Frage zu Traumel, Zeel und Vermiculite
-
-
Hallo!
Ich hab mal wieder ne Frage.
Wie ihr ja wisst, hat meine 8jährige Hovidame schwere HD, anfängliche Spondylose, Cauda Enquina.. also das ganze Programm
Vor 4 Wochen habe ich bei ihr eine Goldakupunktur machen lassen.
Cimba macht dadurch gute Fortschritte, aber es dauert eben und man muss Geduld haben. An manchen Tagen geht es ihr nicht so gut, da merkt man, dass der ganze Körper und die Muskeln im Um- und Aufbau sind. Vor zwei Wochen hatte sie akute Schmerzschübe, ich berichtete:https://www.dogforum.de/ftopic45585.html
Diese seien aber laut Aussage Dr. Rosin relativ normal, da wie gesagt, der Körper im Aufbau ist. Eine Woche lang hat sie Schmerzmittel bekommen (Phen Phred). Ich möchte sie aber wegen ihrer Darmprobleme nicht dauerhaft solchen Medikamentenbomben aussetzn.Deshalb meine Frage:
Wie dosiert man Traumel, Zeel, Vermiculite?
Kann man das alles in Kombination geben?
Sollte man es nur kurweise Verabreichen oder kann ich es auch dauerhaft gegen (zumindest solange die GA noch nicht vollständig wirkt)?DANKE für Eure Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöle..
Also Traumeel hatte Emma auch mal (Schleimbeutel auf beiden Ellenbogengelenken).. Da traumeel homeopathisch is kannste damit eigentlich nüscht verkehrt machen.. (hilft auch bei Tennisarm etc. Ischias.. muskelschmerzen.. auch fürn Menschen ) Meine bekam 3x tgl 2 tabletten.. Gerade pflanzliche sachen brauchen anscheinend länger bis sie anschlagen.. Bei Emma zeigte warn die Schleimbeutel nach 2 Monaten weg! und die waren tischtennisballgroß.. Bin froh gewesen das meine TA immer wieder sagte dat ich geduld haben müßte.. denn sonst wäre dat nächste ne OP gewesen
Zu den anderen Sachen kann ich dir leider nüscht sagen..
Gute besserung fürs Hundi
Gruß
Alexandra mit Emma -
Hallo,
mein Hund hatte auch Cauda Equina, wurde aber operiert. Traumeel und Zell denke ich kann man zwar geben, wird aber in diesem Fall eher nicht helfen. Eher noch Zeel.
Besser wäre vermutlich ein Präparat mit Grünnlippmuschelextrakt oder Teufelskralle. Ich werde Grünlippmuscheln jetzt dazu geben. Ich schwöre auf Traumeel, aber das bei stumpfen Verletzungen, Schleimbeutel, Verstauchungen.... Aber der Erfolg braucht.
-
Hallo!
Ich geb Tobi (20 kg Hütehund) 3x täglich je 1 Tabletten Vermiculite, Traumeel und Zeel - dazu noch morgens Oxazen (Grünlippmuschelextrakt) und nach Bedarf Rimifin (Schmerzmittel). Bei ihm wurde vor 3 Wochen HD diagnostiziert.
Die homöopathischen Mittel gebe ich alle drei zeitgleich. Das Schmerzmittel (nach Bedarf) jedoch zeitversetzt zu den anderen Mitteln.
LG
floweret -
Also hab mich jetzt nochmal durchgewurschtelt im www.
Ich denke ich werde Traumeel und Zeel gleichzeitig geben, jeweils 2 Tabletten pro Tag. Ist das richtig?
Sollte man zum Anfang nicht die Dosis erstmal erhöhen, also zB 3 Tabletten?
Und kann ich zusätzlich dazu noch das Vermiculite?
Sorry für die vielen Fragen
-
-
ich hab für Timmy immer die Ampullen da
die muß ich die nicht zertöppeln damit sie besser helfen
die Ampullen aufbrechen und direkt rein ins Mäulchen
oder wer es sich zutraut, selber spritzen
da ich nur die Ampullen nehm
kann ich nur was zu denen sagen, bei nem Howi würd ich jeweils eine Amp. nehmen täglich für mind. 2 wochen danach eine woche jeden zweiten Tag jeweils eine dann langsam ausschleichen -
Zitat
ich hab für Timmy immer die Ampullen da
die muß ich die nicht zertöppeln damit sie besser helfen
die Ampullen aufbrechen und direkt rein ins Mäulchen
oder wer es sich zutraut, selber spritzen
da ich nur die Ampullen nehm
kann ich nur was zu denen sagen, bei nem Howi würd ich jeweils eine Amp. nehmen täglich für mind. 2 wochen danach eine woche jeden zweiten Tag jeweils eine dann langsam ausschleichenHmmm....was hast Du als Ampulle...wäre mir auch lieber als die Tabletten...
-
Mmmh die Ampullen sind im Vergleich zu den Tabletten ja ziemlich teuer. Wirken die besser? Wäre das nicht das gleiche, wenn ich die Tabletten auflöse und ihr dann ins Maul gebe?
-
Hallo,
ich gebe Bruno Traumeel 3/Tag und Grünlippmuschelkonzentrat täglich ins Futter.
Bei den Grünlippmuscheln dauert es so 4-6 Wochen bis sich eine Wirkung erkennen lässt.
Nach 3 Monaten kann/soll man eine Pause von vier Wochen einlegen.Vermiculite D6 will ich mir noch besorgen.
Ich sehe kein Problem alle drei Hilfsmittel gleichzeitig zu geben.
Sehr vorsichtig muss man jedoch mit zusätzlichen Vitaminen sein, also bitte nur 100% iges Grünlippmuschelkonzentrat geben.
Übervitaminisierung ist ganz schlecht für den Bewegungsapparat.Friederike
-
Ahhh gut zu wissen, ich gebe nämlich zusätzlich Luposan ins Futter. Das sollte man dann wegen Überversorgung nicht geben, hab ich das jetzt richtig verstanden?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Traumeel S und Traumeel T?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!