Wann beginnt ein Welpe zu wachen?
-
-
Hallo zusammen
Ich wollte fragen, ab wann ein Welpe beginnt zu wachen?
Luna ist 4 Monate alt. Sie bellt so gut wie nie. Unsere Nachbarin schafft es ohne zu klingeln vom Garten in den ersten Stock ohne dass Luna anfängt zu bellen. Sie freut sich nur wie wahnsinnig.
Heute hat ein Bote ein Packet in unseren Schuppen gestellt. Die Tür knallte und man hörte wie er das Packet hinstellte. Luna hat sich nicht gerührt.
Es war bisher ganz selten, dass sie gegrummelt oder ansatzweise tief gebellt hat wenn jemand kam oder klingelte.
Ich finde es toll, dass sie nicht viel bellt oder gar kläfft, aber ich hoffe sehr, dass sie irgendwann auch etwas "Wachhund" sein wird und zu Hof und Haus schaut.
Als mich vor Kurzem mein Mann aus einem Busch "überfallen" hat und sie ihn nicht kommen sah, hat sie ihn total verbellt bis sie ihn erkannte. Das hat mich optimistisch gestimmt.
Ab wann entwickelt ein Hund seine "Wächterischen Fähigkeiten" und beginnt zu melden? Oder wird sie das nie tun, wenn sie es jetzt nicht macht? Kann oder muss man ihr das beibringen?Danke für eure Antworten und schönen Abend
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das ist eine sehr gute frage!
danke!bei fanta mache ich es so das wenns klopft an der tür das kommando "pass auf" (betont natürlich) folgt.
sie hat anfangs immer ganz blöd gekuckt und ist liegen geblieben, war aber aufmerksam.
vorgestern wie mein freund gekommen ist und wie üblich geklopft hat sagte ich es ihr wieder. wie die tür aufging ist sie aufeinmal aufgesprungen und ein furchteregendes "wuff"kam ihr über die lippen
habe sie dann gleich feste gelobt und sie hat sich gefreut wie ein honigkuchenpferd, das kleine nudelaug
mir kommt vor das sie jetzt auch draussen wachsamer/aufmerksamer ???ist.obs wirklich im endefekt was bringt?
keine ahnung!
wir üben mal und schauen was es bringt -
Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich, denke ich. Pepper hat so mit 12 Wochen angefangen, wusste aber nicht wirklich warum sie jetzt bellt. Sie hat halt mal mitgemacht, wenn Lee angeschlagen hat
Das ist bis heute so. Klingelt es und sie ist ohne Lee hier, rennt sie zur Tür, passt genau auf wer da nun kommt, bellt aber nicht. Nachts knurrt sie ganz gefährlich, wenn sie ein Geräusch im Haus hört. Ihre Schwester hat mit 10 Wochen schon angeschlagen und zwar richtig. Sie hat es sich bei Mama abgeschaut und verstanden, warum die bellt. Seitdem bellt sie immer, sobald es klingelt/klopft..
-
Hallo Murmelchen!
Was hat denn der schwarze Hund da auf dem Bild für Ohren?
Das sieht ja heiß aus :/LG Cafedelmar
-
;D Das ist der Hund, der nicht versteht warum er bellt. Ihre Ohren haben ein Eigenleben, das hat ihre Weimi-Mama vererbt. Das ist bei denen wohl Standart ;D (mußt mal Fotos von Weimaranern anschauen, die sich bewegen...die Ohren haben ein Eigenleben :ja: ) https://www.dogforum.de/ftopic35150-710.html da siehste au den Körper zum Hund *g* So genug OT, sonst bekommen wir Haue
-
-
Zitat
Ab wann entwickelt ein Hund seine "Wächterischen Fähigkeiten" und beginnt zu melden?
Warum soll Dein Hund das irgenwann mal können? Findest Du es wirklich so klasse, wenn Dein Hund schon jemanden lautstark ankündigt, der sich auch durch die Klingel hätte bemerkbar gemacht? Und findest Du es wirklich super, wenn Dein Hund vor einem harmlosen Fremden, der vielleicht irgendwo ganz unvermittelt auftaucht, Schiss hat und ihn deswegen "stellt und verbellt"?
Ich finde das nicht. Daher darf meine nicht bellen, wenn es um vermeintliche Besucher geht. Denn schnell hat man sich einen Kläffer herangezogen, der nicht nur mich sondern auch die Nachbarn durchaus nerven kann. Und dann dauert es eeeewwwig, ihm das wieder abzugewöhnen.
Und was Fremde angeht, die soll sie mal alle lieben, denn wenn hier jemanden beschützt, dann ich sie vor allen "Aufdringlichen".
Beissen darf sie eh nicht, denn dann komme ich in Teufels Küche und sie mit, und unkontrolliertes Verhalten dahingehend finde ich sehr bedenktlich. Wenn, dann eine richtige Schutzhundeausbildung (die am allerwenigsten Beissen beinhaltet!), aber das haben wir beide nicht vor.
-
Kann mir mal jemand im Thread "Stubenreinheit" antworten????
Wäre nett!
LG Cafedelmar
-
Dass sie die Nachbarn und die Menschen die sie kennt und die wir mögen nicht anbellt ist toll. Und da hast du recht souma, das muss sie auch nicht ändern. Hab mich zu unklar ausgedrückt.
Wie gesagt, ich finde es toll, dass sie kaum bellt und kläfft.
Wieso ich trotzdem nicht unglücklich wäre, wenn sie meldet? Ich wohne etwas ab vom Dorf, habe nur fünf Nachbarhäuser und in meiner näheren Umgebung gibt es zwei Strafanstalten, eine Anstalt für "nicht wieder in die Gesellschaft einzugliedernde" und eine Anstalt zur Resozialisierung von Drogen- und Alkoholabhängigen. Die meisten der Leute in diesen Anstalten sind ok und unauffällig, nur wenige im Gefängnis leben im halb offenen Vollzug, gefährlich sind sie wohl nicht. Wir leben alle gut nebeneinander her und ernste Zwischenfälle sind selten. Nicht dass mich hier einer falsch versteht, ich lebe gerne und freiwillig hier und habe kein Problem mit dem Umgang mit schwierigen Menschen. Aber: An meiner Tür klingeln Nachts um drei schon mal Besoffene weil sie in die Anstalt zurückgebracht werden wollen. In meinem Feld, neben dem Haus liegt auch mal am Morgen einer ders nicht bis heim geschaft hat. Ab und zu fliegt der Suchhubschrauber der Polize über mein Haus weil einer abgehauen ist. In meinem Garten wurden schon Drogen verbuddelt und beim Gassi gehen begegnen mir ab und zu Typen die nicht mehr ganz alleine unterwegs sind. Wie gesagt, die meisten von denen haben keine bösen Absichten und sind einfach nur fertig mit der Welt und bis oben hin zu. Aber es nervt. Manchmal macht es Angst. Es sind nicht viele und es passiert nicht oft. Aber es ist unschön. Und ein Hund der meldet, da ist wer, der hier nicht her gehört, der hat nicht nur eine beruhigende, sondern auch eine abschreckende Wirkung. Seh ich beim Nachbarn, da klingelt keiner, da geht auch keiner in den Garten oder in den Schuppen. Manchmal bin ich Nachts alleine, und ich bin eine etwas ängstliche und auch gebrannte Ausführung des weiblichen Geschlechts :| . Kling alles etwas heftig. Aber ich führ hier echt ein tolles schönes Leben, nur keine Sorge!Ist eine tolle Gegend hier, hat halt wie alle anderen auch ihre Nachteile. Wollte nur deutlich verständlich machen, wieso ich möchte, dass sie meldet.
Falls sie das "wachen" oder melden mal anfäng, wie leite ich das in die richtigen Bahnen? So dass sie bellt wenn was nicht ist wie es soll und schweigt wenn die Nachbarin klingelt oder die Post kommt?
-
Hallo fläcki,
wollen wir tauschen??
Mein Hund hat so ziemlich vom ersten Tag an gewacht... nunja, mag wohl an der Rasse liegen!
Manche Hunde wachen auch einfach NIE.
Mein Letzter war so ein Exemplar - wenn bei uns eingebrochen worden wäre, hätte der dem Einbrecher noch die Lampe gehalten...Aber in echten "Notsituationen" verteidigen auch die größten Schafe unter den Hunden meist instinktiv. Bzw. sie "kämpfen mit", wenn Frauchen angegriffen wird, in welcher Form auch immer.
Da Du ja einen recht großen Hund hast (zumindest, was die angegebenen Teilnehmer der Mischung betrifft...) würde es "zur Abschreckung" vermutlich ausreichen, wenn der erwachsene Hund dann öfter mal im Garten Präsenz zeigt.
Große Hunde sprechen sich schnell herum, egal ob bewiesen ist, dass sie wachen (und beißen...) oder nicht!
Ansonsten würde ich Dir eine gute Alarmanlage mit Bewegungsmelder empfehlen, die hilft nämlich auch, wenn der Hund mal auf Urlaub ist!Liebe Grüße,
Sub. -
Hallo,
ich habe im letzten Sommer zu meiner Hündin (die sehr gut aufpasst) einen Welpen dazu geholt.
In den ersten Monaten hat er nie gebellt (außer als Spielaufforderung, da aber immer sehr hoch und "quietschig").
Auch im Garten ist er, sobald mein Mädchen ein verdächtiges Geräusch verbellt hat, immer rein zu mir in die sichere Wohnung gekommen (und er ist insgesamt ein sehr selbsbewusster, unerschrockener Hund) - ich denke, das lag einfach am Alter, so nach dem Motto: Gefahr droht, ab in die sichere Höhle.
Mit ungefähr 6 Monaten hat sich das dann geändert- seitdem passt er ebenfalls auf, auch wenn er abends allein im Garten ist, wird bei Bedarf schonmal tief und beeindruckend gebellt
Hört er in der Wohnung abends ein komisches Geräusch, rennt er auch "schnuffend" zu Tür.
Er ist aber ingesamt ein wahnsinnig menschenfreundlicher Hund- vermutlich könnte man ihn locker mit ner Wurst bestechen
Was ich damit sagen will- es kann durchaus sein, dass das mit dem Territorialverhalten bei Deinem Hund noch kommt- die größeren sind ja auch eher Spätentwickler (mein Aid ist ein Mix aus Berner, Aussie und Retriever).
LG Miriam
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!