen Hunden hingehen würdest, damit er was kennenlernt. Boykott hilft dem Kleinen null.

  • Das ist echt schei :zensur: e!!!


    Kann man den nichts anderes machen...




    Könnte man nicht mal eine Unterschriftaktion starten, um ein neues Gesetz mit der Zwingerhaltung (ähnlich wie in Niedersachsen) zuereichen!!! :x

  • Zitat

    Tja, so ist es leider in der Tat..... Hab grad mit dem Tierschutz telefoniert. Nix zu machen heißt es da. Wenn die Planung für den endgültigen Zwinger schon steht, gibt es keine Handhabe mehr.... Man schickt mir wenigstens noch ein paar Broschüren über Hundehaltung etc. zu. :kopfwand:


    Und das ist mal wieder Typisch!

  • Einfach schrecklich, der arme kleine Kerl. Das ist eine schwierige Situation, und wenn dann noch die Gesetze so unbefriedigend sind :kopfwand: Vielleicht kann Dein Lebensgefährte noch mehr verstärkt auf seine Familie einwirken, ihnen auch vielleicht mal "schriftlich" (Buch oder so) zeigen, dass man so keinen Welpen halten darf. Und vielleicht auch sagen, dass das früher meist so war, man aber eben heute weiss, wie sehr Hunde darunter leiden, vor allem Welpen. Man muss solche Leute bestimmt erstmal davon überzeugen, dass Hunde empfindsame leidensfähige Wesen sind, die doch auch eine Psyche haben. Ich glaube, dass ist der einzigste Weg, um ein Umdenken zu erreichen bei diesen "Hundehaltern". Den Welpen da weg holen, wird wenig helfen, dann holen sie sich wahrscheinlich wieder den nächsten. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Ihr noch was erreichen könnt.
    LG Francisca

  • Ich finde sowas auch zum :kotz: . Wenn man mal hilfe braucht kriegt man keine.
    Ich guck mir gerade meine kleine Lotte an, wenn ich mir vorstelle sie jetzt in einen Zwinger zu setzen und allein zu lassen :ua_no3:

  • So ergeht es mir im Moment auch ständig. War grad in der Mittagspause zu Hause für unsere Mittagsrunde... Meine Mäuselchen sind 3 Jahre und 7 Monate alt. Insbesondere die 7-monatige Molle bringt mich im Moment fast zum weinen, wenn ich sie mir angucke und ich hab noch viel mehr als sonst das dringende Bedürfnis, sie zu knutschen.... :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!