Hilfe, diese Mistviecher von Zecken!

  • Also ich hab da schon zuhause mal nen Versuch mit einer Zecke gestartet, die auf meinem Kater krabbelte :x
    Ich hab sie auf nen Teller gepackt und eine Linie Kokosöl darauf gegeben und tatsächlich war es so das die Zecke immer egal wie oft ich sie wieder gedreht habe weg von dem "Kokoswall" gekrabbelt ist... Also glaube ich wirklich das sie es unangenehm finden...
    Gelesen hatte ich das hier mal http://www.mdr.de/einfach-genial/4570155.html allerdings benutze ich nicht das Kokosproduckt von Fr. Huppmann sondern Bio Kokosöl das ich hier bestelle http://www.baccararose.de/


    Bei Kokosöl muß man aufpassen das man das Fell vorher leicht anfeuchtet, sonst trocknet es aus...
    Kokosöl wird erst bie ca. 30 Grad flüssig, daher erwärme ich es unter warmen Wasser, reibe mir die Hände damit ein wenig ein und streich dann damit über den Hund... Überall ein wenig davon und nicht so viel, sonst sieht der Hund so gegelt aus :^^: und ist auch so schmierig :p
    Das muß man ausprobieren wieviel man braucht...
    Mein Kleiner liebt den Geruch, und die anderen Hunde finden ihn auch recht "dufte" :roll:


    Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

  • Vielen Dank für deine Antwort!
    Wenn das Öl sowieso fest ist, ob dann ach ganz normales, handelsübliches Kokosfett reicht?? Also das was man eigentlich zum backen benutzt?? :???:
    Wie oft machst du denn diese Prozedur? Jeden Tag?



    LG Biene


    :winken:

  • ich wollte mir gestern die hände an nem grasbüschel abwischen (sabber vom spielzeug werfen) und hatte ne auwaldzecke auf der hand sitzen!!! :shocked:


    diese mistviecher!!


    so. passte jetzt nicht so ganz, musste ich aber loswerden.

  • Zitat


    Also fütterst Du Knoblauch oder reibst Du den Hund damit ein, sorry, steh´gerade auf´m Schlauch.
    Finnrotti


    Er bekkommt Granulat in sein Futter

  • Schmund: Ob da handelsübliches Kokosfett auch reicht weiß ich ehrlich gesagt nicht :???: hab mir da noch nie Gedanken drüber gemacht... Ich kann nämlich absolut nicht Backen, und von daher gibt es sowas in meinem Haushalt nicht :ops:
    Ich mach das jeden Tag so jepp :roll: aber wenn ich merke das er immer noch recht "eingeschlonzt" ist lass ich´s auch mal nen Tag weg...
    Da wir aber beide den Geruch mögen stört mich das ganze nicht wirklich...
    Ich überlege schon ob ich nicht auch noch für mich was nehme sobald es wärmer wird... Wenn es doch beim Hund funktioniert kann es beim Mensch bestimmt auch klappen... Schaden tut´s ja bestimmt nicht, und ich würde alles tun um mir die Biester vom Hals zu halten :motz:

  • Ich probiers mal aus!
    Sehen obs klappt... Wär ja der Hammer!
    Hab gestern noch ein wenig gegooglt und hab gelesen das Kokosöl auch Kokosfett gennant wird, das sieht eigentlich auch genauso aus. Ich schau nachher mal auf der verpackung ob da noch was anderes drin ist!


    LG Biene

  • Wenn Du nach dem eincremen mit Kokosfett noch ein bisschen Paniermehl aufstreust kann man nach dem Backen die Haare mit der Panierkruste so abziehen.


    Getreu dem Motto Dogs & Chips :D


    Gruß
    Herbert

  • Zitat

    Wenn Du nach dem eincremen mit Kokosfett noch ein bisschen Paniermehl aufstreust kann man nach dem Backen die Haare mit der Panierkruste so abziehen.


    Getreu dem Motto Dogs & Chips :D


    Gruß
    Herbert


    :group3g:

  • Knoblauch hab ich letztes Jahr auch gegeben und es hat wirklich sehr viel gebracht! Mehr als Frontline.


    Auch dieses jahr werde ich es mit Knoblauch handhaben. er trägt zwar das scalibor, aber ich habe damit ja leider noch keine Erfahrung! deswegen zur Sicherheit Knobbi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!