Würdet ihr wieder mitwichteln????
-
-
Hallo,
ich bin ja recht neu hier. Aber hey, das Wichteln find ich total gut. Ja, will auch mitmachen. Wie funktioniert das genau? Und ist es völlig wurscht, was man ins Päckchen packt, oder sollte es was Hündisches sein?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Scheinbar hab ich ja weider mal was verpasst.
Ich habe wohl mitbekommen das ein Päckchen auf dem Postweg verschwunden ist , aber das jemand gar nix bekommen hat?? ist mir im dunkeln geblieben.
Ich habe auch nicht mitbekommen das sich Leute über den Ihnalt Ihres Paketes beschwert haben-
SCHADE find ich so was.-...Es wurde VORHER genau erklärt das jeder die *gefahr* wenn man das mal so nennen mag , eingeht, das man für 10 Euro was bekommt, auch wenn man 50 Euro ausgegeben hat.
ICh denke doch das sich jeder viel Mühe gegeben hat. Jeder hat sich Gedanken gemacht was seinem Wichtel gefallen könnte..
Ein DANKE ist doch wohl drin oder?
Alles in allem werd ich wieder dabei sein.
Ich biete hier AUSDRÜCKLICH meine Hilfe an fürs nächste Wichteln,Ich hatte das Glück sowohl einen Super Bewichtelten zu haben......und auch noch den besten Wichtel:)
So genug geschleimt......ich bin wieder dabei.
Die neuen Regeln unterstütze ich auf jeden Fall
Vor allem das frühere Abschicken und das auf jedenfall Danke sagen...
-
Hey ich würde auch gerne wieder mitmachen! Ich finde es super, dass ihr sowas macht und das das bei den vielen Usern überhaupt funktioniert.
Schade und richtig sch+++ ist es, wenn kein Paket geschickt wurde.
Wüsste aber auch net, wie man das sanktionieren will. Schwarze Schafe wird es wohl immer geben. Vielleicht bringt das ja was, wenn man per Telefon nachhaken kann....Ich freu mich schon aufs nächste Mal und wenn ihr das schon ab September startet, hat man ja genug Zeit zur Vorbereitung und zum Einkauf.
-
Ich bin ziemlich neu hier. Aber JA würde auf alle Fälle mitmachen.
-
Klar, die Mehrheit hat doch wirklich gut geklappt.Sooo viele glückliche Leute,Erwachsene und Kinder. Und die,die enttäuscht wurden, es muss ausgerechnet ja nicht ein zweites mal der Blitz einschlagen,oder?
Ich würde mich freuen,wenn die Enttäuschten beim nächsten mal viel Glück haben und entschädigt werden
Sollte einer ein 2. Mal pech haben,schick ich persönlich ein trost päckchen
Ansonsten das nächste Wichteln gleich beim Bekanntgeben mit ein paar geänderten Vorraussetzungen vorstellen,und los geht s
EDIT Wieviele " Ausländer haben wir denn?
Bei so einer hohen Gebühr für Überweisungen könnte man sie in dem fall doch befreien oder? Wär doch schade,wenn sie deshalb nicht mitmachen könnten. Denn die gebühren,wie ich jetzt hier gelesen habe, überschreiten ja bals das Ausgabebudget -
-
Ich muss sagen, ich finde es wirklich erschreckend, was hier teilweise zu lesen ist.
Mit dem ursprünglichen wichteln hat das 0,0 mehr zu tun.Warum stehen die Deutschen so auf Bürokratie??
ZitatEvtl. das alle die mitmachen wollen auch ne Festnetznummer angeben, wo der Organisator dann nachhaken kann...
Finde ich ziemlich übertrieben.
Vielleicht beim nächsten mal auch eine aktuelle Gehaltsabrechnung?ZitatWas haltet ihr von einer Wichtelstartgebühr bis zu einem bestimmten Termin. Sagen wir mal 2,00 €. Wer bis zum Tag X nichtüberwiesen hat ist dann halt nicht dabei.
Meint ihr, eine Gebühr von 2€ hält jemaden davon ab, kein Paket zu schicken und sich nicht zu bedanken?
Zudem kostet jede Überweisung auch eine Gebühr, und 2€, ich weiß ja nicht... ist auch ein riesen Aufwand für die Organisatoren, die Überweisung von 100 Wichteln nachzuprüfen...Zitat
Aber irgendwie müsste es ein Art "Auswahlverfahren" geben. So dass diejenigen, die sich ohne Grund etc nicht gemeldet, nicht bedankt oder sonstwas haben nicht noch einmal teilnehmen dürfen. Also nicht die, die es echt nicht ändern konnten (Krankheit oder sonstiges) sondern die, die sich "mutwillig" nicht mehr gemeldet haben...
Versteht ihr, was ich meine? Garnicht so einfach zu erklärenWie will man denn sagen, ob sich jemand "mutwillig" nicht mehr gemeldet hat? Es kann immer etwas dazwischen kommen, persönliche Gründe, private, Krankheit, das kann einen schonmal mehrere Monate außer Gefecht setzen.
Außerdem kann sich die Lebenssituation von heute auf morgen so ändern, dass es erstmal wichtigeres als das DF-Wichteln gibt.ZitatAber: ich wäre auch für verschäfte Bedingungen, so zB dass die Teilnehmer mind. 200 Beiträge geschrieben haben oder regelmäßig online gehen.
Wie will man denn sagen, wer regelmäßig online geht und wer nicht? Soll jemand abgestellt werden, der 24/7 Strichliste führt?
Mit den 200 Beiträgen genauso, es gibt ja auch Foris die schon ewig dabei sind, halt nur nicht viel schreiben. Über die Beitragszahl kann man ja nicht auf die Zuverlässigeit schließen.Zitat1. Wichtel-Startschuss-Fred mit Datum bis wann Anmeldeschluss
2. Auswahl der Wichtel durch Organisationsteam (kann man aber auch lassen, denke da an User die sich bei den letzten Wichtelaktionen dann doch nicht beteiligt haben)
3. Benachrichtigung der User über Teilnahme ja / nein
4. Bei einem Ja, gibt es einen Termin zwecks Überweisung Wichtelstartgebühr, also muss sich jeder nochmal damit befassen ob oder ob nicht.
5. Wenn dieser Termin vorbei, sieht das Org.Team ja, wer dabei ist und kann dann die Wichtelei festlegen.Auswahl der Wichtel??? Benachrichtigung ob ja oder nein???
Sorry aber das hier ist ein WICHTELN und keine Arbeitsplatzsuche oder sonstwas.
Die Regeln find ich schon echt grenzwertig...ZitatOftmals ist das kleine, selbstgebastelte oder mit Bedacht ausgesuchte und gekaufte Geschenkchen symbolisch viel mehr wert,
als das teure nichtssagende Neutrum des Grosszügigen.
:2thumbs: Britta, dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!
ZitatAber Wichteln ist für mich eigentlich etwas eher persönliches, und bei der unüberschaubaren Masse der Wichtelbegeisterten hier im Forum, die ich leider nicht alle kenne, manche nicht mal vom Namen her, geht das für mich ein wenig verloren.
Das ist einer der Gründe, warum ich gegen eine erneute Teilnahme gestimmt habe.
Ansonsten geht mir auch einiges weiteres auf die Nerven, das meiste wurde hier schon erwähnt.
Ich hatte das Gefühl, hier werden regelrechte Einkaufslisten in die Vorstellungsthreads geschrieben und was da für Sachen drauf stehen
Dann sind diese 1000 Threads übers Wichtel wirklich super nervig. Wäre gut, wenn beim nächsten mal nur die Organisatoren die notwendigen aufmachen und der Rest sieht davon ab.
Das bringt sonst nur Unübersichtlichkeit.Ich finde es total schade, das der eigentliche Sinn des Wichtelns verloren gegangen ist. Das ist nur noch eine einzige Konsumveranstaltung, wenn man sich das hier mal so durchliest.
Ein weiterer Grund, warum ich nicht mehr teilnehmen werde. -
Zitat
Ich finde es total schade, das der eigentliche Sinn des Wichtelns verloren gegangen ist. Das ist nur noch eine einzige Konsumveranstaltung, wenn man sich das hier mal so durchliest.
Dieses Argument kam jetzt schon öfters von den Wichtelgegnern. Ich kann das nicht nachvollziehen. Guckt doch mal in die Auspackfotos, fast in jedem Päckchen waren auch selbstgemachte Dinge dabei, und ganz persönliche Briefe und Karten.
Das jetzt hier in diesem Thread mal Ideen gesammelt werden, ob und wie man was ein bißchen verbessern könnte ist doch nicht grundsätzlich verwerflich. Natürlich waren dabei auch einige Anregungen dabei, die übers Ziel hinausschießen.
Ich bin mir aber sicher das wir gemeinsam am Ende ne vernünftige Regelung finden :^^: - und ich finde ein paar Anregungen wirklich nicht schlecht:
- Termin vorverlegen auf Nikolaus.
- Nur drei Threads, eröffnet von der Wichtelorganisatorin.
- Etwas deutlichere Erläuterung, was vom Wichtel erwartet wird (wann und wo eine Meldung gewünscht ist). Dazu zählt für mich auch, das der Betrag den man ausgibt einigermaßen eingehalten werden sollte.Über eine Minigebühr für eventuelle Notfallpäckchen muss ich noch nachdenken, denn die Orga dafür ist ja auch ein großer Aufwand. Außerdem sollte die Überweisung nicht das Wichteln insgesamt zu teuer machen.
lg
susa -
Zitat
Dieses Argument kam jetzt schon öfters von den Wichtelgegnern. Ich kann das nicht nachvollziehen. Guckt doch mal in die Auspackfotos, fast in jedem Päckchen waren auch selbstgemachte Dinge dabei, und ganz persönliche Briefe und Karten.
Das jetzt hier in diesem Thread mal Ideen gesammelt werden, ob und wie man was ein bißchen verbessern könnte ist doch nicht grundsätzlich verwerflich. Natürlich waren dabei auch einige Anregungen dabei, die übers Ziel hinausschießen.
Ich bin mir aber sicher das wir gemeinsam am Ende ne vernünftige Regelung finden :^^: - und ich finde ein paar Anregungen wirklich nicht schlecht:
- Termin vorverlegen auf Nikolaus.
- Nur drei Threads, eröffnet von der Wichtelorganisatorin.
- Etwas deutlichere Erläuterung, was vom Wichtel erwartet wird (wann und wo eine Meldung gewünscht ist). Dazu zählt für mich auch, das der Betrag den man ausgibt einigermaßen eingehalten werden sollte.Über eine Minigebühr für eventuelle Notfallpäckchen muss ich noch nachdenken, denn die Orga dafür ist ja auch ein großer Aufwand. Außerdem sollte die Überweisung nicht das Wichteln insgesamt zu teuer machen.
lg
susaHallo,
unterschreibe ich zu 100 %. Danke Susa
.
L.G.Burgit
-
Warum muß eine so schöne Aktion wie das Wichteln jetzt in einem Haufen Regelungen versumpfen?
Klar hab ich leicht reden, hatte ja schließlich beide male das Glück den Superwichtel zu erwischen
Wenn alles bleibt wie es war, ausser das man die Threads etwas einschränkt, bin ich sicher wieder dabei.
Zeit gab es beim letzten mal doch eigentlich genug, das immer mal wieder der eine oder andere nicht pünktlich aus den Pötten kommt liegt wohl in der Natur des Menschen.
Enttäuschungen weil das erwartete Paket anders ausgefallen ist als man sich das erhofft hat, da kann ich nur sagen, selber Schuld.
10,00€ sind angesagt und das man nicht mehr ausgeben will oder kann ist absolut in Ordnung.
Das man nicht immer den Geschmack seines Wichtelpartners trifft liegt doch einfach daran das wir uns alle nicht wirklich kennen.
Eine Startgebühr finde ich ziemlich ....., ist das nicht ein Zeichen für die, die eh nicht wirklich mitmachen wollen? So nach dem Motto, macht ja nix der wird ja dann aus dem Notfallfundus bewichtelt?
Ich finde ein deutlicher Hinweis beim Startschuß sollte ausreichen.
Ännchen und Mo hatten so schon genug damit zu tun, wenn die jetzt auch noch Überweisungen kontrollieren und ewig viele Notfallpäckchen schicken müssen haben die bald garnichts mehr davon.
Man könnte sich ja, genau wie für die Auslandspäckchen, auch für ein Notfallpäckchen freiwillig melden.
Allerdings sollten die, die es dieses mal schon nicht auf die Reihe gekriegt haben, beim nächsten mal einfach nicht mitmachen. Ist doch echt ätzend wenn einer die letzten Kröten zusammen sucht, sich super viele Gedanken macht, Zeit investiert um so viel wie möglich über den Partner rauszufinden, und dann kommt nicht mal ein kleines "Danke schön".
Sicher kann immer was dazwischen kommen, aber wie sagte meine Mutter schon immer,
"Komm ja nicht ohne Ausrede nach hause"
Wenn ich wirklich will, finde ich immer Mittel und Wege.LG
Quendolina -
Hm,
hätte ich erst diesen Thread gelesen, hätte ich mir die Abstimmung vermutlich verkniffen.
Ich habe mit 'Ja' gestimmt, weil ich dieses Mal beim Osterwichteln echt Spaß und Glück hatte.Ob ich tatsächlich noch einmal mitwichteln werde, entscheide ich dann am 1.9.2008.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!