Wer kocht noch für seinen Hund?
-
-
Hallo,das Thema "kochen für Hunde" geht stets ein wenig unter,das finde ich sehr schade!Deshalb möchte ich noch einmal nachfragen,wer noch alles für seine Hunde kocht,auch das Fleisch.
Auf Antworten würde ich mich sehr freuen!
LG Betty -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo betty,
ich koche ab und zu für meine.
gruß marion -
Hallo Betty,
...unser Jimmy ist ein sehr sparsamer und mäkeliger Fresser.
Glücklich wäre er mit Frolic und Dosenmampf.
Das könnte ihm so passen! :motz:
Also haben wir lange gesucht um ein vernünftiges Trofu zu finden, dass
er auch frisst. So sind wir letztendlich bei Markus Mühle gelandet.Davon hat er neben seinem Korb immer eine kleine Menge stehen, frisst
davon aber meist nur abends vorm Schlafengehen.Barf haben wir auch versucht.
Wir haben hier sehr oft die Barf-Threads verfolgt, aber an Rohfleisch geht
der Jimmy nicht ran. Wir haben dann mal den Tip mit Hackfleisch, Ei und
Kräutern bekommen und da verschiedenes ausprobiert.
Keine Chance! :/Aber gekochtes Fleisch liebt er.
Also bekommt er jeden Tag zu Mittag Fleisch gekocht.
Aber nicht zerkocht, sondern nur erhitzt und dann mit dem Kochsud.
Dazu gibt es zumeist diese speziellen Hundenudeln aus Frankreich.Wir holen entweder Hühnerschenkel oder Suppenhühner oder Innereien.
Hier am Ort ist ein russischer Markt, da gibt es das sehr günstig.Erst diese Woche hat Brigitte ihm Leber und Nieren geholt und als sie
das kleingeschnitten hat, ist ein Stückchen Leber auf den Boden gefallen.
Jim hat es aufgehoben und ist in Richtung Körbchen gewackelt. Auf halber
Strecke hat er angehalten, die rohe Leber ausgespuckt und hat mit einem
sehr skeptischen Blick das Stückchen angeschaut. Nochmal kurz dran ge-
schnuppert... und weg!Die gekochte Version hat er später mit gutem Appetit verspeist.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Hallo!Danke für euere Antworten!
Ich koche auch das Fleisch kurz ab und gebe Kartoffeln,Reis,Gemüse,Obst,Milchprodukte,Öle usw..
Als leckerchen bekommen sie MM oder Canis Alpha.
Seit ich für meine koche,sehen sie super aus,glänzendes Fell....und vor allem,der Napf ist rutzeputz leer gefressen.Ihnen schmeckt und bekommt es sehr gut!
Ich würde mich freuen,wenn sich noch mehr von euch melden würden,die auch kochen.
Grüßchen Betty -
Ich koche auch für meine 4.
Geflügel, Rindfleisch, Gemüse, Kartoffeln, Reis, Nudeln (seltener).
Zwischenmahlzeit Obst, Hüttenkäse oder Yoghurt.
Leckerchen, ausschließlich getrocknete Rinderkehlköpfe (Streifen).
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Ich bekenne mich zu den manchmal Kochern..
das wird dann meistens so eine Art Eintopf.
Rindfleisch, Gemüse, Kartoffeln/Hirse und Kräutern.
Bonny ist dann auch jedesmal völlig aus dem Häuschen, da er doch ansonsten eher TF oder DF bekommt.
Sagen wir mal so.
Ich wechsele ab in der Form, dass mindestens einmal pro Woche gekocht wird,
einmal/zweimal Dosenfutter,
und einmal mindestens roh.
Vor allem Wildfleisch.
Täglich gibt es, egal welche Fütterungsform, Hüttenkäse oder andere gesäuerte Milchprodukte und Obst.
Meistens in Form von püriertem Apfel, Ananas, Karotten oder Ähnlichem.Ananas soll übrigens wurmwidrig wirken.
Der Koch,-oder Rohmahlzeit gebe ich noch Lachs,-oder Rapsöl bei. -
Ich koche auch überwiegend für meinen Hund. Aber Rindfleisch bekommt er roh. Alles andere gegart. Immer mit Getreideprodukten (Hirse, Vollkornreis, Flocken, etc.) und Gemüse / Obst.
Wenn ich mal keine Zeit bzw. Lust habe, gibt es gutes DoFu, z. B. von Auenland.
Ich habe übrigens sehr viele Bücher über Hundeernährung zu Hause. In vielen stehen gute Rezepte drin.
Gruß Anja
-
Hallo,
bevor ich anfing, die Hunde teilzubarfen, habe ich auch ab und zu gekocht.
Geflügel-/Rindfleisch, Gemüse und Hirse/Reis oder Kartoffeln. Ich fand es besser als ständig nur TroFu zu geben.
Doch die Rohfütterung gefällt den Hunden (mir natürlich auch) besser.
Der positive Effekt der Rohfütterung ist, dass Dago überhaupt keine Magensäure mehr erbricht. und Attila keinen Durchfall mehr hat.
-
Ich koche eigentlich nicht - nur den Fisch. Denn den krieg ich roh in meinen sonst so roh-verliebten Hund nicht rein. Aber gut. So kleine Fischgerichte immer mal alle 2 Wochen kochen macht ja auch Spaß.
Lieblingsgericht: in heißem Rapsöl knusprig gemachte Sardinen! Das hört sich sogar lecker an beim Mampfen.
Naja. Ansonsten gibts bei uns zu 80% Rohfutter.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!