
-
-
Wir testen jetzt seit ca. einer Woche das Light. Pia und Archie lieben es und Archie scheint es auch zu vertragen. Und wow, die Beiden haben so tolles Fell bekommen
Sie hatten immer gutes Fell, aber jetzt ist es noch weicher. Archie glänzt voll und Pia ihr Fell ist dichter geworden. Ich bin echt begeistert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir testen jetzt seit ca. einer Woche das Light. Pia und Archie lieben es und Archie scheint es auch zu vertragen. Und wow, die Beiden haben so tolles Fell bekommen
Sie hatten immer gutes Fell, aber jetzt ist es noch weicher. Archie glänzt voll und Pia ihr Fell ist dichter geworden. Ich bin echt begeistert
Mein Reden.
Auch hier steht das Light immer hoch im Kurs.
-
Wie lange muss man das Light einweichen und welche Trockenmenge bräuchte ein 26 kg Hund ungefähr bei Fütterung 2x pro Tag?
-
Ich lasse es so ca. 8 Minuten einweichen. Archie bekommt am Tag knapp 600 Gramm bei 21 Kilo. Er ist aber auch sehr aktiv. Läuft jeden Tag sehr viel.
-
Wie lange muss man das Light einweichen und welche Trockenmenge bräuchte ein 26 kg Hund ungefähr bei Fütterung 2x pro Tag?
Ich hab das immer nur kurz mit warmem Wasser übergossen, umgerührt, fertig.
Mit der Menge muss man gerade beim Light sehr experimentieren.
Viele Hunde setzen da gut an. Bodo hat bei 45kg Gewicht 2x tgl. 200g Flocken plus zwei Tassen Wasser bekommen. Das war viel weniger an Menge, als Köbers empfiehlt.
"Light" ist in dem Fall ja nur die Bezeichnung für "schonend" und nicht zur Diät geeignet.
-
-
Galgos : ich mache es wie Lysaya .
Aufgießen, umrühren und servieren.
Ab und zu kippe ich noch ein paar Flocken nach, wenn es mir zu suppig geworden ist, manchmal kippe ich noch Wasser nach, wenn es zu "pampig" ist.
Eine Empfehlung von mir ist, das Futter in kleine Portionen einzuschweißen.
Dadurch daß keine Konservierungsstoffe enthalten sind, kann man durchaus mal Motten im Futter haben. (hatte ich noch nie, andere Kunden aber schon)
Köbers schickt dann zwar Ersatz, aber Lebensmittelmotten wird man nur mit viel Aufwand wieder los.
Da mache ich mir lieber einmal die Arbeit und portioniere es.
So lässt es sich auch einfach im "Brettformat" im Regal stapeln.
-
Ich lasse es 20 Minuten einweichen. Und nehme mehr Wasser als angegeben, weil Emma nicht trinkt und ihre Flüssigkeit darüber bekommt. Auf 50 Gramm Flocken kommen daher 300ml Wasser.
-
Okay, ich reihe mich ein in die Köbers-Fan-Gruppe.
*wink*
Hatte zunächst 2 kg von dem Light bestellt die jetzt aber schon die Tage leer werden und eben 5 kg nachgeordert. Zwei unserer Hunde fressen daran und sie mögen es sehr gerne, vertragen es auch gut, wobei ich von Anfang an mit sehr moderaten Mengen (verglichen mit der Mengenangabe von Köbers) angefangen habe und auch nicht den Eindruck habe dass sie diese vom Hersteller angegebenen Mengen jemals brauchen würden. -
Wie lange muss man das Light einweichen und welche Trockenmenge bräuchte ein 26 kg Hund ungefähr bei Fütterung 2x pro Tag?
Ich weiche das Futter ca. 3 Minuten ein, vermatsche es aber die ganze Zeit mit einer Gabel, bis eine schöne Breipampe entstanden ist. Sunny liebt es und schleckt den Napf komplett blitz blank.
Er wiegt immer zwischen 25-26 kg und bekommt morgens und abends je 200 Futter.
Ich habe so einen Futterbecher, da passen genau 200 gr rein, hab es gewogen. An die 200gr einen halben Becher Wasser, mehr nicht.
Allerdings betreibe ich Mischfütterung.
Am nächsten Tag kriegt er wieder was anderes, dazu kommen noch Gemüse und Beilagen von uns, nicht viel.
Ich wechsle halt immer. Seidiges, glänzendes Fell
.
-
Ich habe jetzt auch mal das koebers Light bestellt. Meine zwei kriegen gerade mit wenigen Ausnahmen nur Trockenfutter (zwei verschiedene Sorten) und ich möchte noch ein bisschen Abwechslung mit rein bringen.
Coco hat ja einen etwas empfindlicheren Magen und immer mal wieder Probleme mit der Gallenblase, mal schauen wie sie es verträgt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!