Rindersehnen - gefährlich???

  • hallo ihrs :D


    ich bin ja grade auf urlaub bei meinen eltern, da mein papa operiert werden muss. da es jetzt koplkationen gegeben hat und wir länger als erwartet hier sind musste ich mich hier auf die futtersuche begeben.
    lange rede - gar kein sinn: ich war in einem hundeladen und wollte rindersehnen zum kauen für bootsmann kaufen (hat er bis jetzt immer gehabt)- da meinte die verkäuferin, das sie die nicht mehr im angebot haben, da sich in rücksprache mit den örtlichen tä ergeben hätte, das die sehr oft splittern und schwere verletzungen hervorrufen könnenn....


    ich habe dann einen gefüllten markknochen gekauft -auch ok, aber die aussage hat mich ein wenig irritiert. habt ihr das schon mal gehört???

  • Also unsere beiden bekommen auch öfters mal Rindersehnen zum Kiefen - aber die sind noch nie gesplittert... Es wird ja oft so lange darauf rumgekaut, bis die Sehne richtig eklig matschig ist - also ich würde mir da jetzt keinen Kopf machen...

  • Ich würde sagen, das muss man individuell bei seinem Hund versuchen.
    Bei einem kann ich alles geben, der kaut mit Bedacht und macht alles erst richtig weich, bzw. Konchen klein.
    Der andere beisst ab und schlingt :kopfwand: Ochsenziemer gehen da nur im Ganzen und Endstücke müssen rechtzeitig weggenommen werden, weil sonst auch mal 7 cm geschluckt werden...


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    hallo ihrs :D


    da meinte die verkäuferin, das sie die nicht mehr im angebot haben, da sich in rücksprache mit den örtlichen tä ergeben hätte, das die sehr oft splittern und schwere verletzungen hervorrufen könnenn....


    ich habe dann einen gefüllten markknochen gekauft -auch ok, aber die aussage hat mich ein wenig irritiert. habt ihr das schon mal gehört???


    erst mal gute besserung an Deinen Vater


    dann find ich diese Markknochen weit aus gefährlicher
    da die sich über Zunge und Kiefer beim Hund schieben können, da er ja genau das will, was in dem Loch drin ist
    was es da an Bildern gibt im Net, ne sowas gibt es hier nicht
    hab in Offenburg auf der Ausstellung, bei der Augenuntersuchung Fr.Dr.Gordon darauf angesprochen, sie meinte solche fälle hab sie auch schon gehabt

  • Zitat

    Ich würde sagen, das muss man individuell bei seinem Hund versuchen.
    Bei einem kann ich alles geben, der kaut mit Bedacht und macht alles erst richtig weich, bzw. Konchen klein.
    Der andere beisst ab und schlingt :kopfwand: Ochsenziemer gehen da nur im Ganzen und Endstücke müssen rechtzeitig weggenommen werden, weil sonst auch mal 7 cm geschluckt werden...


    LG
    das Schnauzermädel


    Oh ja, das kenn ich nur zu gut... :/ Ich kauf jetzt nur noch die 1m-Ziemer, da krieg ich wenigstens nicht so oft Schweißausbrüche...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!