plözliches jaulen danach lahm
-
-
am sonntag ging ich mit meinem pferd ausreiten nahm meine hündin mit.beim heimweg plözlich ein lautes jaulen gina humpelte 4-6 schritte vorne links kuckte mich ganz verduzt an nanach normal weitergelofen.am abend nach dem aufstehn leicht gelahmt aber nicht schlimm.ging dann auch weg.gestern ich wider reiten mit hund wider das gleiche plözlich gejault gehumpelt und wider weg im stall hatt sie gespielt mit einer anderen hündin mann merkte überhaupt nichts kein humpeln.
was könnte das sein.habe die pfote gründlich untersucht und nichts gefunden.
sie hatte von ca 5 monaten einen sehnenanriss das war aber hinten .gebe ihr spezelles futter hills j/d und muschelextrakt.
meine kollegin ist tierärztin sie meint ich soll rymaldin geben 5 tage?
möchte aber lieber zu einem chiropraktiker was meint ihr? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es kann der Ellenbogen sein, die Schulter oder was von der Wirbelsäule. Ich würde das vom Fachmann abchecken lassen.
-
Hallöle..
mit rymaldin gehst du ja nur an die Schmerzen aber bekämpfst die Ursache nicht.. Lieber den Hund durchcheken lassen+ nicht anhand von vermutungen behandeln. vielleicht ists ein Kreuzbandriß/anriß
Liebe Grüße
Alexandra mit Emma -
Wenn ein Hund am Hinterbein Probleme hat oder lange Zeit lahm gegangen ist, dann ist es ganz logisch, dass die Vorderbeine in Mitleidenschaft gezogen werden und überlastet sind.
Wenn Du jetzt einfach den Schmerz ausschaltest und nicht nachschaust was ist, dann wird sie das Bein einfach wieder belasten. Ist tatsächlich was schwerwiegendes "kaputt", wird sie das Ganze durch die Belastung noch erheblich verschlimmern.
Das wäre so, als ob Du bei einer Verstauchung einfach Schmerzmittel nimmst und normal weiterbelastest. So macht man alles nur noch schlimmer...
Überhaupt finde ich es schon ein wenig komisch auf die Idee zu kommen einen Hund mit zum Ausritt zu nehmen und ihn spielen zu lassen, der nach dem Aufstehen deutlich humpelt...
Viele Grüße
Corinna -
flying-paws: sie hatt nur am sonntag nachdem es passiert ist am abend beim aufstehn gehumpelt danach nicht mehr.
komisch ist ja das sie nur kurz jault 4-6 schritte humpelt danach wie nichts wäre weiter geht....
-
-
Ich würde es trotzdem abchecken lassen. Es kann nämlich auch Rheuma sein. Das kam kürzlich bei einem humpelnden Hund raus. Kenne inzw. zwei Rheumahunde.
-
werde heute mal einen termin beim ta sichern.melde mich wider
-
Hallo,
will jetzt keine weitere Hypothese aufstellen, bist ja heute beim Doc.
Wir haben sowas ähnliches mit Ronja durch. Auch nur kurzes Jaulen und kurzfristiges Humpeln, danach wieder normal. Bei ihr war (ist) es die Kniescheibe.
Sowas deutet immer darauf hin, daß im Gelenk was kurzzeitig nicht funktioniert. Unser erster Wuff hatte nen Unfall und ist danch auch mal gut gelaufen und mal vorne gehumpelt. Da stellte sich nach Öffnung des Schultergelenks raus, daß in der Gelenkflüssigkeit ein Knochensplitter schwamm. Hat er sich verkantet, tat's weh und er ist gehumpelt. Schwamm das Stückchen frei, war alles okay.
Bin gespannt, ob Du heute schlauer bist. Berichte bitte...!
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
habe leider ers nächste woche einen termin beim ta.werde berichten...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!