Mein Hund lahmt trotz längerer Behandlung immer noch
-
-
Hallo Nina,
bei einer Tierphysiotherapeutin/ Osteopathin war ich bereits....
Heute haben wir einen Termin in einer Tierklinik... mal sehen, was dabei herauskommt.
Danke für Deine Antwort und liebe Grüsse,
Lena -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi
also ich würde es auch erstmal mit Physio probieren. Mein Hund hat auch Probleme, V.a. Patellaluxation etc. Nichts von dem konnte bestätigt werden trotz 3 verschiedener Tierärzte!! Erst die Physiotherapeutin hat ihm merkbar geholfen, deswegen rate ich dir dazu, denn die kennen sich in der Regel gut aus und betrachten den Hund als Ganzen und nicht nur das Körperteil das Beschwerden macht!
LG
-
Ich würd zum Homöphaten (sorry ich kann das Wort einfach nicht schreiben)gehen,da waren wir auch,als Nuki vorne rechts humpelte,kein Tierarzt konnte helfen,und er humpelte monatelang,Rymadyl brachte auch nix,Röntgenaufnahmen wurden gemacht,nix!
Er humpelte auch nur im langsamen Tempo,es war was an der Wirbelsäule!
Falsch kann man mit Homöphatie nix machen,und einen Versuch ist es allemal wert! -
Der Besuch in der TK hat leider nichts gebracht, aber ein erneutes Röntgen durch meine TÄ: Es ist ein Osteosarkom an der Schulter und es gibt bereits Lungenemtastasen.
LG,
Lena -
Hallo Lena, es tut mir sehr Leid für dich. Bei uns war es leider ähnlich: Unsere Lola ist seit einem Vierteljahr tot.
Wir haben eine Odyssee hinter uns durch weitere Tierkliniken mit unterschiedlichsten Diagnosemethoden, eine Ellenbogenoperation usw. bis schließlich ein Dreivierteljahr nach den ersten Symptomen doch ein Tumor im Schultergelenk festgestellt wurde (blöde Stelle, drum erst spät erkannt, bösartig, aber ein Typ, der oft erst spät streut).
Da Lola nach wie vor topfit war, mittlerweile durchgäng nur auf 3 Beinen lief und das ohne Probleme, riet der Arzt in der Tierklinik zur Amputation. Haben wir machen lassen und ca. 1 Vierteljahr geglaubt, es wäre OK. Aber dann hat sie leider doch Metastasen bekommen, verfiel sehr rasch innerhalb weniger Tage. Da haben wir beschlossen, ihr weitere Schmerzen zu ersparen.
Elise
-
-
Hallo Elise,
das tut mir sehr leid
Wir haben uns gegen eine Amputation entschieden, erstens wegen der Metastasen, ausserdem, weil Finn eine heftige Spondylose hat, die aucxh schon zu grossen Problemen führt.
LG,
LEna
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!