Ungiftige Topfpflanzen?
-
-
Hallöchen!
Ich liebe grüne Topfpflanzen. Es nürtzt mir nicht so sehr zu wissen, welche giftig sind. Hilfreicher wäre es zu wissen, welche Topfpflanzen fürs Haus, ungiftig für den Welpen sind? :|
Liebe Grüße von Cafedelmar -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grünlilien sind ungiftig.....
aber guggst Du hier:)
http://www.tierschutz.ch/gift/…tpflanzen/Zimmerpflanzen/
-
Da steht ja wieder nur welche giftig sind, wollte ja mal n paar Beispiele von UNGIFTIGEN Pflanzen. Ich bin nicht so der Pflanzen-Spezialist. Deshalb dachte ich Ihr könnt mir n paar ungiftige auflisten und die kauf ich dann!
LG Cafedelmar
-
Hallo,
Gegenvorschlag: Hundi beibringen d. er die Schnute wegzulassen hat
.
Blumen sind Fraucheneigentum/heilige Kühe....damit für kleine Welpis ein No Go und gut ist.Also von Anfang an NEIN. Mühsam, klappt aber wenn man dahinter bleibt.
Wir haben geschätzte 80 Pflanzen innen und eine grosse Dachterasse. Hier hängt/steht alle Nase lang irgendwas grünes. Klar hat Apollo es versucht. Da gab es halt " Lärm von oben", einmal ein richtiges Donnerwetter und gut ist.
Das Donnerwetter kam als er unserer Stämmchenweide die Rinde abgeschält hat. Mit 11 Wochen und innerhalb von 5 Minuten. Das gab Ärger :motz: . Der Baum war innerhalb von 6 Stunden tot.
Jetzt geht er schon lange an nix mehr, ich gehe ja auch nicht an seine Rinderziemer
.
L.G. Burgit
-
Mir gehts dabei gar nicht so sehr um die Pflanze. Klar versuche ich es ihm beizubringen da nicht ranzugehen. Aber man muss Vergiftungen ja auch nicht provozieren und ich kann meine Augen eben auch nicht überall haben.
LG Elbkaff
-
-
Hallo,
Also ich bin auch der Meinung, dass mit einem klaren "Nein" kein Problem ist, den Hund von deinen Pflanzen fernzuhalten. Es ist wie immer eine Sache der Erziehung. Wenn er erstmal gelernt hat, dass es ein No Go ist, wird das Grünzeug sowieso uninteressant. Unser Kleiner beachtet die Pflanzen gar nicht mehr.
Ansonsten musst du die Pflanzen eben wegräumen, wenn Du Angst vor Vergiftungen hast.
Viele Grüße
-
Ich hab Haus und Garten voller Pflanzen und da sind mit Sicherheit auch einige dabei die nicht ungiftig sind. Bei uns klappt das auch mit dem NEIN. Sogar mit meinen 2 Katzen (da haben mir alle Angst gemacht von wegen die sterben dir wenn die Pflanzen bleiben) ist es kein Problem. Auch die haben das NEIN gelernt und draussen interessieren die die "Fingerhüte" nicht. Ausserdem glaube ich, dass Tiere auch nicht blöd sind und selber merken, wenn ihnen was nicht gut tut. Und bei den meisten Pflanzen muss ein Tier schon einiges davon fressen damit es stirbt.
Ich würd mir da nicht zuviele Gedanken machen. Das klappt schon. -
Okay danke Ihr Lieben!
Ja ich will immer alles richtig machen. Fühle mich schon ein bischen "schwanger". Aber ich denke, dass ist wie bei jeder Mutter, alles kann man gar nicht richtig machen. Und so wie ich informiert bin und auch ja ganz gute Erfahrungen mit Hunden aus dem TH habe, wird das schon
Liebe Grüße von Elbkaff
-
Also ich kann Dir auf jeden Fall sagen, welche Pflanzen meinem Hund wunderbar bekommen sind:
Dracena und Ficus Benjamin....
Ob das jetzt an dem Supermagen meiner Molle liegt oder daran, daß sie wirklich ungiftig sind, dafür kann ich meine Hand natürlich nicht ins Feuer legen :^^: -
hallo Meerkaff
auch wieder online
wir haben alles mögliche, das auf der Giftliste steht, er hat genau ein Mal daran geschnuppert -> Donnerwetter - und seither lässt er alles in Ruhe. Würde ihm aber schön was erzählen wenn er meine selbst ausgegrabene Kokospalme aus der Karibik, die ich jetzt vier Jahre lang gepflegt und auf 2m hochgebracht habe, anrühren würde. :motz:
Es kommt ja auch immer auf die Menge an, die ein Hund fressen würde. Ficus Benjaminus ist ein Wolfsmilchgewächs, also grundsätzlich giftig für die meisten Säugetiere. Aber eben erst ab einer gewissen Menge.
Wenn Hundi also mal ein Zweiglein vertilgt bringt ihn das nicht um! Ich würd mir da nicht zu viele Gedanken oder Sorgen machen. Du hast die Pflanzen die dir gefallen, und die hat er in Ruhe zu lassen.
Was ich gemacht habe am Anfang: kleinere Töpfe mit so tollen langen gräserartigen Blättern, an denen man so schön knabbern könnte, wurden einfach in die Höhe gestellt. Sah ein wenig ulkig aus im Wohnzimmer aber irgendwann interessierte er sich nicht mehr dafür.
lg wildsurf
p.s. wann plumpst der Kleine eigentlich raus??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!