Welcher Hund passt zu mir und bin ich überhaupt geeignet?!
-
-
Hi Leute!!
Also ich möchte mir gerne einen Hund anschaffen, aber ich weiss nicht welche rasse am besten ist!!Ich werde in ein paar Monaten in meine erste eigene Wohnung ziehen, die ist 43m2 groß!naja nicht sehr riesig aber für mich alleine reicht es!ich wohne im 3 stock ohne Lift!
Tja und ich arbeite von Montag-Freitag von 7-16uhr bin aber von 6.30-17 uhr unterwegs. Einmal in der woche von 6.30-15.30uhr und weg von 5.30-16.30uhr!!!
Am wochenende bin immer daheim. Da kann ich mich voll und ganz dem Hund widmen!!
Ausserdem würde dan meine Mutter einen stock tiefer wohnen und die meinte sie könne sich tagsüber um ihn/sie kümmern und mittag raus gehen!
Ich dachte mir ich gehe in der früh vor der arbeit raus mit ihm, dan mittag meine mutter und nach der arbeit ich wider und nochmal am abend und am wochenende dan auch in dem zeit rythmus damit er nciht durcheinander kommt! und in der wohnung gebe ich ihm spielzeug zum unterhalten wärend dem warten.
Und am wochenende vielleicht inden park oder so!!
Ich wüder beim Spazieren gehen in den nahe gelegenen Wald gehen!!
Aja zwei Zwergkaninchen habe ich auch aber die sind eh im gehege drinnen!!!Was ich mir auch überlegt habe, wie wäre es zum Welpen ein kleines Kätzchen dazu geben!die würden ja gemeinsam aufwachsen und hätten immer einen spielkammeraden!!
dan wäre er ja nicht wirklich alleine am tag!!!Also was haltet ihr den davon????
bei der rasse bin ich mir noch unschlüssig!!
Ein terrier würde mir gefallen, aber er ist ja sehr stur und sehr aktiv!!
naja ich brächte einen hund der eher ruhig ist und nicht soo aktiv ist und zu groß auch nicht,wegen meiner kleinen wohnung!!!
welche rasse würde den zu mir passen????erfahrung mit hunden habe ich nur teilweise!
habe mich früher immer um die zwei Hunde(dackelmischling, die zweite rasse weis ich nicht,es war ein ganz kleiner wuscheliger kleffer) gekümmert. spazieren gehen baden usw.!und mit dem goldenretriver von meiner tante spazieren gegangen!!ich dachte mir wenn ich mir einen hund nehme, da wäre ich in der wohnung nicht alleine und ich und meine mutter hätten dan eine beschäftigung und ich würde mehr rauskommen!!!
freue mich auf jede antwort!!!
Lg Sylvia -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welcher Hund passt zu mir und bin ich überhaupt geeignet?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Sylvia,
ehrlich, ich rate dir von einem Hund ab, er wäre zu viel allein.
Hunde sind Rudeltiere, die sich eng an einen Menschen binden - auch eine Katze bietet keinen Ersatz.
Am Anfang kann ein Welpe schon mal gar nicht lange alleine bleiben, du würdest ihn kaum stuberein bekommen und während deiner Abwesenheit würde er sich selbst eine Menge Dummheiten beibringen.
Wenn ein Welpe einziehen soll, müsstest du schon in den ersten paar Wochen Urlaub nehmen.
Weißt du, wie viel Arbeit es ist, einen Welpen zu erziehen, zu prägen? Du musst dir den Arbeitsaufwand wie bei einem Baby vorstellen, nur dass du diese Arbeit ca. 15 Jahre haben wirst.
Du bist wirklich noch sehr jung. Deine Lebens - und Arbeitsumstände werden sich bestimmt noch ändern.
Du wirst abends auch ausgehen wollen, Kino oder das Wochenende mal wegfahren.
Ist auch deiner Mutter klar, dass sie Arbeit wie mit einem Kleinkind haben wird?
Habt ihr euch mal "angelesen", wie viel Zeit und Arbeit man in die Erziehung investieren muss?
Vielleicht magst du mal ein Buch über Hunde-Erziehung vorher lesen (ist sowieso zu raten), dann kannst du dir ein etwas vorstellen, was auf dich zukommen würde und das kannst du noch mal drei nehmen, denn oft kommt es noch anders.
Geh doch mal ins Tierheim und frage dort, ob du mal Hunde ausführen kannst, vielleicht kannst du so testen, ob es überhaupt auf Dauer Spaß macht.Gruß
Leo
-
hi Leo!!
also danke für deinen rat!!also ich werde mal in ein tierheim schauen, und mal schauen wie es mir spaß macht mit nem hund gassi zu gehen!!
aber weist du da ich ja früher immer mit den hunden von meiner großmutter spazieren gegangen bin also auch jeden tag da hab ich schon so in etwa mitbekommen wie es ist mit nem hund. klar das waren zwei erwachsene hund. naja die ersten zwei wochen würde ich mir urlaub nehmen um mich intensivst um den hund zu kümmern!!
ich meine ich werde ja auch nciht gleich in ein tierheim spazieren und mir irgendeinen welpen holen. das würde ich auf keinen fall tun!!
ich würde mich eh zuerst im tierheim erkundigen, und ich hab mich auch schon im internet erkundigt und naja ich würde mir bücher kaufen wo ich alles nachlesen könnte!!!
also ich werde mir das alles natürlich gründlich durch den kopf gehen lassen!!!
wenn ich mich dazu entschliesen sollte dan würde ich jetzt sowieso noch ein halbes jahr warten um wirklich sehr lange darüber nach zu denken und mich richtig zu informieren!!!
danke dir nochmal!!Lg Sylvia
-
Hi Sylvia,
schön, dass du dir Gedanken machst.
Es ist wirklich wunderbar einen Hund zu haben, ich möchte unsere nicht missen.
Viele Leute merken aber erst zu spät, dass ein Hund viel Arbeit bedeutet und dass es viele Verpflichtungen und Abhängigkeit mit sich zieht.
Es ist nicht nur die Erziehung, die viele Zeit usw. Manchmal machen Hunde auch Probleme oder sie verursachen hohe Kosten. All die Aspekte muss man einkalkulieren, unser Hund musste gerade für 800.- operiert werden...
Du musst bei Wind und Wetter ausgehen, das auch vor der Arbeit...
14 Tage Urlaub sind für einen Welpen echt wenig, er muss alle 2 Stunden Gassi gehen... besprich es mit deiner Mutter.
Denke mal über einen älteren Hund nach, vielleicht aus dem Tierheim, der auch schon alleine bleiben kann. Das Internet ist voll mit Hunden, die ein neues Zuhause suchen.Gruß
Leo
-
Hi,
ich bin gerade 20, lebe mit meinem Freund zusammen, er arbeitet, ich studiere und arbeite nebenher... wir haben seit etwas über einer Woche einen Hund, sind sehr glücklich. Auch wir sind noch sehr jung und wissen, dass sich unser Leben in den nächsten Jahren stark ändern kann. Ich kann für ca 4 -5 Jahre garantieren, dass ich mein Leben so strukturieren kann, dass ich viel für den Hund da bin. Wir haben lange nachgedacht und uns für einen älteren Hund entschieden. Ein junger Hund braucht oft noch wesentlich mehr Erziehung, ist insgesamt aufgeweckter und "lebt länger". Sorry für diese klaren Worte jetzt... ich meinte damit nicht, dass ein älterer Hund nicht aufgeweckt, verspielt, etc ist (und dass die Erziehung ausbleibt..bei unserem fehlt bisher jede
...da wird noch gearbeitet)!! Wir können jetzt auf jeden Fall unserem Benji die nächsten Jahre noch einen schönen Lebensabend bieten, v.a. ich kann viel Zeit mit ihm verbringen. Da ich auf Lehramt studiere, sehe ich meinen Tagesablauf auch danach noch gut strukturierbar und wir haben viel Unterstützung von der Familie. Zudem denke ich, dass man bei guter Organisation auch viel auf die Reihe bringen kann, alles eine Sache der Disziplin... aber ich weiß eben auch, dass ich den Hund nicht die nächsten 10-15 Jahre haben werde..was auch unfair einem jungen Hund gegenüber wäre, wenn ich plötzlich keine Zeit mehr hätte...es ist alles absehbar. Ich weiß, für manche hört sich das jetzt alles grausam und berechnend an, aber ich finde, dass wir eine mehr als gute Entscheidung getroffen haben. Wir haben einem älteren Hund noch einmal ein schönes Zuhause gegeben, in dem er sicher bis zum Ende seines Lebens bleiben kann..und er gibt uns sehr viel zurück, Vertrauen, Liebe, etc.... wir sind einfach glücklich...
Allerdings muss ich dazu sagen, dass der Hund (außer in Ausnahmen) nicht länger als 4h allein bleiben muss...auch haben wir die Kosten für einen älteren Hund bedacht, selbst etwas Geld angespart und auch hier wieder (falls nötig) die Unterstützung unserer Familie...wenn wir einmal keine Zeit haben, ist jemand da, der sich mit ihm beschäftigt. Ein Hund ist eine große Verantwortung, die oft jungen Menschen nicht zugetraut wird...aber überleg es dir wirklich genau..Katzen zum Beispiel sind auch tolle Tiere, vielen macht es nichts aus, den Tag über alleine zu sein, sie vertragen oft Lebensveränderungen besser...in manchen Situationen ist ein hund vielleicht einfach besser, wenn man aufgrund von Familie oder ähnliches viel Zeit zu Hause verbringt... würden wir beide Vollzeit arbeiten, hätten wir mit sicherheit keinen Hund.
-
-
also das Alter spielt in meinen Augen keine Rolle. Denn ob ich 23 bin oder 37, das leben ändert sich immer. Egal wie alt man is.
Allerdings denke ich hier auch, das ein Hund noch keinen Platz in deinem Leben hätte. Aber nicht wegen dem Alter, sondern wegen der Zeit. Er wäre viel zu langgge allein am Tag.
Für einen Welpen wäre das schon mal garnichts. Denn schließlich muss ein Welpe stubenrein werden, braucht Beschäftigung und Zuwendung und dafür reichen 2 Wochen Urlaub meiner Meinung nach nicht. Es würde auch irgendwie gar keine richtige Bindung aufkommen können.
Ein Kätzchen zu einem Welpen dazu zu holen, damit dieser nicht so alleine is, halte ich ebenso für falsch.
Einen TH Hund ein Zuhause zu geben finde ich persönlich gut, aber auch ein solcher Hund braucht ne Eingewöhnungszeit. Und auch viel Zuwendung. Es is was anderes, ob man mit Hunden spazieren geht bzw. sie zum Gassigehen abholt, oder ob man die volle Verantwortung für das Tier trägt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!