Mein Welpe will einfach nicht hören
-
-
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit dem ich nicht genau weiß umzugehen. Mein kleiner Labbi Nano ist jetzt neun Wochen alt. Er ist wirklich ein toller Kerl. Allerdings habe ich das Problem, sobald ich mit ihm vor die Tür, bzw. auf unsere Wiese gehe, hört er überhaupt nicht mehr wenn ich ihn rufe. Da kann ich machen was ich will. Ich weiß aber genau, dass er mich hört, wenn ich ihn nämlich mit "mmmhhhh Leckerchen" locke, ist er meist sofort bei mir. Aber das kann man doch nicht immer machen, oder? Im Haus ist das kein Problem, da er hier wahrscheinlich schon fast alles kennt. Draußen frisst er alles an, was nicht bei drei aufm Baum ist, was wahrscheinlich viel interessanter ist als ich :irre:
Überhört er mich wirklich absichtlich??? Außerdem sehe ich einfach das Problem, dass er irgendwann meint, gar nicht mehr hören zu müssen, weil er ja keine Konsequenzen fürchten muss, wenn er nicht kommt. Wenn ich hundert mal rufe und er kommt nicht und es passiert nix, dann würde ich wohl auch nicht mehr kommen. Will mir halt nicht auf der Nase rumtanzen lassen. Kann mir jemand helfen? Ich weiß nicht, was ich dagegen machen soll. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo und herzl. Willkomen NanoLab,
dein Nano ist doch noch ein Baby und muss alles erst lernen. Es ist doch klar das draussen alles andere außer ein Leckerchen interessanter ist.
Auch muss er erst mal das Kommando lernen. Ich benutze "Zu mir". Sage also dein Kommando und lenke die Aufmerksamkeit auf dich. Wenn er dann bei dir ist gibt es ein Feeeeeeeeiiiin in den höchsten Tönen und wenn du möchtest ein Leckerchen oder ein Spiel - ein Belohnung halt.LG Conny
-
Danke erst einmal für die schnelle Antwort.
Aber soll ich denn gar nicht rufen? Wenn er jetzt lernt, dass er ja gar nicht zu mir kommen muss, wenn ich rufe, dann wird er das für später behalten. So habe ich es zumindest gelesen! Als Kommando benutze ich "komm hier". Manchmal läuft er dann auch weg, wenn ich dann zu ihm komme, nachdem ich ihn gerufen habe. -
Hallo
Mach dir da mal keine Sorgen, ich denke auch dass er eben noch ein Baby ist und noch nicht alles können muss/kann. Draussen ist wahrscheinlich auch alles sooooo spannend und aufregend, da kann man das Frauchen schon mal vergessen
Hast du denn mit ihm schon das Komm geübt? Da kannst du ihn die erste Zeit auch ruhig belohnen, Milou kriegt mit seinen 6 Monaten immer noch Leckerli und Spiel als Belohnung, es soll ja was positives für ihn sein. Ich würde ihn auch nur abrufen wenn du einigermaßen sicher sein kannst, dass er auch grad hört. Sonst nutzt sich das Kommando vielleicht ab, sprich er denkt evtl. dass er da gar nich drauf hören brauch.
Was du auch machen kannst wenn er auf das Kommando nicht reagiert: dich wichtig machen. Zum Beispiel so tun als hättest was SUPERinteressantes gefunden und machst da große Party drüber. Was bei mir auch gut hilft ist mich umzudrehen und wegzugehn, und dabei kräftig zum Clown machen. Deine Mitmenschen werden dich zwar für verrückt halten wenn du mit den Armen rudernd durch die Gegend rennst und dabei spitze Schreie ausstösst - aber die meisten Hunde findens klasse
Wenn er dann angedüst kommst PArty machen und kräftig loben!Das wird schon, ich würde mir da echt nicht zu viele Gedanken machen und einfach das Komm kräftig üben. Viel Spaß mit deiner Fellnase!
-
nano ist wie ein kleines baby: natürlich hört er dich, aber die vielen sachen draußen sind nun mal super spannend!
wenn er zH auf dich hört, dann übe dort immer wieder seinen namen bzw ein kommando, auf das er zurück kommt ("HiiiIER!" oder "zu miiiir!" funktioniert bei uns am besten.)
und baue eine bindung zu ihm auf:
- füttere ihn mit der hand ( du kannst ihn dabei zB sitz machen oder pfötchen geben lassen - spielerisch natürlich)
- beschäftige dich so viel du nur kannst mit ihm, spielen, verstecken, uä
- ruf ihn nicht ab, wenn du genau weißt, dass er sowieso nicht hört, weil sonst genau das eintritt, was du oben beschrieben hast.
- wenn du willst, dass er draußen kommt, geh zu ihm, versuch ihn zu berühren, seine aufmerksamkeit zu bekommen (mit leckerlie, feiiin, oä) und versuch ihn dann zu dir zu locken und an zu leinen, damit er weiß, dass er jetzt hören soll.
- wenn er wegläuft bzw nicht hört, wenn du rufst, dann lauf mal in die andere richtung...schau mal, ob er dir hinterherläuft:
wenn ja: voll fett loben was das zeug hält
immer eine kleine party von ca 1 min, falls du das schaffst... -
-
Nein, da hab ich mich vielleicht ungeschickt ausgedrückt.
Also, du rufst ihn mit deinem Kommando und wenn er dann schaut und einen Schritt in deine Richtung tut, kannste schon Feeeeiiiin sagen. Wenn er dann bei dir ist freuste dich wie Bolle und belohnst wie du es richtig findest.
Reagiert dein Nano auf Komm Hier nicht machst du die ganze Situation für ihn spannend. Raschel mit der Leckerlitüte, drücke ein Quitschie oder mach dich zum Hampelmann. Hört sich blöd an, aber du solltest es schaffen dich interessanter zu machen als das was deinen Hund da gerade fesselt.LG Conny
-
Draussen ist wahrscheinlich auch alles sooooo spannend und aufregend, da kann man das Frauchen schon mal vergessen
ich bin doch ein "Herrchen" :^^:
-
Hallöle NanoLab,
also zuerst einmal, Dein Hund ist 9 Wochen jung, richtig???
Ich weiß ja nicht, was Du erwartet hast, aber ein Menschenbaby fängt auch nicht an zu reden, sobald es aus dem Bauch der Mutter kommt!
Der Kleine muss alles erst lernen, da so wie es Eini-Steini schon gesagt hat. Wir haben unserer Kiddo das abrufen erst mit ca. 3,5 Monaten beigebracht und zwar in einer gewohnten Umgebung.
Hinterherrennen bringt rein gar nix. Das sieht er dann als Spiel an und läuft weiter, so wie beim Fange-Spiel, ist ja logisch. Wenn Du es dennoch unbedingt jetzt schon üben willst, versuch folgendes:
Ruf ihn nur einmal, wenn er nicht kommt, dreh Dich um und lauf in die andere Richtung. Wenn er merkt, dass Du weg gehst, kommt er von ganz alleine angerannt, weil er Angst hat, allein dazustehen. Dies setzt jedoch eine gewisse Bindung voraus und ich weiß nicht, ob Du Dir die schon erarbeitet hast (weiß ja nicht, wie lange er schon bei Dir ist??!).Was nimmst Du denn für ein Leckerli als Lockmittel?? Hast Du's schonmal mit Leberwurst oder Käse versucht? Kiddo läßt für Käse alles stehen und liegen.
Wie gesagt, er ist noch sehr jung und kann nicht gleich von Anfang an alles das was Du Dir so vorstellst. Denk dran: Geduld ist eine Tugend!
LG Franzi und Kiddo -
Hi NanoLab
Wie Conny auch sagt, dein Kleiner ist noch so jung, er muss alles noch kennenlernen. Stell dir mal vor was für Eindrücke da alles auf Ihn zukommen wenn er draussen ist, die ganzen Gerüche, Geräusche und neuen Sachen.
Ich kann dir gerne aus meiner eigenen Erfahrung erzählen wie ich es gemacht habe. Mein Hund ist jetzt 6 Monate alt und ich kann ihn aus (fast) allen Situationen gut abrufen.
Aber die ersten Wochen klappte es bei mir auch noch nicht so gut (und mein Welpe war 12 Wochen alt als er zu mir kam). Wichtig ist nur, dass du deinem Kleinen ganz klar machst dass er auf dich hören muss und immer kommen muss wenn du ihn rufst, somit hast du ihn dann später auch in Notsituationen gut im Griff. Ich habe das folgendermassen Trainiert:
Du bist nun die Ersatzmama für deinen Welpen, er orientiert sich noch sehr stark an dir. Aber woher soll er wissen was das Komando "Komm" (oder wie du auch immer dazu sagst, hauptsache ist nur, dass du immer das selbe Wort verwendest) bedeutet. Das kannst du ganz einfach lernen, ruf seinen Namen um seine Aufmerksamkeit auf dich zu lenken, dann läufst du rückwärts von ihm weg, er wird dir automatisch folgen sobald er merkt dass du wegläuft, da er seinen Mama nicht verlieren will, sobald er die ersten Schritte auf dich zumachst sagst du "Komm", so dass erdas Komando mit dem auf-dich-zugehen verknüpft. Villeicht reicht es wenn du dich nur ein bisschen von ihm entfernst, villeicht musst du dich auch schnell und zügig entfernen, das musst du selbst herausfinden.
Über das jeden Tag mehrmals auf deinen Spaziergängen, rufe ihn einfach so mal ab (höchstens zweimal "komm" rufen, dann wenn er nicht kommt weggehen). Wichtig ist aber dass du es auch nicht all zu oft machst so dass er doch auch noch den spaziergang geniessen kann, und nicht die ganze Zeit im Stress ist zu schauen dass du nicht plötzlich weggehst. Rufe ihn am anfang auch nur in situationen ab in denen du dir sicher bist dass er kommt, also nicht wenn er gerade mit anderen Hunden spielt oder so.So sollte es eigentlich gut klappen, und nicht vergessen natürlich immer super belohnen wenn er kommt. Er muss merken dass es sich für ihn lohnt, zu dir zu kommen (also nicht immer nur dann rufen wenn er wieder angeleit wird, sondern auch einfach so mal zum "Leckerchen abholen"). Dazu fällt mir noch ein, wichtig ist, dass er dann auch nicht einfach sofort wieder wegläuft wenn er sein Leckerchen bekommen hat, sondern erst wenn du es ihm erläubst (zb. mit dem Kommando "Lauf"). Aber das kommt erst später wenn er das "Kommen" schon begriffen hat.
Viel Spass beim Üben und halt uns auf dem Laufenden wies klappt
Liebe Grüsse
-
Vielen Dank für die prompten Antworten. Vielleicht erwarte ich nach einer Woche wirklich etwas viel. Ich habe halt angst, etwas falsch zu machen, ist schließlich mein erster eigener Hundi.
Ich werde eure Ratschläge mal ausprobieren. Mal sehen, was mein kleiner davon hält, wenn ich im Garten einen Regentanz mach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!