Auslaufservice - Hilfe gesucht...

  • Zitat

    @ staffy:


    Bisher habe ich bei meinen Sitterhunden eigentlich immer die Erfahrung gemacht, dass sie sich sehr an Emma und Janosch orientieren und Freilauf war bisher völlig unproblematisch.
    Hunde die da etwas selbstständiger veranlagt sind würden natürlich erstmal an die Schleppleine kommen - wobei das natürlich nicht bei 3-5 Hunden möglich ist... :D allerdings zählen zu den 3-5 Hunden ja auch Emma und Janosch.


    Du solltest besser von dem Fall ausgehen, dass die Ausnahmesituation eintritt :wink: Bei mir laufen die an der Leine. Kein Risiko, ganz einfach.

    Zitat


    steuerliche Aspekte: Ich geh jetzt erstmal davon aus, dass das in einem so geringem Umfang ablaufen wird, dass ich mir darüber keine Gedanken machen muss. Sollte es wieder Erwarten doch mehr Anklang finden müsste ich da natürlich nochmal drüber nachdenken.


    Das Finanzamt wird Dich darüber aufklären. So oder so: Anmelden musste das.


    Zitat


    Haftplicht:Ich würde natürlich nur haftpflichtversicherte Hunde mitnehmen. Reicht das, oder brauche ich für diese Tätigkeit noch ne Extra-Versicherung. Bei unserer Haftpflichtversicherung ist die Schadensregulierung beim "Hüten durch Dritte" nämlich ausdrücklich mit inbegriffen.
    Zusätzlich würde ich im Vorfeld mit jedem Besitzer einen Vertrag abschliessen und darin genau diese Punkte ansprechen - da muss ich aber im Internet nochmal auf die Suche gehen...


    Wenn Du ein Gewerbe betreibst, dann gilt das nicht mehr... Du brauchst eine Versicherung bzw. ich würde Dir dringenst dazu raten :wink:


    Viele Grüße
    Corinna

  • Oder du läßt die Preise offen und verhandelst mit jedem einzeln! :D
    Also "schwierigere" Hund etwas mehr (vielleicht dann so 10 Euro) und bei absoluten Notfällen, bei denen die Alternativ abgeben wäre, etwas weniger!


    Da müssten wir dann bestimmt mindestens 15€ zahlen, bei dem Satansbraten, den wir an der Leine haben :lachtot:

  • Hi Björn,


    ich finde den Auslaufdienst super - wenn Deko Männer mögen würde und nicht ganz so unverträglich wäre, würde ich dich sofort buchen (bin ja ganz in der Nähe).


    Mein Tipp: frag doch mal bei Gassi-Dienstleistern in anderen Städten nach - vielleicht können die Dir ein paar Tipps geben? Außerdem würde ich mal nach "Kleingewerbe" googlen.



    lg Tina

  • Ich finde den Text viel zu lang - Schwafeln kann man bei Interesse auch noch per Telefon.


    Friederike


    sasakreta
    Ist der Baum im Avatar dein eigener Baum?
    Pflegst du den ganz alleine? :lachtot:

  • Selbstverständlich pflege ich den allein - was glaubst, Du schwierig es ist, in die Baumkrone zu kommen. Und auch da arbeite ich NUR mit Nagelschere! :D

  • huhu...


    als erstes finde ich solltest du umziehen( aachen ist ein schöne stadt*hust*).dann hättest du schon zwei kunden :D


    aber die sache mit der vs und der rechtliche kram solltest du nicht auf die leichte schulter nehmen.
    wir haben auch eine hundesitterin mit einem vetrag.
    du weisst nie was passiert.dann kommst du für den schaden auf..
    dann gibt es ein gewerbe auf gerring verdienst, würde ich mir mal überlegen...
    z.B.
    -wir mussten haftpflicht vs schein haben
    -impfausweis
    -steuermarke
    nicht jeder will zu jeden tierarzt
    falls dem besitzer was passiert wohin mit dem hund?


    ob was passiert? wahrscheinlich nicht aber du solltest abgesichert sein....für den fall das..


    google mal tiersittingvertrag und da hast du dann tips...
    lieben gruss

  • insgesamt finde ich die preise und das schreiben ganz ok;
    aaaaaaaber pass auf:


    .......in kleinem rahmen...............,
    es interesiert das finanzamt nicht ob klein o. groß, wenn du auf gewinn ausgerichtet was machst, musst du eine gewerbe anmelden, egal ob du da wirklich geld verdienst o. nur versuchst geld damit zu verdienen;


    viel erfolg


    rosi

  • Mit welchen Kosten ist das Anmelden eines Gewerbes denn verbunden?
    Und wann mache ich das am besten?
    Ich mein, ich hab ja absolut keine Ahnung, ob das wirklich läuft...
    Und wenn sich niemand meldet, dann brauche ich doch auch kein Gewerbe anmelden...
    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hab davon echt nicht viel Ahnung (sollte ich vielleicht mal ändern...), aber es meldet doch auch keiner ein Gewerbe an, der hin und wieder mal einen Hund sittet oder alle paar Wochen mal was bei Ebay verkauft...

  • Ein Gewerbe anmelden kostet nicht viel.


    Ist eine einmalige Sache und hat mich vor
    4 Jahren um die 12 Euro gekostet (jetzt vielleicht
    20)


    Schöne Grüße
    von
    Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!