Hund nachts extrem ängstlich und unruhig - Aus welchem Grund
-
-
Hallo !!
Wollte erstmal loswerden, dass dies hier ein klasse Forum ist, macht weiter so !!
Wir haben seit 7 1/2 Jahren einen Dackel Terrier Mischling namens Beryl.
Er ist wirklich ein süßer Kerl und wir haben auch viel Spaß mit ihm.
Nur seit neuestem verhält er sich nachts merkwürdig.
Er schläft unten im Flur in seinem Häusschen und dass hat bis jetzt immer gut geklappt (wir schlafen oben).
Nur seit ca. 2 Wochen ist er nachts extrem unruhig, macht unten Türen auf, kommt hoch zu meinen Eltern ins Bett gesprungen und läuft die ganze Zeit mit eingezogenem Schwanz herum.
Man scheint ihm richtig anzusehen dass er Angst hat.
Wie mir jetzt einfiel, war dass vor 1-2 Jahren schonmal der Fall.
Damals hat sich es nac h mehreren Tagen bzw. wenigen Wochen gelegt.
Wie soll man mit dem Problem des Hundes umgehen bzw was würdet ihr machen ?!Denn es belastet mich / meine Eltern schon sehr wenn man 7 Tage die Woche erst um 2-3 Uhr einschläft weil der Hund dann erst ruhe gibt.
Meist schicken wir ihn runter in sein Häusschen wenn er oben ist (weil er auch tagsüber nicht hoch darf).
Nur richtig Schluss ist mit dem Lärm meiner Meinung nach erst, wenn er richtig geschmimpft bekommt...(so gegen 1-2 Uhr meistens)..
Habt ihr eine Erklärung für die Unruhe ?! - ich hoffe ihr könnt uns helfen, sind im Moment schon recht verzweifelt.
Vll ist noch zu erwähnen dass sich in unserem Haus nichts geändert hat oder Geräusche gibt, die den Hund stören könnten (soweit ich es mitbekomme)
Also vielen Dank im Voraus !!
Gruß
Christian
PS : zu erwähnen ist noch dass der Hund während der Nacht öfter auch hächelt und generell nicht der mutigste ist (vor allem bei Gewitter sehr ängstlich,...)
Kastriert ist er nicht !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hund nachts extrem ängstlich und unruhig - Aus welchem Grund* Dort wird jeder fündig!
-
-
Gibt es vielleicht eine läufige Hündin in der Nachbarschaft?
Das wäre evtl. ein "Problemauslöser".Ansonsten hätte ich leider keinen Tipp parat...
-
hm ja zumindest hat unsere Nachbarin einen Hündin und mit dem gehen wir auch 1-2 mal pro Woche zusammen spazieren..
-
Mh.. Ich würde auch auf eine läufige Hündin in der Nähe tippen.
Ich hätte selbst nie gedacht, dass es so extrem ist, bis ich den Rüden meines Schwiegervaters gesehen habe. 1km weiter war eine läufige Hündin und man konnte eine Weile gar nicht mehr schlafen, vor lauter Krach. Er hat an den Türen gekratzt, versucht diese zu öffnen, gejault, gefiept,..
Frag mal deine Nachbarin, ob ihre Hündin bald läufig wird oder schon ist
-
hm ok ....nehmen wir mal an es wäre so...was kann man dagegen tun bzw wie kann man die aktionen des hundes eindämmen ?!
Was würde noch das Verhalten von unserem Hund erklären !?#
Weiß denn keiner Rat ?!
Heute Nacht ging der Spaß bis halb 5 in der frühe...
-
-
Ich schubs dich mal....
Kann dir vielleicht mal den Tipp von Burgit geben, Sandelholz-Räucherstäbchen einzusetzen...
Ich suche mal den Thread....https://www.dogforum.de/ftopic44742.html
-
Das könnte echt viele Ursachen haben. Ich würde auch zuerst darauf tippen, dass irgendetwas in der Umbegung ist, was ihn aufschreckt (läufige Hündin, wildgewordene Igel, ein streunernder Fuchs, ...
).
Da Euer Hundie aber auch schon älter ist, könnte es auch gesundheitliche Ursachen haben. Vielleicht läßt sein Augenlicht langsam nach, so dass er im Dunkeln schwer sehen kann. Ich würde ihn auf jeden Fall mal für einen Rundumcheck bein einem TA vorstellen, damit körperliche Ursachen ausgeschlossen werden können.
-
Meine Hündin ist nachts manchmal auch so.
Sobald draußen ein bißchen Wind, Regen, Hagel sonstiges ist, bekommt sie totale Panik. Dann fängt sie extrem das Hecheln an, zittert, will immer mit unter die Decke ist total unruhig und hat richtig Panik in den Augen.
Naja und bei Gewitter ist es noch extremer.Sie ist jetzt 1,5 Jahre alt und hat damit erst so richtig vor ca einem halben Jahr angefangen. Silvester hatte sie schon immer Angst, aber vor Gewitter und Wind eigentlich nicht. Das fing auch einfach so an, ohne einen ersichtlichen Grund. Eines Abends war es windig und der Regen hat an die Fenster geklatscht, ab da hat sie immer Angst bei so einem Wetter. Aber nur in der Wohnung. Wenn ich dann mit ihr raus gehe ist es wieder vorbei.
Meine Mutter hat mir Notfalldrops gekauft. Die gibt´s in der Apotheke und helfen bei meinem kleinen Angsthasen total gut. Ich muß sie ihr zwar in den Hals werfen und runter schieben weil sie in ängstlichem Zustand nichts mehr frisst, aber zehn Minuten später ist sie ruhig und schläft meistens ein.
Die sind von Murnauers, Notfall-Drops für Hunde nach Dr. Bach, hergestellt mit Bachblüten-Extrakten. Kosten bei uns 8 € in der Apotheke. -
Bevor ich das in der Apotheke kaufen würde, würde ich erst mal herausfinden, warum der Hund so ist.
Und wenn der Hund wirklich so extrem ängstlich ist, und es sich nicht um eine läufige Hündin in der Nachbarschaft handelt, dann würde ich dies mit einem THP oder TA besprechen.
Der kann dann die richtigen Bachblüten zusammenstellen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!