STerilisation
-
-
Hallo, wir haben zwei kleine Dackel, die Geschwister sind, Weibchen und Maennchen von 1,3 Jahren.Das Weibchen war bereits einmal laeufig. Nun stellt sich die Frage, wer der beiden sterilisiert werden soll. Eigentlich hat man uns zur Sterilisation des WEibchens geraten, um Turmoren vorzubeugen etc. ABer wir haben Bedenken, dass dann das WEibchen sehr traege wird und an Gewicht zunimmt, wahernd der Ruede sehr aktiv ist, immer spielen moechte und auch sehr duenn ist. Wenn der Ruede also etwas ruhiger werden wuerde, wuerde nciht schaden. ABer dann besteht vielleicht die Gefahr, dass beide sehr traege werden? Wir muessen uns leider schon bald entscheiden, da das WEibchen wohl bald wieder laeufig ist und es schwierig ist, die beiden voneinander zu trennen. Was gibt es bei Rueden fuer Moeglichkeiten, Sterilisation oder Kastration? Vielen Dank fuer Eure Tips!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso soll eine Hündin sterilistiert werden? Wenn man Krebs vorbeugen will, dann bringt eine Sterilisation doch nichts!? Sie wird weiterhin läufig, entwickelt Scheinschwangerschaften usw. Das leuchtet mir nicht so ganz ein
Außer eben der Vorsorge bzw. Nachwuchs...
Wieso könnt ihr sie nicht trennen während der heißen Phase?
-
Hallo isajur,
eine Kastration ändert deinen Hund (egal ob er oder sie ) nicht zwangsläufig !!!
Auch dieses "Krebsmärchen" stimmt so nicht.
Ich persönlich würde beide "original" lassen, wenn du die Möglichkeit hast, deinen Rüden während der heißen Phase wonaders hinzugeben.
Ansonsten würde ich mich mal von einem TA beraten lassen, welche unterschiede bzw. Vor-/und Nachteile es gibt bei Sterilisation und Kastration.
Für mich käme (ausser bei medizienischer Notwendigkeit) nichts von alle dem in Frage !
-
ich halte auch gar nix von dem kram...
ich musste es machen bei manni aber zora wird ne ganze hündin bleiben...
und wenn du es doch sooo unbedingt machen willst würde ich den rüden kastrieren lassen da ist die op nicht so aufwendig... -
Ich würde als erstes versuchen die beiden während der Stehtage der Hündin
zu trennen. Sind ja nur wenige Tage während der Läufigkeit.Falls dies absolut nicht möglich sein sollte, käme für mich auf jeden Fall nur
eine Sterilisation infrage.So bleibt wenigstens die so wichtige Hormonproduktion, egal ob beim Rüden
oder bei der Hündin, erhalten!Kastration kommt für mich absolut niemals infrage, außer es besteht eine
dringende medizinische Notwendigkeit.Gib mal in die Suchfunktion "Kastration" ein, da hast du Lesestoff für die
nächsten Jahre..... -
-
Hallo,
Wieso seid ihr alle gegen Kastration? Ich würde das Weibchen auch nicht sterilisieren lassen, aber den Rüden auf jedenfall. Wenn er einmal "drauf" durfte wird es immer wieder wollen. Und dann viel Spaß bei Spaziergängen mit läufigen Hündinnen in der Nähe.
Dem Hund geht es doch nicht schlechter deswegen.Grüße
-
Benutze einfach mal die Suchfunktion.
Es gab schon soo viele Threads über Kastration.
Hast du deinen Hund nicht genug unter Kontrolle, um ihm verständlich zu
machen, daß er nicht "darf"?Dem Hund geht es auf jeden Fall schlechter als vorher, da sein kompletter
Hormonhaushalt nicht mehr richtig funktioniert!Belese dich mal!
-
Danke aber ich muss da nicht nachlesen, da es meine Überzeugung ist.
Es wird dir auch jeder gelernte Hundetrainer und Hundepsychologe raten, dies zu tun.Und übrigens: Wieviel Hunde sollen noch unkontrolliert gezeugt werden, die dann im Tierheim landen. Geht es den Hunden dann besser????
-
Zitat
Wenn er einmal "drauf" durfte wird es immer wieder wollen. Und dann viel Spaß bei Spaziergängen mit läufigen Hündinnen in der Nähe.
Dann kenne ich sehr seltsame Rüden... Die durften decken und leben u.a. mit heißen Hündinnen zusammen. Sie gehen normal Gassi, flippen nicht aus, hauen nicht ab. Komische Rüden, die passen so gar nicht in dieses Bild.
Nur damit es keine Welpen gibt, muß man keinen Hund kastrieren! Man kann auf seinen Hund aufpassen und ihn erziehen. Dann klappt das alles!
Und nur weil ich intakte Hunde habe, müssen da keine Welpen entstehen! Das ist ja wohl nicht dein Ernst?
Was mir gelernte Hundetrainer (was ist denn ein gelernter Trainer?
) erzählen, ist mir recht schnuppe! Ich sehe jeden Tag wie intakte Hunde vollkommen normal leben und auch normal im Kopf sind!
Wenn es deine Überzeugung ist, ist das deine Sache! Aber unterstell mal bitte den Leuten, die ihre Hunde ganz lassen, nicht es wäre ihnen egal, das Hunde im TH landen, die aus Unwissenheit/Dummheit/Faulheit gezeugt wurden...
-
Wieder ein Grund mehr für mich nicht in eine Huschu zu gehen!
Klar, die Hundetrainer und Psychologen gehen natürlich gerne den Weg des
geringsten Widerstandes! :kopfwand:Wenn ich mir einen Hund zulege, dann übernehme ich auch Verantwortung
für ein Hundeleben lang!Und dazu gehört eben auch darauf zu achten, daß sich mein Hund nicht fortpflanzt.
Was spricht dagegen, daß ich entsprechend aufpasse?
Aber die Bequemlichkeit der meisten HH läßt eine Kastration immer mehr als
etwas "ganz normales" werden! :irre: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!