Sie schläft immer noch nicht durch, bin echt genervt!!!
-
-
Da musste ich doch glatt ein wenig schmunzeln, als ich das grade alles gelesen hab. Unser acht Wochen alter Welpe hat nämlich genau das gleiche versucht nachdem er bei uns eingezogen war
Er war nachts wach (was ja in dem Alter nicht ungewöhnlich ist) und wollte aber statt pipi zu machen viel lieber toben, spielen oder mit im Bett liegen
Nach drei Nächten hatte ich aber die Nase voll. Wir waren von unserem vorherigen Welpen verwöhnt, da dieser ab der ersten Nacht durchgeschlafen hat - und so hatte ich mir das bei Bruno eigentlich auch vorgestellt... Ich habe ihn dann mit seinem Körbchen ganz nah an mein Bett gestellt, sodass ich die Hand in sein Körbchen halten konnte wenn er wach wurde. Und was soll ich sagen: das wars. Er kuschelte sich direkt in der ersten Nacht an meine Hand und schlief bis morgens um sechs Uhr. Seitdem (er ist jetzt 11 Wochen alt) schläft er vor meinem Bett (inzwischen auch ohne meine Hand, denn die schläft beim raushängen auch immer ein *aua*) von 23 bis 7 Uhr. Dann muss ich eh aufstehen, um auf die Arbeit zu gehen.
Wenn Bruno nachts mal wach wird und umher tippelt, sammel ich ihn wortlos wieder ein und steck ihn ins Körbchen. Eine "Pipi-Panne" hatten wir noch nie. Ich war zwar darauf vorbereitet, aber mein Welpe kann anscheinend schon locker die acht Stunden einhalten...Also: Körperkontakt (muss ja nicht im Bett sein) wirkt manchmal Wunder
LG Jule
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sie schläft immer noch nicht durch, bin echt genervt!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Herzlichen Glückwunsch, das klingt doch gar nicht mal schlecht. Naja zugegeben, um 1 Uhr das Ding müsst ihr noch in den Griff bekommen, aber das schafft ihr bestimmt schnell. Versuch das ruhig weiterhin, dich einfach wegzudrehen und weiterzuschlafen. Scheint zu helfen.
Na da bin ich ja froh (hätt ja auch daneben gehen können).
Viel Glück weiterhin, das schafft ihr!!!
Lg
Cassia -
Amy (12 Wochen) schläft meist so gegen 20 Uhr im Wohnzimmer ein. Um 21 Uhr wecke ich sie auf, spiel noch ne Runde mit ihr und geh nochmal raus. So gegen 22 Uhr ziehen wir dann um ins Schlafzimmer. Sie hat dort ihr Körbchen und schläft von 22 Uhr bis 6 Uhr durch. Zwischendurch höre ich zwar, dass sie auch mal wach ist, aber für solche Fälle hab ich ihr einen Kauknochen mit ins Körbchen gelegt und an dem beisst sie dann immer ein bischen rum bevor sie wieder einschläft. Sie ist auch schon mal nachts aufgestanden, aber ein kurzes "Körbchen" von mir hat gereicht und sie hat sich wieder hingelegt. Am Wochenende hält sie sogar noch länger aus, je nachdem wann wir aufstehen. Solange ich sie ignoriere, bleibt sie in ihrem Körbchen.
-
Zitat
Guten Morgen,
so, wie war unsere letzte Nacht. Um elf ins Bett, um ein Uhr mußte sie nochmal. Danach hat sie nochmal in der Box gebellt, also habe ich das Experiment gestartet und sie im Schlafzimmer laufen lassen.
Ein paar Minuten wurde rumgetappert, Frauchens Hand abgeschlabbert, bis ich mich in die Mitte vom Bett unter die Decke verzogen habe. Danach war Ruhe (sowas...). Heute morgen um kurz nach sieben bin ich dann aufgewacht, als sie das gemerkt hat, war die Freude groß. So groß, daß sie kurze Zeit später neben mir auf dem Bett lag und dort ganz ruhig noch mit mir ne Runde gedöst hat.
Na toll, ganz prima! Ich hör mich noch sagen, nee, der Hund kommt mir nicht ins Bett! Wenn Herrchen das mitbekommt, gibts Ärger (der ist gerade aufm Lehrgang).
Also kann sie offensichlich bis zu sieben Stunden einhalten, denn wir sind bestimmt erst so gegen acht runter. Vorher hat sie lieber auf dem Bett rumgelümmelt, als sich zu melden um runter zu gehen.Neiiin Leo, das siehst Du gaanz falsch, ich hab das voll im Griff, ehrlich!
Jetzt muß ich aber wirklich grinsen ohne den Rest der Beiträge eigentlich wirklich gelesen zu haben. Mein Lütter wanderte mir auch mit ins Bett, was ich beim Großen ums Verrecken nicht getan hätte (nach dem Motto, wie kannst Du nur.....). Wir schliefen nach der zweiten Woche komplett durch bis morgens um halb acht (ich hatte beide im Welpenalter immer in der Box damit sie sich melden mussten und das hat genervt ohne Ende und "unendlich" lange gedauert beim Ersten). Ich war wie gesagt nach 14 Tagen durch mit dem Thema "Nachtpischern" und ich muß ehrlich gestehen, denn ich bin auch ein relativ bequemer Mensch, ausser es geht um meinen Sport, ich würd's so immer wieder machen. Lach
-
Hallo,
Leja hat gar keine Box, sie hat von Anfang an in ihrem Körbchen im Schlafzimmer geschlafen.
Gut unser Bett ist "Seniorengerecht" (ca. Kniehoch) und sie konnte natürlich nicht drauf springen. Leja wandert nachts zwar auch durch das Zimmer und legt sich dann aber oft woanders zum Schlafen hin.
Jetzt wo Leja 6,5 Monate ist, kann sie natürlich schon ins Bett hüpfen, was sie auch gerne mal macht. Wir haben "Kuschelzeiten" eingeführt. Am Wochenende darf sie zum kuscheln ins Bett, aber selten länger als 5-10 Minuten, dann stehen wir auf.
Mein Vorschlag währe, Euren Hundi in der offenen Box schlafen zu lassen und wenn sie ins Bett kommt mit einem Nein aus dem Bett befördern. Legt noch eine Wolldecke auf den Fußboden, vielleicht mag sie da alternativ auch mal schlafen.
Ich glaube, dass sie Euch mit den nächtlichen Spaziergängen nur beschäftigen wollte, weil es ihr in der Box zu blöde war.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!