Brut- und Setzzeit wo Hund laufen lassen in Bremen ?

  • Zitat

    Ich versteh darunter auch "ÜBERALL" :/


    Und ich find das soooooo ätzend....


    Andrea, haste am WE Zeit für ne Gassirunde? :D


    Wahrscheinlich nicht. Samstag muß ich arbeiten und Sonntag haben wir Besuch...


    Aber sag mal, in Dreye an dem See, das ist doch Privatgrundstück ?! Oder ???
    Dann kann man doch Theoretisch dort die Hunde laufen lassen ?

  • Das hab ich mir alles durchgelesen, vielleicht bin ich ja ein bisschen blind, aber von einer allgemeinen Leinenpflicht während der Brut- und setzzeit steht da doch nichts, oder?

  • Nein, aber da steht das wenn ein Jäger im Wald oder Feld einen Hund sieht der hetzt (also auch hinter einem Wild z.B. hinterher läuft) und dieser als Streuner gilt (also Du nicht zu sehen bist) dieser Hund auch erschossen werden darf !!!!!
    Ich könnte bei meinen beiden nicht garantieren, das sich NICHT hinterherlaufen !
    Das währe mir ein Versuch nicht Wert !

  • also, ich habe für nrw auch kein gesetz gefunden, das besagt, es besteht leinenpflicht. ( monsterchen: lasse mich gern des besseren belehren)
    meiner meinung nach sollte man in besagter zeit seinen hund besser an die leine nehmen, um zu verhindern, dass es zu störungen der brütenden tiere oder wilderei kommt (da ja wohl mehr rehe und hasen unterwegs sind).
    bei wilderei darf der hund sonst erschossen werden.
    es ist also eine kann-regel im gegensatz zu niedersachsen.


    soweit sehe ich das auch ein. in wäldern und unüberschaubaren wiesengebieten (mit büschen, bäumen ect.) lassen wir unseren hund nicht laufen. wir haben hier aber ein riesiges feldgebiet, das mit asphaltstraßen durchzogen ist. weit und breit keine bäume, büsche oder sonst was. hunde können da gut laufen und man hat absolute übersicht. außerdem kann man dafür sorgen, dass der hund bei einem in der nähe (höchstabstand 5m) bleibt und ihn nicht aus den augen lässt.


    ich werde nie behaupten, dass unser hund nicht jagen würde, er ist auch noch sehr jung. bisher hat er keine anstalten gemacht. aber 4 monate nur leine ist echt anstrengend, auch wenn wir einen großen garten haben.....


    LG
    Moni

  • Habt ihr einen Tipp für Bremen wo ich meine Süße laufen lassen kann? Evtl. was vielleicht noch gut mit Kinderwagen zu befahren ist? Gruß Caro

  • Mhhh... da fällt mir der Waller Feldmarksee ein, aber den "Hundeweg" nehmen..... Das ist Naherholungsgebiet, aber kein Naturschutzgebiet. Dann evtl noch in Arsten, hinterm Sielhof (weiß grad nicht wie es da heißt) aber wenn Du durch das Kleingartengebiet gehst, Hund bei dir behalten....
    Und wenn Du in Lesumbrook richtung Moorlose Kirche fährst, kurz hinter der Brücke, da sind zwar Schaafe, aber der Hund kann da laufen....

  • Das blöde am Leinenzwang ist, dass es hier frei nach Schnauze formuliert wird. Zum Beispiel ist es außerhalb von Ortschaften. Auf unserem Feldweg zum Nächsten Dorf (1km) ist kein Ortsendeschild, aber das Dorf hat einen Ortsanfang. Also ist doch das Ende meines Ortes der Anfang des neuen. ODER???
    Auf dieser Strecke sind Stoppelfelder und ich glaube das ist Weizen, welcher da jetzt priest. Und währent ich mein Hund artig an der Leine führe. Pflügt der Bauer sein Feld. :irre: Also wie jetzt? Ich miuß meinen Kleinen an der Leine führen, damit ein Tracktor hin und her fahren darf!
    Außerdem ist es eine Schikane, welche man wieder abschaffen sollte. Z.B. kann Nachbars 10 jähriger Hund kaum noch lauf und muß jetzt an die Leine oder Nachbars Katze muß auch nicht drin sitzen bleiben. Dabei tötet sie mehr Vögel, als mein Hund aufscheuchen kann.
    Nun spiele ich mit ihm auf den Spielplatz Ball. Was ja genaugenommen auch nicht so ganz erlaubt ist.
    Ansonsten halte ich mich daran und hoffe, dass der Leinenzwang wieder abgeschafft wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!