Hund humpelt nach dem Ausruhen vom toben!

  • Hey Hundefreunde...


    Wollte die Tage mal zum Tierarzt, aber vorher wollt ich mir hier die ein oder andere Meinung und/oder Ferndiagnose einholen von euch, vielleicht hattet ihr das bei euern Schlabbermäuler ja auch schon....!
    -Also, immer wenn Oskar gespielt hat oder viel gelaufen ist, ist anfangs noch alles in Ordnung, wenn er sich dann ausruht/schläft/länger ruhig liegt, und anschliessend wieder aufsteht, humpelt er ganz schön mit dem rechten Vorderbein, anfangs dachte ich er hat sich nur verlegen oder das Bein ist eingeschlafen, weil er auch immer so doof darauf liegt, aber es ist immer wieder und auch immer das rechte VB! Das geht aber nicht lange, nach wenigen minuten einlaufen geht er wieder normal....! Ziemlich komisch das ganze...!


    Was meint ihr denn dazu....? besser TA aufsuchen?

  • Hallo Oskars Herrchen :D


    Hmh.. Deine Geschichte kommt mir bekannt vor.. Nur Emma hatte es mit dem linken Hinterlauf zu tun.. Nach dem Toben.. alles ok.. keine Lahmheit.. dann geheiat.. probleme beim Aufstehen.. als ob sie erst ihre Beine sortieren muß.. und gejault hat sie.. Komischerweise war das aber nicht bei jedem Toben so.. Hab sie dann checken lassen wegen HD und so.. Mir wurd aber vom TA damals gesagt, daß sowas bei jungen Hunden im Wachstum öfter mal passiert (Jetzt weiß ich nicht wie alt Dein Oskar ist).. Sie hat damals CARPRODYL als Schmerzmittel bei Bedarf bekommen.. Mittlerweile ist Emma 14 Monate alt und ausgewachsen.. hat ordentlich Muskelmasse aufgebaut.. und seit dem ich barfe (viellleicht hängts damit zusammen?!) ist alles wieder ok.


    Trotz alledem würd ich Oskar vom TA durchcheken lassen.. um Kreuzbandriß oder sonstiges auszuschließen. Nichts ist schlimmer als Ungewißheit.


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

  • TA ist schon der richtige Tip , auf jeden Fall .


    Bei meinem Muffin wars ähnlich ... nach richtigem Toben auf Wiesen ( er jagt gern Frisbys ) fing er dann auch später das Humpeln an . Besuche beim TA gaben keinen Befund , ich wollte Ihn aber auch nicht direkt deshalb betäuben lassen um Ihn röntgen zu lassen .
    Die Lösung war da einfach .... ich gehe jetzt vorher eine viertel Stunde mit Ihm und lass Ihn dann erst Toben ..... kein Humpeln mehr .


    LG Achim

  • Also ich will dir keine Angst machen, aber dass sind eigentlich passende Anzeichen für ED, hatte meine Hündin auch. Wenn dein Hund noch nicht permanent lahmt ist dort auch noch nichts "passiert". ED bedeutet ja, dass Elle und Speiche unterschiedlich wachsen, schlimm ist es erst, wenn der längere Knochen abbricht, dann muss es operiert werden. Wenn nicht, hast du gute Chancen dass es auswächst. Bei uns war das so, habe Gelenkkraft (mit Grünlippmuschel) und Fortiflex gegeben. Also alles für die Gelenke und Bänder zur Unterstützung. Am besten röntgen lassen, dann hast du Gewissheit. Wirklich etwas machen, außer auf dir Fütterung achten und Zusätze, kann man da aber nicht.
    Aber wie gesagt, am besten mal checken lassen... bin ja kein TA ;)

  • Was du beschreibst, hatte unser Labbi anfang diesen Jahres auch. Lahmheit auf dem linken Vorderbein nach einer Ruhephase. Es stellte sich heraus, dass er ein entzündetes Ellenbogengelenk hatte- wurde mit Schmerzmitteln, Entzündungshemmern und 10 Tage absoluter Ruhe behandelt- Ursache (laut TA): Überlastung. Nach den 10 Tagen trat es nicht mehr auf- wir sind nun aber auch (noch) vorsichtiger geworden, was das Treppen steigen, Ballspiele etc. angeht und füttern jetzt anders. Aber auf jeden Fall zum TA! Mit den Gelenken (sollte es so etwas sein) ist nicht zu spaßen!

  • ED kann - muss aber nicht - durch Überlastung und falsche Fütterung entstehen. Würde es allerdings in Frage stellen einen Hund, bei partieller Lahmheit, mit Schmerzmittel und Isolation / Ruhig stellen, zu therapieren...

  • Bei uns ist entwarnung angesagt.....! TA wollte Röntgen, war aber zu unruhig, und musste dafür in Narkose, das wollten wir alle ihn ersparen und haben es mit einen Entzündungshemmer versucht...und die Dosierung in laufe der zeit gesenkt um zu sehen ob er irgendwann wieder humpelt, mittlerweile bekommt er keine hemmer mehr und humpelt auch nicht mehr, war also nur eine entzündung.....möglichkeit wäre auch eine knochenabsplitterung von einer frühren unbemerkten verletzung....!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!