
-
-
Es ist aber schon bekannt, dass Köbers ein DSH-Züchter mit sehr großer Zwingeranlage ist und die Hunde schon so aussehen, wie es heutzutage offenbar von einigen als schön empfunden wird?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und das hat mir dem Futter was genau zu tun? Das Futter ist gut und wenn es für meinen Hund gut passt, treffe ich die Entscheidung auf genau dieser Grundlage. Ich hol mir da ja keinen Welpen, ich kaufe Futter. Anderes Futter kaufe ich und habe null Plan wie die Hunde der Hersteller gehalten werden.
-
Ist das nicht tatsächlich egal?
Es gibt wirklich viele Hunde, denen dieses Futter sehr gut bekommt.
Es wird in Deutschland hergestellt und vertrieben, die Preise und die Qualität sind stabil.
Das hast du bei vielen anderen Futtersorten von anderen Herstellern nicht.
Nicht umsonst gibt es dieses Futter wirklich viele Jahre.
Dort Futter zu kaufen bedeutet nicht, einen Qualzüchter zu unterstützen.
Das tust du, in dem du dort Welpen bzw. ausgewachsene Hunde kaufst.
Macht keiner von uns.
Die produziert er für einen völlig anderen Markt und die wird er auch weiter produzieren, solange es diesen Markt gibt.
Den regulieren wir nicht, in dem wir kein Futter mehr kaufen.
-
Ist das nicht tatsächlich egal?
Es gibt wirklich viele Hunde, denen dieses Futter sehr gut bekommt.
Es wird in Deutschland hergestellt und vertrieben, die Preise und die Qualität sind stabil.
Das hast du bei vielen anderen Futtersorten von anderen Herstellern nicht.
Nicht umsonst gibt es dieses Futter wirklich viele Jahre.
Dort Futter zu kaufen bedeutet nicht, einen Qualzüchter zu unterstützen.
Das tust du, in dem du dort Welpen bzw. ausgewachsene Hunde kaufst.
Macht keiner von uns.
Die produziert er für einen völlig anderen Markt und die wird er auch weiter produzieren, solange es diesen Markt gibt.
Den regulieren wir nicht, in dem wir kein Futter mehr kaufen.
Ot: wieso Qualzucht?
sind es nicht ganz normale DSH Hochzucht?
-
Ist das nicht tatsächlich egal?
Es gibt wirklich viele Hunde, denen dieses Futter sehr gut bekommt.
Es wird in Deutschland hergestellt und vertrieben, die Preise und die Qualität sind stabil.
Das hast du bei vielen anderen Futtersorten von anderen Herstellern nicht.
Nicht umsonst gibt es dieses Futter wirklich viele Jahre.
Dort Futter zu kaufen bedeutet nicht, einen Qualzüchter zu unterstützen.
Das tust du, in dem du dort Welpen bzw. ausgewachsene Hunde kaufst.
Macht keiner von uns.
Die produziert er für einen völlig anderen Markt und die wird er auch weiter produzieren, solange es diesen Markt gibt.
Den regulieren wir nicht, in dem wir kein Futter mehr kaufen.
Ot: wieso Qualzucht?
sind es nicht ganz normale DSH Hochzucht?
Die Hochzucht zeigt Qualzuchtmerkmale.
Ich weiß, da scheiden sich die Geister.
-
-
An der Stelle kenn ich mich zu wenig aus, um mir ein Urteil zu erlauben. Ist aber für mich halt auch kein Kriterium pro/Kontra Futter. Wenn es aber für jemanden ein Kriterium ist, ist das ja auch völlig okay. Meine Kriterien sind gute Rohstoffe, vernünftige Werte und, und das ist der Hauptpunkt, dass mein Hund das Futter gut verträgt. Außerdem finde ich Flockenfutter extrem sympathisch und da ist mir Köbers absolut das symphatischste. Man muss halt nach den Werten schauen. Da gefallen mir nicht alle Sorten, es bleibt aber genug Auswahl übrig.
-
Ja, die Familie die die Firma gegründet hat, züchten Hochzucht DSH - optisch die, mit dem Schrägheck.
Aber ich sehe das genauso - ich bewerte das Futter.
Und das hat für mich - bei einigen Sorten (nicht allen) große Vorteile für viele Hunde oder Lebensumstände.
Das Light war - aber das ist nur eine emotionale anbindung - das letzte Futter, was mein Theo damals noch fressen wollte und konnte zB.
Der ehrliche Einsatz von Getreide, die frische Produktion und nicht Haltbarmachung, die transparente Produktion im Werk, wo Fleisch und kein Fleischmehl angeliefert wird(zumindest vor 10 Jahren noch), sind für mich einige der großen Pluspunkte.
-
Und sie werben nicht mit dem Bild auf der Packung. Das ist keine neue Verpackung mit dem Ziel Werbung zu machen.
Die Verpackungen bei denen sind alle schon älter, die waren schon so als ich für Arren die Flocken ausprobiert hatte, also vor gut 8 Jahren.
Die Bilder auf den beiden Tüten sehen auch einfach schon alt aus. Das sieht man das die nicht aktuell sind. Die sind aus einer Zeit als man ganz normal bei Dobermann, Dogge, Boxer und Cane Corso die Ohren kupierte. (Ich glaub jedenfalls das der eine ein CC ist)
-
Also vielleicht bin ich ja naiv aber ich habe mir noch nie Verpackungen soo angeschaut. Meine Hunde fressen den Inhalt, die Tüte kommt eh in den Müll. Von mir aus können da gestreifte Totenköpfe drauf sein wenn jemandem Spaß mach die zu Designen
-
Wie steht ihr eigentlich zu dem (in meinen Augen) teilweise recht abenteuerlichen Ca:Ph-Verhältnis? Ich hab noch nicht nachgerechnet, wieviel Ca/Ph in Gramm in den Hund wandern würde, aber die Fütterungsempfehlungen scheinen ja doch ziemlich hoch zu sein.
Und: Gibt es unter euch jemanden, der seit längerer/langer Zeit ausschließlich Köbers füttert? Wenn ja - wie hat sich das auf eure Hunde ausgewirkt/wirkt sich aus?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!