Hund wird nicht stubenrein!
-
-
Zitat
daraufhin wurde geäußert dass mein mann vielleicht etwas anders macht. ja. er küm,mert sich NULL um ihn und wenn dann schimpft er nur wenn er auf seinen platz soll etc. und das ich mir ads auch aneigne ist ja nicht die lösung oder?
Vielleicht ist genau DAS die Lösung...??? Wo du ja schon alles
andere probiert hast...Aber vergesst es.
Wir reden alle aneinander vorbei.
Genau DAS wird es sein ! :stumm:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meinst du? Dann werde ich ab morgen nur noch kurze runden Gassi gehen und ansonsten ihn komplett ignorieren. keine schmuseeinheiten und keine übungen mehr. und wenn er eben was macht nur schimpfen.
vielleicht klappt es ja dann.
danke dir!
-
Eigentlich war schon etwas
dabei....!?
Hauptsache du bleibst fair zu deinem Hund...!
Ich glaube, er verknüpft irgendetwas falsch.... -
Zitat
Ich glaube, er verknüpft irgendetwas falsch....
JA, genau DAS denke ich auch. Aber da wird dir KEINER hier aus dem
DF helfen können. Bestelle dir einen Trainer zu euch, der sich mal die
"ganze Sache" bei euch anschaut. -
Hat sie bestimmt schon gemacht
ZitatDann werde ich ab morgen nur noch kurze runden Gassi gehen und ansonsten ihn komplett ignorieren. keine schmuseeinheiten und keine übungen mehr. und wenn er eben was macht nur schimpfen.
Komm mal wieder runter. Du tust ja so als wenn dir hier irgendwer was will. Dein Ton ist langsam echt unter aller Kanone. Das du deinem Hund nix schlechtes will ist auch jedem klar .... aber irgendwas wirst wohl falsch machen und da du alles schon gemacht hast ist dann irgendwo auch das Ende der Fahnenstange erreicht.
Gruß
Fanta -
-
genau vergiss es..
Da dein Hund es ja kann bei deinem Mann sollte er nur noch mit ihm raus. Das ist wohl deine einzige Lösung..
Mir geht da echt die Hutkrempe hoch.. :xWarum auch solltest du mit ihm üben.. du hast da keine lust zu.. er kann es ja bei deinem Mann also mußt du garnichts machen .. nee iss klar..
Ich schreib auch nich weiter denn das führt nur zu schlechter Laune.. :motz:
-
Ich lese hier nun schon ne ganze Zeit mit und da ich meinen 1. Hund habe verfüge ich über keinerlei Erfahrungen und hab bestimmt bisher auch viel falsch gemacht und werde auch sicher zukünftig nicht alles richtig machen.
Was mir jedoch von Anfang an klar war, ist, das ein Welpe kein Spielzeug ist mit dem man mal übt wenn man Lust hat und wenn es nicht funktioniert dann eben nicht und schuld ist der Hund.
Ich hab mir auch etwas einfacher vorgestellt aber jeder Erfolg entschädigt einen doch für die "Arbeit". Wenn man es überhaupt Arbeit nennen kann.
Mir macht es Spaß und meinem Hund, so glaube ich jedenfalls, auch wenn er schwanzwedelnd vor mir sitzt und ein neues Kommando lernt oder stolz das Gelernte zeigt.
Für mich kam ein Hund aber auch nicht in Frage, solange ich nicht genügend Zeit für ihn aufbringen kann und ein junger Hund braucht eben seeehr viel Zeit und Liebe und Geduld.
So, das musste ich nun auch m al los werden.
-
Ihr redet hier echt aneinander vorbei. Mango ist nicht beratungsresistent, sondern nur genervt. Ihr sagt: Mach das und das! (Gute Tipps im übrigen!) Mango antwortet: Habe ich schon, hat aber nicht geklapt! Sie kannte die Methoden also. Nur, was soll man machen, wenn es nicht hinhaut? (Klar, am Ball bleiben, aber das ist gerade nicht der Punkt) Sie hofft auf andere Tipps, mehr Möglichkeiten. Aber stattdessen kommt nur: Mach das und das, was wir eben schon vorgeschlagen haben.
Zweites Prob: Eigentlich ist Hundi stubenrein, wenn er mit Männe allein ist. Warum nicht bei ihr? Sie weiß, es liegt an ihr! Sie weiß nur nicht, warum! Und das wißt ihr auch nicht! Ferndiagnosen sind halt schwierig! (Wahrscheinlich Stress, ok. Nur wie das ändern?)
Und ganz ehrlich: Hier hab ich schon patzigere Antworten gelesen, als von ihr!Bleibt locker: Hier hat jemand ein Problem, und will Hilfe! Will was ändern! Und sieht sogar Fehler bei sich! Das ist doch was.
Topic: Hab leider gar keine Tipps für dich- außer denen die du schon kennst.
Viel Glück!!!! Nicht aufgeben!!!
-
Zitat
Ihr redet hier echt aneinander vorbei. Mango ist nicht beratungsresistent, sondern nur genervt. Ihr sagt: Mach das und das! (Gute Tipps im übrigen!) Mango antwortet: Habe ich schon, hat aber nicht geklapt! Sie kannte die Methoden also. Nur, was soll man machen, wenn es nicht hinhaut? (Klar, am Ball bleiben, aber das ist gerade nicht der Punkt)
Doch - genau DAS ist der Punkt. Geduldig am Ball bleiben, dabei liebevoll freundlich und motivierend bleiben - statt genervt und gestresst.
Auch die 101. Methode wird nicht funktionieren - genausowenig wie all die anderen davor - wenn sie nicht geduldig und über einen längeren Zeitraum konsequent trainiert wird.
Überleg mal wie alt der Hund jetzt ist und wieviele Methoden schon probiert wurden - da kann ja keine wirklich langfristig durchgezogen worden sein.
Oder wenn dabei starke negative Emotionen vom Besitzer auf den Hund übertragen werden - auch wenn dies natürlich nicht absichtlich geschieht.ZitatZweites Prob: Eigentlich ist Hundi stubenrein, wenn er mit Männe allein ist. Warum nicht bei ihr? Sie weiß, es liegt an ihr! Sie weiß nur nicht, warum! Und das wißt ihr auch nicht! Ferndiagnosen sind halt schwierig! (Wahrscheinlich Stress, ok. Nur wie das ändern?)
Natürlich wissen wir das nicht - das ist leider so wenn man sich Ratsuchend an ein Forum wendet. Deshalb kommt ja oft - so auch hier - der Tipp sich nen Profi vor Ort zu holen.
Allerdings kann man zwischen den Zeilen schon einiges rauslesen - und hausgemachter Stress wäre da einfach meine Diagnose. Und in diesem Fall könnte mango natürlich einiges ändern, wenn sie es denn erstmal selbst so erkennt oder so sieht. :^^:
Sicher, Haushalt und Kinder bleiben, und da nen Welpen zu zuholen ist nunmal Stress - aber zusätzlich macht sie sich ja verrückt weil der Hund nur bei ihr unsauber ist und weil die Wohnung stinkt und weil der Mann motzt ...ZitatUnd ganz ehrlich: Hier hab ich schon patzigere Antworten gelesen, als von ihr!
das ist leider wahr.
ZitatBleibt locker: Hier hat jemand ein Problem, und will Hilfe! Will was ändern! Und sieht sogar Fehler bei sich! Das ist doch was.
......Viel Glück!!!! Nicht aufgeben!!!
Stimmt, Wolfe - das ist was. Nutzt aber nix wenn anschließend alle Tipps abgelehnt werden. :/
Viel Glück wünsch ich vor allem der armen Fellnase. Nicht aufgeben ist immer gut ... für beide
Und nochmal - ich denk mir schon was dabei wenn ich sowas schreibe: JA, bitte Mango , lass den Hund in Ruhe. Geh mit ihm Gassi und ignorier ihn ansonsten. Ganz wirst Du das vermutlich eh nicht schaffen
Aber vielleicht ist das bei Euch wirklich der Knackpunkt - und einen Versuch ist es allemal wert.lg
susa -
Auch mir fällt es schwer, hier zwischen all dem Gesagten einen Tipp herauszufiltern, der nachvollziehbar wäre.... Wenn ich es also richtig verstanden habe, heißt der Tipp: Sich für eine Methode entscheiden, und dran bleiben! Egal wie lange es dauert! Und dabei konsequent sein! So in etwa?
Und natürlich: Hund Ruhephasen einräumen, sowie ein Plätzchen nur für sich! Da in Ruhe lassen!Ich fasse das deshalb jetzt zusammen, um mir selber drüber klar zu werden. Das ist bei der Flut von Antworten nämlich gar nicht leicht!
Gut, das alles macht Sinn! Ist einen Versuch wert!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!