Ab wann "Kommandos" beibringen?
-
-
Hallo, wie Ihr wisst zieht am Sonntag endlich meine kleine Maja bei mir ein. Bin schon sooo gespannt. Sie ist jetzt 8 Wochen alt und ich bin mir nicht ganz sicher ab welchem Alter ich anfangen kann Ihr Kommandos wie "Sitz" oder "Platz" beizubringen. Sollte ich Ihr erst Ruhe gönnen damit Sie sich eingewöhnen kann? Freue mich über Eure Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von Anfang an im Spiel kann man es immer wieder üben.
-
Zitat
Von Anfang an im Spiel kann man es immer wieder üben.
sehe ich genau so... mit Zor habe ich sitz gleich am ersten abend geübt...
-
Auf alle Fälle von Anfang an.
Wenn sie beispielsweise eh grad sitzt von alleine, kannst Du auch "Sitz" zu ihr sagen und sie mit Leckerchen loben. Und im Spiel natürlich auch. -
So haben wir es auch gemacht, von Anfang an immer mal nebenbei Sitz und Platz geübt, wenn Joka das von sich aus angeboten hat.
Ich war nur froh, dass Joka "nein" schon von der Züchterin kannteAnsonsten alles einfach spielerisch angehen und nie zu viel auf einmal wollen.
Viel Spaß!!!
-
-
da schließe ich mich meinen Vorrednern an. Das "Kommentieren" von bestimmtem und gewünschtem Verhalten hat bei uns auch super geklappt:
Kuna kam mit 7 Wochen zu uns. In den folgenden 2 Wochen habe ich "Sitz" und "Platz" immer kommentiert ohne es einzufordern. Ergo, (wie es auch schon beschrieben wurde) - "kommentiert" was der Hund da gerade macht. Und Leckerchen in den Schlund geschoben.
Mit 8 Wochen dann angefangen es einzufordern - klappte Beides bereits hervorragend
-
Meine ersten "Kommandos" bei meinem
2. Hundwaren :
nein,
hier,
das lernen bei ihrem Namen aufzuhorchen
und
brav, oder fein für ein draussen verrichtes Geschäftchen
oder wenn sie eine neue Umweltsituation gut bewältigt
hatte.Erst später habe ich mit Sitz und Platz angefangen.
Meinen ersten Hund habe ich vom ersten Tag
an mit Sitz und Platz konfrontiert.Heute frage ich mich manchmal ob es Zufall ist, dass mein
zweiter Hund so viel ausgeglichener ist und so viel zuverlässiger
seine Kommandos ausführt als der erste.Schöne Grüße
von
Christine -
In dem Moment, in dem der Welpe über eure Türschwelle tritt, beginnst du
mit der Erziehung.Dazu gehört das Erlernen des Namens und der Kommandos sowie das
Sauberkeitstraining.In welcher Reihenfolge du welche Kommandos beibringst, mußt du selbst entscheiden.
-
fanta habe ich in den 4 wochen ein paar kleinigkeiten gelernt wie:
sitz
komm
brav (da weiss sie das sie gerade etwas ganz klasse gemacht hat)
gassi (wenn sie machen soll)
pfui (wenn sie was ausspucken soll oder wenn sie was verbotenes macht
geh am platznimms (wenn sie fressen darf - hinstürzen aufs futter darf sie nicht, sie muss erst warten bis das "nimms" kommt)
aufpassen (wenns an der tür klopft meldet sie, durch das verstärken durch "aufpassen" und "brav" macht sies auch schon auf kommando)
zu irgend etwas trillen tu ich sie nicht, oder das ich extra nur um zu üben mit ihr beschäftige, das meiste hat sie im spiel gelernt (hat sie oft nicht mitbekommen glaube ich
) und mehr braucht sie auch nicht können ausser vielleicht noch das "steh", was wir heute angefangen haben zu üben.
sie macht ihre sacherln immer total brav und freut sich über das loben und kuscheln
-
Mit Amy (11 Wochen) haben wir auch von Anfang an Kommandos geübt. Immer nur kurz und so, dass es ihr Spaß macht. Mittlerweile kann sie schon "sitz", "platz", "komm", "nein" und "Pfötchen".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!