Schütteldose/Rappeldose
-
-
In der Hundeschule wurde unsere Hündin, damals noch Welpe, mit der Schütteldose (bzw. bei uns war eine mit Kronkorken gefüllte Socke) erzogen. Das habe ich für einige Zeit so übernommen, würde es heute aber nicht mehr machen und benutze die Socke bestimmt schon 2,5 Jahre nicht mehr.
Meinem Hund hat es nicht wirklich geschadet, aber mein Rüde würde bei sowas einknicken und ich bewahre es mir im Hinterkopf bei ihm für absolute Notfallsituationen vor.
Meine Hündin dagegen beeindruckt das nicht und bei ihr muss ich in solchen Ausnahmesituationen schon härtere Geschütze anwenden. (Ausfallschritt etc.)Ich finde es gut, wenn man etwas hat, wovor der Hund wirklich Angst hat und bei dem man sich sicher sein kann, dass der Hund bei Anwendung sein Verhalten sofort abbricht.
Aber in der normalen Erziehung haben solche Maßnahmen bei mir keinen Platz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich finde es gut, wenn man etwas hat, wovor der Hund wirklich Angst hat und bei dem man sich sicher sein kann, dass der Hund bei Anwendung sein Verhalten sofort abbricht.
Ist nicht dein Ernst?
-
Ich lese ja, dass die Mehrheit dagegen ist und dass ja all die Hunde sooo schlimme Schäden davon tragen. Es gibt aber durchaus Momente bzw. Hunde, bei denen es helfen kann.
Sammy hat jedem Hund einfach ins Gesicht gebissen, ohne Vorwarnung - selbst der Hundetrainer war überrascht. Wir haben alles versucht. Leckerlis, Ablenken, Umdrehen, Alles-positiv-sehen. Wenn das alles nicht hilft und ein Hundetrainer dabei ist, der aufpasst, dass alles richtig gemacht wird, finde ich Rappeldose bzw. Kette (weniger laut, für Sammy besser) sehr nützlich.
Ich glaube nicht, dass wir es anders geschafft hätten, dass Sammy nun mit anderen Hunden laufen und spielen kann. Zudem zeigt er auch keine Schädigung in seinem Verhalten. Wir fordern keinen perfekten Hund - Er darf sich normal kabbeln etc., ohne dass die Kette fliegt, bei willkürlichem Zubeißen würde ich aber jederzeit wieder zur Kette greifen.
Bei (unter Hunden) sehr dominanten Exemplaren der Rasse Hund wüsste ich mir nicht anders zu helfen, wenn Hund sich durch positive Reize jeder Art nicht beeinflussen lässt. Ein "Nein" lässt Sammy kalt in solchen Momenten und wie um Himmels Willen will man üben, dass er nicht beißen darf, wenn er jedes Mal(!) ohne Ankündigung zubeißt.
Daher finde ich eine Rappeldose / Kette bei richtigem Gebrauch nicht verkehrt, wenn man es nicht einfach selbst ohne Einweisung nutzt, sondern einen Hundetrainer zu Rate zieht, der ein Auge darauf wirft, dass alles in richtigen Wegen genutzt wird. Wenn man es richtig macht und bei dem gleichen Geräusch bleibt, muss auch nicht zwangsläufig eine schlimme Schädigung folgen. Sammy kennt das Geräusch der Kette ganz genau. Schlüssel klingen anders, andere Rappeldosen klingen anders...
Okay, bei anderen Ketten erschrickt er vielleicht mal, merkt jedoch schnell, dass nicht er gemeint war, wenn ich ein "Ist schon okay" sage. Und wenn ich die Wahl habe zwischen einem Hund, mit dem ich mich anderen Hunden nicht nähern darf geschweigedenn ihn irgendwo frei laufen lassen kann, wo andere Hunde sein könnten, und einem Hund, der seit seiner "Neusozialisierung" mit anderen Hunden laufen und spielen kann und nur noch kleine Macken wie Futterneid und Streichelneid hat, dann wähle ich den Weg über die Kette, wenn ich dann zweiteren Hund halten kann, der in seinem Leben nicht nur weniger Stress durch eigene Aggressionen hat, sondern zudem den Umgang mit anderen Hunden genießen darf. Er hat durch die Kette immerhin ein großes Mehr an Freiheit gewonnen - und entspanntere Herrchen und Frauchen.Daher würde ich, wenn ich jemals wieder einen so positive-Einflüsse-resistenten Hund wie Sammy bekomme, jederzeit wieder zur Kette greifen, wenn alles andere scheitert.
Ohne alles andere zu versuchen würde ich es nicht machen, doch wenn man einen unberechenbaren und für andere Hunde gefährlichen Hund hat, ist die Kette bzw. Rappeldose eine gute Lösung.
Für Lapalien wie Bett und Sofa würde ich sie jedoch niemals nutzen. Da wird niemand gefährdet und die Freiheit des Hundes wird nicht gerade größer, wenn sie nicht dort hochspringen. Angst als Erziehungsmittel benötigt schon einen triftigen Grund - aber das ist nur meine MeinungLetztendlich muss jeder seine eigene Entscheidung bezüglich der Erziehung treffen. Solange dabei alles in angemessenen Ausmaßen stattfindet, hat - so finde ich - keiner das Recht, zu kritisieren und abzuwerten.
Die einen haben halt Hunde, bei denen ein Leckerli oder Spieli wirkt, die anderen schaffen es mit Zeigen und Bennen und die wiederum anderen brauchen halt etwas mehr, um den Hund zu beeindrucken und ihn von unerwünschtem Verhalten abzuhalten -
Zitat
Ist nicht dein Ernst?
Doch, ist es.
Kann mir im Notfall den Hund retten. -
Zitat
Bei uns wird die Dose in der Hundeschule eingesetzt.
Zum Beispiel wenn ein Hund ständig am Kläffen ist, andere Hunde an der Leine versucht anzufallen und dabei richtig krass in die Leine geht. Dann fliegt die Dose in Richtung (nie auf!!!) Hund - mit dem lauten Kommando nein. Es ist bei uns ein Abbruchsignal.
Absoluter schwachsinn sowas in hundeschulen ein zu setzen.
So einfach machen sich Trainer das
was aber mit den anderen Hunden angerichtet wird bedenkt man nicht.
gesendet von meinem Handy ;-) -
-
hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, vielleicht wurde die variante schonmal berichtet (will trotzdem meinen senf dazu geben):
ich hab mir vor jahren mal eine schütteldose mit zum spazierengehen genommen, weil wir ständig von einem fremden hund attackiert wurden. mit dem uneinsichtigen besitzer hatte ich vorher schon sinnlose diskussionen, die irgendwann in wildem brüllen endeten
das hat ihn einfach nicht interessiert und mein hund wurde immer ängstlicher.
hab den anderen hund mit der dose erfolgreich abgeblockt. der war ziemlich verblüfft und der besitzer hat dann glücklicher weise mehr auf seinen hund geachtet, wenn wir in sichtweite waren. gestörter als vorher kam mir der hund nicht vor und mein hund konnte wieder entspannt spazieren gehen.
ganz ehrlich, ich würds wieder tun.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!