Kaufen? Ja oder nein?
-
-
auch ich würde aus dem herz heraus entscheiden und die Entscheidung nicht abhängig machen von irgendwelchen Papieren.
Grade bei einem schäferhund hab ich schon diverse sachen gehört, wo Welpen beabsichtigt keine Papiere bekommen haben, aber die Geschwister sehr wohl.
Wie dem auch sei, entscheide einfach aus deinem Herzen. Und wenn du unsicher bist, wegen dem Auge, lass es untersuchen. Wobei ich davon ausgehe, das das tier auch mit einem Auge zurecht kommen wird.
Viel Glück und alles Gute für eure Entscheidung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, irgendwie hat mein Edit jetzt nich funktioniert. Also nochmal :):
Danke für eure zahlreichen Antworten!
Mein Herz sagt auf jedenfall JA
Ja das stimmt, dass sie keine Papiere hat, ändert gar nichts daran, dass sie ein neues Zuhause sucht. War halt nur etwas verunsichert, weil ich im Internet des öfteren gelesen hab, dass man keine Hunde ohne Papiere kaufen soll...
Das Auge an sich ist für uns kein Problem. Nur hatten wir halt angst, dass es sie irgendwann mal einschränken könnte.
@quai11
Sie ist gechipt, mehr weiß ich nicht. Danke für den Link is net gute Idee. Werd mich mit dem Besitzer mal in Verbindung setzen.
-
Was ich noch wichtig finden würde, wäre etwas mehr über ihre Vergangenheit heraus zu bekommen: Wie ist sie aufgewachsen, wie wurde sie sozialisiert, wie hat sie bei dem Vorbesitzer gelebt - und warum möchte er sie jetzt abgeben??
Dass die Hündin euch über eine halbe Stunde angesprungen und abgeschleckt hat, kommt mir ehrlich gesagt auch etwas heftig vor - spontan hatte ich den Gedanken, ob sie vielleicht normalerweise nicht soviel Kontakt zu Menschen hat? Hat sie denn beim Vorbesitzer mit im Haus gelebt?
Habt ihr denn ansonsten einen guten Eindruck von dem Vorbesitzer?
-
Hi,
das mit den Papieren ist so eine Sache. Bei dem Thema "Hund nur mit Papieren" ist es so, dass das der übliche Ratschlag ist, um eben Abstand von Vermehrern etc. zu nehmen. Sprich, bei einem Welpen entweder mit "ordentlichen" Papieren oder vom Tierheim.
Mit Langhaarschäferhündin ist vermutlich eine langstockhaarige Hündin der Rasse "Deutscher Schäferhund" gemeint? Nun, die langstockhaarige Variante ist im SV von der Weiterzucht ausgeschlossen. Und es kann dabei auch durchaus sein, dass der Zuchtwert von Hunden, die langstockhaarige Welpen gebracht haben, sinkt. Deshalb gibt es "Züchter", die solche "fehlerhaften" Welpen unter der Hand weiterverkaufen ohne Papiere. D
Dass die Kleine recht temperamentvoll zu sein scheint, wäre in meinen Augen ein absoluter Pluspunkt. Die meisten DSH heutzutage tendieren immer mehr in Richtung "Schlaftablette". Da ich selbst ein Hundesport-Fan (in meinem Fall Agility und Obedience) bin, ist es nur logisch, dass ich einen hochmotivierten, temperamentvollen, arbeitswilligen Hund toll finde. Das muss aber nicht jedem gefallen. Zumal die Temperamentsbolzen etwas höhere Ansprüche an ihre Halter stellen als die "Schlaftabletten". So hinsichtlich Auslastung, Arbeit mit dem Hund usw. Hier solltet ihr in euch gehen und euch genau überlegen, was ihr diesem Hund bieten könnt und bieten wollt. Ein Temperamentsbolzen in der Hand eines Hundehalters, der ausser gemütlichen 1-2 Stunden-Spaziergängen/Joggen und Kuscheln nicht viel mit dem Hund machen möchte, führt häufig genauso zu Frustrationen aller Beteiligten wie umgekehrt die Schlaftablette in der Hand eines Hundesport-Fans. Da müsst ihr überlegen, ob ihr bereit seit, den Hund seinen Bedürfnissen gemäss auszulasten. Und die können bei einem DSH durchaus recht anspruchsvoll sein. Bedenkt bitte, dass DSH eigentlich als Gebrauchshunde gezüchtet wurden. Als Arbeitshunde. Auch wenn die Hochzucht der Rasse ziemlich geschadet hat, gibt es immer noch eine recht gute Leistungszucht. Hier wäre es u.U. wichtig zu erfahren, aus welcher Richtung euer Hund kommt, also Hochzucht (= Schönheitszucht) oder Leistungszucht (= Arbeits/Gebrauchshunde).
Und was das Auge betrifft - ok, das würde ich abklären lassen. Evtl. anfragen, ob ein TA bestätigen kann, dass alles in Ordnung ist und keine Langzeitfolgen zu erwarten sind.
Viele Grüße
Cindy -
Ich vermute bald stark das die Kleine aus einer Langhaarzucht stammen könnte. Bin auf eine interessante Seite dafür gestoßen http://www.lsvd-net.de.
Papiere waren bei mir auch nicht unbedingt ausschlaggebend, ich hääte auch einen Welpen aus einem Unfallwurf genommen wenn die Elterntiere in Ordnung gewesen wären.LG Iris + Schäfis
-
-
Hallo,
...willkommen im Forum!
Wenn Dein Herz 'ja' sagt und die Hündin Euch auch akzeptiert, würde ich
mir keine Gedanken bezüglich der Papiere machen.
Es gibt ja auch so viele Mischlinge, die natürlich auch keine Papiere haben
und trotzdem prima Hunde sind. Warum also nicht die Schäferhündin ohne
Papiere?Das mit dem Auge kenne ich. Unser Dino hat als Welpe von einer Katze
einen Schlag auf das Auge bekommen und hatte eine tiefe, lange Narbe
davon im Auge zurückbehalten. Behindert hat ihn das keineswegs.
Er ist zwar später erblindet, das hatte jedoch mit der Verletztung durch
die Katze nichts zu tun. So lange er sehen konnte, war er durch die Ver-
letzung selbst nicht eingeschränkt.Wenn ihr bei der Hündin ein gutes Gefühl habt und auch der Besitzer Euch
seriös vorkommt, würde ich sie durchaus nehmen. Eine Gesundheits-
prüfung durch einen TA würde ich auch machen lassen und wenn der Ver-
käufer nichts zu verbergen hat, wird er wohl auch nichts dagegen haben.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Zitat
Was ich noch wichtig finden würde, wäre etwas mehr über ihre Vergangenheit heraus zu bekommen: Wie ist sie aufgewachsen, wie wurde sie sozialisiert, wie hat sie bei dem Vorbesitzer gelebt - und warum möchte er sie jetzt abgeben??
Die Hündin ist bei dem jetzigen Besitzer in der Wohnung aufgewachsen. Wie genau sie sozialisiert wurde, weiß ich leider nicht. Ich weiß lediglich, dass er regelmäßig mit ihr beim Hundeplatzwar. Die Hündin wird abgegeben, weil sich der Besitzer und seine Frau getrennt haben und er nun keine Zeit mehr für sie hat.
ZitatDass die Hündin euch über eine halbe Stunde angesprungen und abgeschleckt hat, kommt mir ehrlich gesagt auch etwas heftig vor - spontan hatte ich den Gedanken, ob sie vielleicht normalerweise nicht soviel Kontakt zu Menschen hat? Hat sie denn beim Vorbesitzer mit im Haus gelebt?
r w
Habt ihr denn ansonsten einen guten Eindruck von dem Vorbesitzer?Ja, sie hat mit in der Wohnung gelebt.. Und der Besitzer macht auch einen guten Eindruck. Er leidet vorallem darunter, dass er sie abgeben muss. Das hat man ihm richtig angemerkt.
EDIT:
Hat sich alles erledigt! Hab grad den Besitzer angerufen um mir sagen zu lassen, dass er sie doch lieber an einen Bekannten abgibt, weil er sie wohl probeweise alleine gelassen hat und sie angeblich alles kurz und klein gebissen hätte in der Wohnung.
Bin total enttäuscht und traurig :/
-
Oh, das tut mir leid für dich!! :/
Aber du findest sicher noch einen passenden Hund für euch!!!
Gibt ja sooo viele, die ein Zuhause suchen!! :^^:
Viel Glück bei der Suche und halt uns weiter auf dem Laufenden, ja?
-
Werden auf jedenfall fleißig weiter suchen
Wir werden schon noch den passenden Hund für uns finden...Danke! Werd euch auf jedenfall auf dem Laufenden halten.
-
Schade, es klang ja doch alles recht gut!
Sei nicht traurig, du findest noch den passenden Hund! Meine Suche hat insgesamt 3 Monate gedauert und war auch von diversen Rückschlägen begleitet. Aber irgendwann findest du den Richtigen, ich wünsche dir viel Glück!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!