Hund ist zu dünn
-
-
Hallo Ihr Lieben,
im Juli letzten Jahres haben wir unseren Labrador-Mischling mit knapp 26 kg aus dem Tierheim geholt. Nun ist er im Mai knapp 2 Jahre alt und wird seit ca. 2 Monaten voll gebarft.
Von Beginn an war er sehr dünn (steckt offenbar noch eine Dogge mit drin, weiße große Pfoten; weißer Latz, als Welpe griechischer Straßenhund).
Ich hatte mich nun an einem Gewicht von 30kg orientiert und gebe sehr großzügig Fleisch und Knochen. Pro Ration mindestens 300 g Fleisch plus Gemüsepamps oder auch mit Knochen dann um die 400 g.
Hühnerhälse immer so bis 400 g. Naja und dann Hüttenkäse, Joghurt etc.
Fastentag gibts auch keinen, ist ja klar.Aber der Hund nimmt nicht zu. Nach dem Winter (alle sind wieder draußen) sprechen uns nun Nachbarn an, wir sollen mal dem Hund was zu fressen geben. Er wäre so dünn. Was kann man tun. Krank ist er nicht, sonst gehts im sehr gut. Gewachsen ist er in dem 3/4 Jahr auch nicht mehr, ca. 62 cm Schulterhöhe. Oder doch dem Arzt vorstellen?? Der erschlägt mich vielleicht, wenn er das mit Barfen hört. :x
Die Rippen waren von Beginn an zu sehen, als wir ihn holten. Ihm gehts besser wie uns, was die Fleischrationen betrifft, kauf ich zur Zeit jede Woche im Supermarkt, da ich keinen Tiefkühler extra habe. Gibts auch Beinscheibe etc. Nach Hause liefern kann ich auch nichts, bei den "netten" Nachbarn, da wir tagsüber arbeiten sind.
Habt Ihr Ratschläge und auch Ernährungstipps für mich?? Im Tierheim waren wir zur Kontrolle wegen Tierschutz und so, die Leiterin meinte, dass er halt sehr schlank ist. Ansonsten war sie sehr zufrieden.
Noch eine Frage habe ich zu den Zusätzen, was kann ich als Algen-Kräutermix geben, bzw. was gebt ihr so? Muss dazu sagen, ich habe mit hochwertigem Trockenfutter (bestes Futter, canidae) angefangen, dann teilgebarft und barfe nun so seit 1-2 Monaten voll. Bis auf die Kräuter etc., da brauch ich noch Hilfe von Euch.
Dringend!! Tausend Dank im voraus.
Viele Grüße
Petra mit Max -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
und wenn du die Futtermenge erhöhst, nimmt er dann auch nicht zu? Bei einem erwachsenen (sehr aktiven) Hund kann man, soweit ich weiß, bis zu 4 % des Körpergewichts füttern.
Bei zu dünnen Hunden kann man eine Zeitlang Haferflocken zufüttern, das hilft in einigen Fällen. Aber ich weiß nicht, ob du das möchtest, da viele Getreide im Hundefutter ablehnen.
Aber du bekommst bestimmt noch mehr Hilfe von anderen Foris.
Viele Grüße,
Tess -
Wenn du mit der Futtermenge gut liegst, solltest du mehr Fett füttern.
Also, nicht unbedingt erhöhen sondern fettes Fleisch bzw. etwas mageres Fleisch durch Fett ersetzen.
Ein Hund bezieht seine Energie durch Fett u. verträgt es normalerweise sehr gut. Hat damit nicht wie wir Menschen manchmal Probleme.
Geflügelfett ist eigentlich recht leicht zu besorgen u. sehr gut.
Langsam beginnen, um zu sehen , wie er darauf reagiert.
Ich hab auch schonmal Gänseschmalz gegeben, wenn's nicht gewürzt ist , auch ein sehr hochwertiges tierisches Fett.Wenn du nicht gänzlich getreidelos fütterst, kannst du es auch mit Hirse z.B. versuchen, hat auch noch viele gesunde Nährstoffe u. gehört ja eigentlich zu den Gräsern, also nicht unbedingt Getreide.
Wird zwar gekocht, ist also nicht unbedingt DIE Barf-Ideologie, wird aber oft gen genommen, macht satt u. trägt auch zur Energiegewinnung bei.Gruß
Claudia -
Also ich würde auch raten, mehr gesättigte Fette zu geben. Das sind die, die ansetzen. Also Schmalz zum Beispiel. Oder fettes Fleisch.
Zudem würde ich mehr Kohlenhydrate geben. Für den Hund sind KH der zweite wichtige Energieliefernat. Also: gekochter Reis (sehr viel Stärke), Haferflocken (schön lange quellen lassen!), Nudeln, Kartoffeln...
Was auch fettig ist und gut schmeckt ist, wenn du Creme Fraiche an den Gemüsematsch machst.
Ach ja: Und fetten Fisch füttern (Aal, Lachs) ! Unglaublich gesund und eben energiereich.
Was du an Zusätzen geben solltest? Also ich gebe nur das MicroMineral von cdvet, ab und an, wenn es keine Knochen gibt. Spirulina und Hagebuttenpulver als Kur. Aber sonst... nix. Muss auch - finde ich - nicht sein, wenn man mindestens 3 Sorten Fleisch (Bsp Rind, Geflügel, Fisch) füttert und schön abwechselt.
Gibst du auch grünen, ungebrühten Pansen? Der ist auch hochgradig gesund und hat viel Energie!
Kräuter gebe ich frische bzw TK Kräuter so 1-2x/Woche in den Gemüse-Obst-Matsch.
-
-
-
Spirulinapulver hatte ich diesmal aus dem Reformhaus. Aber hier http://www.hundenahrung-versan…b666ea29879e10c26b0420c07
gibts auch gutes Zeug
oder auch beim Onlinshop Pahema und bei Lunderland oder cdvet. Wie es grad so passt von den Bestellungen her
- sind mMn alles gute Adressen.
-
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit meinem Hund auch gehabt. Er war immer mehr als sehr schlank und ich wurde auch oft angesprochen. Ich habe dann die Futterration auf 6% hoch gesetzt und z.T. Gänseschmalz zugefüttert.
Es hat sehr lange gedauert, bis man die Rippen endlich nicht mehr gesehen hat, aber plötzlich war er dann bei 55 kg. Das ist zwar immernoch schlank, aber voll im Normalbereich.
Also - immer rein, was geht
LG
Jasmin -
Hallo Jasmin,
wie war bei dir sein Ausgangsgewicht und was hast du dann so gefüttert, wäre ja dann doppelt soviel wie bisher.
Wird der Hund dann nicht auch hibbelig, bei mehr/zuviel Fleisch?
Danke schonmal.LG
Petra mit Max -
Hallo flowerpower,
mein Labbi-Schäferhund-Mix wiegt auch nur etwa 26 kg und ist entsprechend schlank.
Gehts eurem Hund gut, ist er munter, schönes Fell? Wenn alles in Ordnung ist und es ihm sonst gut geht, würde ich nicht krampfhaft versuchen sein Gewicht zu erhöhen. Ich persönlich tendiere bei Hunden eher zu der Meinung lieber ein bisschen zu wenig auf den Rippen als zu viel
-
Nein, er war nicht hibbelig, sondern endlich mal richtig satt
und rundum zufrieden. Jedenfalls war das mein Eindruck.
Sein Ausgangsgewicht waren 47kg. Und mit 3% bin ich dann wirklich nicht mehr weitergekommen und habe erst auf 4 und dann auf 6% gesteigert. Allerdings muss ich auch sagen, dass er nur ca. 60% Fleisch bekommt, rassebedingt.
Aber seit dem ist alles schön.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!