Auslaufservice - Hilfe gesucht...
-
-
Hi,
der Gewerbeschein kostet um 20 Euro.
Was mir noch eingefallen ist: versuch doch mal, mit einer Hundeschule in Verbindung zu treten. DIE haben ja schon Kunden und kennen vielleicht potentielle Kunden für Dich?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mit welchen Kosten ist das Anmelden eines Gewerbes denn verbunden?
Und wann mache ich das am besten?
Ich mein, ich hab ja absolut keine Ahnung, ob das wirklich läuft...
Und wenn sich niemand meldet, dann brauche ich doch auch kein Gewerbe anmelden...
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hab davon echt nicht viel Ahnung (sollte ich vielleicht mal ändern...), aber es meldet doch auch keiner ein Gewerbe an, der hin und wieder mal einen Hund sittet oder alle paar Wochen mal was bei Ebay verkauft...aber manche sind päpstlicher als der Papst
ich finde deinen Text im großen und ganzen zu lang, die details würd ich am Telefon besprechen...
und Christine, nein Proben sind nicht immer umsonst - oder gar kostenlos
-
gewerbeanmelden ist nicht teuer, aber es entstehen, wenn man es nciht selber machen kann, erhebliche kosten für einen steuerberater, da man dann nicht mehr zu einem lohnsteuerhilfe-verein gehen kann;
allerdings kannst du deine kosten wie inserate, telefonate usw auch als ausgabe geltend machen;ich wäre da sehr vorsichtig, da es immer wieder "wohlmeinende" nachbarn gibt, zumindest bei uns hier. ( hättest du einen mitbewerber, so könnte es auch dem ein dorn im auge sein)
rosi
-
Sarah
aber meistens ! ;-)Eine Probefahrt bei einem Autohändler zum Beispiel
Ein Stück Käse oder Wurst an einem Probierstand
Ein Probiergläschen Wein bei einem Winzer
Ein Parfümpröbchenetc.
etc.Eigentlich (fast) alles, wenn man sich anschließend davon
einen größeren Auftrag erhofft.Kostenlose Grüße
von
Christine -
Ich würde Dir auf jeden Fall eine Beratung bei einem Steuerberater empfehlen.
Hier einige nützliche Tips:
http://www.studis-online.de/Karriere/gewerbe.phpLiebe Grüße
kira-maus
Spätesten wenn das Finanzamt aufgrund einer Schätzung, Steuern einfordert - wünscht sich mancher er wäre der Papst! -
-
Zitat
Und wenn sich niemand meldet, dann brauche ich doch auch kein Gewerbe anmelden...
Du musst ERST ein Gewerbe anmelden und DANN darfst du eine
Dienstleistung anbieten. Wie hast du so schön in einem anderen
Thread gefragt:
Zitat
Besteht unser Land eigentlich nur aus Denunzianten?Wenn du kein Gewrbe angemeldet hast, dann kannst du immer
damit rechnen, dass da jemand auf die Idee kommt und mal beim
Finazamt nachfragt.Lieben Gruß Brigitte
-
Zitat
Nun habe ich mir überlegt, wie ich auf mich aufmerksam machen könnte.
Ich würde Anzeigen in Tageszeitungen und im Internet schalten, Flyer in Geschäften auslegen und zusätzlich (und davon verspreche ich mir eigentlich am meisten) würde ich gerne an den Zugangswegen der "Haupt-Gassistrecken" kleine Plakate anbringen.Hallo Björn,
Ich weiß ja nicht, in welche Richtung Dein Berufsleben nach der Diplomarbeit weitergehen soll, aber ich nehme mal an, das diese Sittergeschichte nicht Dein Hauptberufsziel sein wird?
Also zieh das ganze lieber eine Nummer kleiner auf und übernimm Dich nicht.
Ich habe mich mit 22 zum ersten Mal selbständig gemacht und bin volle Lotte auf die Nase gefallen - wir hatten eine tolle Geschäftsidee, aber die Werbekosten haben uns letztenendes das Genick gebrochen.
Was Dir da vorschwebt mit Inseraten, Flyern und Internet-Anzeigen ist reichlich teuer und dürfte wohl kaum durch einen Stundenlohn von 3,50Euro finanziert werden. Du musst auch immer damit rechnen, dass sich erstmal GAR KEINER meldet, vor allem, wenn Du jetzt schon weißt, dass Du maximal 1000 potentielle "Kunden" hättest.
Selbst, wenn Du Deine Flyer selbst designst, kostet der Druck schon eine Mengel Geld, die meisten Geschäfte wollen keine auslegen oder lassen sie verschwinden, wenn Du sie auf der Straße verteilst, landen rund 80% (!!!) im Müll, ohne überhaupt angeschaut zu werden, Anzeigen z.B. bei Go**gle zu schalten ist schon eine kleine Wissenschaft für sich und ist bei einem lokal gebundenen Angebot wie Deinem ohnehin eher ungünstig.
Dazu kommt, dass Deine Preisvorstellungen schon ziemlich knapp bemessen sind. Was ist z.B. mit der Erweiterung Deiner Versicherung und auch eventuellem Benzingeld? Oder holst Du die Hunde alle zu Fuß ab?
Davon abgesehen müsstest Du Dich mal erkundigen, ob Du das nicht überhaupt als Gewerbe anzumelden hast, oder ob das noch unter "Nachbarschaftshilfe" läuft.Rechne mal in Ruhe durch, was Du mindestens verdienen MÜSSTEST, damit sich Deine Idee trägt und Du nicht noch draufzahlst - nach diesem Wert mach die Preise, nicht umgekehrt.
Wenn Du nur aus Spaß an der Freud ein paar Hunde ausführen willst, dann häng ein paar hübsche Zettel an die Bäume mit einem kurzen, eingängigen Text und einem sympathischen Foto von Dir und warte, was kommt.
Aber sei bloß vorsichtig mit Inseraten und Flyern, wenn dieses Vorhaben nur von kurzer Dauer sein soll.Liebe Grüße,
Sub. -
Generell finde ich die Idee auch gut !!!
Denke aber auch das es schwierig wird mit 5 fremden Hunden gleichzeitig Gassi zugehen...kann aber auch lustig werdenWürde mich an deiner Stelle aber auf jedenfall als Kleinstgewerbener anmelden ( Nebenerwerb), weil du dann ja doch schon regelmäßige Einnahmen hast.
Das Finanzamt bekommt alles raus...früher oder später
-
Huhu!
Deine Idee find ich auch ziemlich gut!
Lies doch mal hier: http://www.vellmar.de/aktuell/buergerservice/Gewerbeamt.htm
Also Du musst nur Dein Gewerbe anmelden, kostet 22,00 €.
Dann bekommst Du einen Fragebogen vom Finanzamt zugeschickt.
Eigentlich brauchst Du nur eine einfache Einnahmen/Ausgaben Rechnung machen. Reicht ne Excel-Tabelle.
"Die Umsatzsteuer ist unabhängig vom Gewinn; die Grenze für den Kleinunternehmer liegt bei 17.500 Euro Umsatz im vorangegangenen Jahr und voraussichtlich nicht mehr als 50.000 Euro Umsatz im lfd. Jahr. Kleinunternehmer dürfen keine Umsatzsteuer erheben und müssen demnach auch keine an das FA abführen." Quelle: http://forum.jurathek.de
Du schreibst also Rechnungen ohne Steuer und rechnest die gegen Deine Ausgaben (Leinen und so weiter).
Das hab ich mir soweit angelesen weil ich auch mit dem Gedanken spiele, ein Gewerbe anzumelden! Natürlich alle Angaben ohne Gewähr! Sprich am besten mal mit dem Gewerbeamt!
Grüßli, Sönnchen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!