Wann beginnt ein Welpe zu wachen?
-
-
Zitat
flying-paws: Mein Welpe ist ein Mix (Bergamasker, Boder Collie, Bernersennenhund und Golden Retriever). Von daher kann es so oder so rauskommen denke ich.Ja, da stehen die Chancen wohl 50 zu 50... Der Bergamasker und Senne haben ja Wachinstinkt, der Goldie und der Border überhaupt nicht. Da musst Du Dich wohl überraschen lassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin (Schärottshire) ist jetzt 14 Monate alt und sie hat noch nicht einmal gebellt ... muss sie auch nicht, weil das mein Prager Rattler - Mädchen Jule und Madame Whippet-Püppy übernehmen LOL.
Nein, im Ernst. SOllte wirklich mal ein Einbrecher einsteigen, wird der garantiert nicht zum Diebstahlerfolg kommen - entweder er wird durch meine beiden kleinen Schönheiten bewegunsunfähig gebellt oder meine Schärottshire wird ihn garantiert einweichen - mit viel Spucke ...
Aber sie sieht seeeeeeeeeeeeehr gefährlich aus, meine Grosse - wenn sie sich die rieeeeeeeeeeeesen Zunge durchs Gesicht fährt ...
-
Hallo zusammen
Nun ist ja einige Zeit vergangen und mein Hund hat inzwischen das Bellen entdeckt. Seit etwa einer Woche bellt sie nun. Und da ich nichts falsch machen will, möchte ich nun mal nachhaken.
Es ist nämlich nicht immer gleich.
zB. Wir gehen im Wald spazieren, da kommt eine Gruppe Leute mit Kindern, nichts, bischen schnuffeln und weiter gehts (angeleint).
Wir sitzen am Fluss, keine Menschenseele und plötzlich haut sie ab, auf den Wanderweg und rennt einem Mann nach. Immer mit Abstand und verbellt den. Sie geht aber nicht hin. Oder sie ist nicht angeleint und rennt auf zwei Wanderer zu, bellt und weicht zurück wenn die ihr näher kommen (hab die zum Glück gekannt...) Sie hatte mehr Angst als sonst was und als wir miteinander geredet haben, kam sie an und hat mit denen geknutscht.
Wir gehen an einen Geburtstag mit 30 / 40 Leuten und Musik und sie ist total cool. Kein Bellen, kein Fiepen, kein Jaulen. Hinlegen, pennen, mal ab und zu gucken ob irgendwo was vom Tisch gefallen ist.
Im Tiershop, auf der Raststätte, im Massenlager, nix. Aber im Garten Nachts den Feuerkorb anbellen und bei jedem (ausser den langsamen Radfahrern mit sehr alten Rädern) an den Zaun rennen und bellen.
Wenn Nachts auf dem Nachbarhof jemand redet den sie nicht kennt, dann brummt sie, ein "ok" und sie ist ruhig.
Sie hört meist auch auf wenn ich sie ablenke oder zu ihr gehe und ok sage.
Ist das nun die Angstphase? Kommt mir nämlich so vor. Ich kann das nicht einschätzen, weil es manchmal ok ist, dass sie angibt (dann klingt es auch tiefer) und manchmal ist es so unsicher.
Wie gehe ich damit am besten um? Sie darf schon angeben, wenn jemand hinter unseren Zaun kommt, in den Garten, das ist ok. Aber die Radfahrer und Fussgänger auf dem Feldweg, die muss sie ja nicht verbellen. Wie lernt sie, dass auf der anderen Seite des Zaunes nicht "Bellrevier" ist? Hätte gerne, dass sie lernt wo bellen gut ist und wo unnötig. Wie mach ich das?
Sie war bisher ein sehr mutiger Hund, hatte nichts wirklich Ängste und hatte jeden lieb. Hab gelesen, das gibt sich mit den Ängsten?Danke für eure Antworten
-
Wie schon gesagt wurde, dass ist ja bei jedem unterschiedlich.. also Aaliyah hat so mit circa 14-16 Wochen angefangen zu bellen bzw. zu knurren. Ab und zu denk ich mir auch, es könnte ne Bombe einschlagen hahaa, weil sie so sehr schnarcht und ratzt, aber ich denke mal das kommt mit dem Alter, nachm Jagdtrieb und so
Und ich denke mal mit dem anbellen so wie du es ebend geschildert hast, liegt einfach daran, dass sie noch am entdecken ist. Aaliyah ist jetzt gut 5 Monate und ist teils genauso. So bald eine Gruppe kommt oder mehrere Menschen freut sie sich.. aber wenn wir irgendwo sitzen, alleine oder zu zweit, herrje- wie auch immer, dann hat sie ab und zu auch ihre Macken und rennt einfach los. Denke mal das liegt an dem Instinkt.. sie hört das dann und rennt los, da sie dich beschützen will.. dis meinten sie zumindestens in der Welpenschule zu mir
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!