nicht aufs Bett springen - wie bring ichs Ihr bei?
-
-
Hallo, meine kleine Maja ist jetzt fast zwei Wochen bei mir. War die ersten Tage noch bei meinen Eltern zu Besuch und da hat sie immer ganz lieb in ihrem Körbchen geschlafen. In meiner Wohnung ist das Bett aber so niedrig dass sie bei jeder Gelegenheit draufspringen möchte. Wie bringe ich Ihr am Besten bei dass ich das nicht möchte, sondern dass Ihr Platz im Körbchen ist (sie schläft übrigens mit im Schlafzimmer)?
Hoffe auf viele Tipps von Euch -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier nicht aufs Bett springen - wie bring ichs Ihr bei?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
habe es bei meinem goldi nun 4 jahre erfolglos probiert es ihm im guten sowie im schlechten abzugewöhnen.
er geht da jetzt nimmer drauf wenn wir daheim sind, sehr wohl aber wenn wir nicht da sind (seine haare verraten ihn).
habe hier im forum den tipp bekommen eine grosse kartonplatte (sollte das ganze bett bedecken) mit doppelklebeband zu versehen und aufs bett zu legen.
dies klappt, das klebrige zeug dürfte nicht unbedingt bequem sein.versuch es mal.
-
Shiva schläft auch bei uns im Schlafzimmer - aber auf ihrem Kuschelplatz
. Wir haben es ihr ehrlich gesagt nur beibringen können, in dem wir beharrlich blieben und sie immer wieder dahin geschickt haben (war zuerst etwas nervenaufreibend :kopfwand: . Wir haben ihr ihr Lieblingskuscheltier dort mit hingegeben. Das hat dann funktioniert.
-
Zitat
Wie bringe ich Ihr am Besten bei dass ich das nicht möchte
Indem du sie immer und immer und immer wieder runterschickst.
Da musst du den längeren Atem haben. Das kann sehr nervig sein.
Wirst du schwach, hat sie gewonnen.Manche Hunde haben da wirklich eine erstaunliche Ausdauer, dich auf die Probe zu stellen. Andere haben es nach kurzer Zeit verstanden.
Den "Pappe-Trick" würde ich auch anwenden, wenn du sie nicht kontrollieren kannst (nicht zu Hause bist).
Oder einfach die Tür schließen bei Abwesenheit. -
Huhu..
Ich kann auch nur sagen: Runter schicken...
bzw auf ihren Platz bringen. Machts sie es richtig superviel loben...
Mir steht das wieder im Urlaub bevor....
Letzes Jahr ich glaub in der ersten Nacht waren es so geschätzete 100 mal. Immer wieder: Nein! Runter!
Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiie nachgeben....!!!
Dieses Jahr fahren wir ja nun mit 2 Hunden! Also wirds doppelt anstrengend. Aber eigentlich wars immer nur die erste Nacht... Dann wurde verstanden, daß das Bett tabu ist...
Gruß Tamala -
-
Ich habe mit dem Erziehungsbändchen am Geschirr Supererfolge erziehlt. Mittlerweile wenn nochmal so ein Ausrutscher passiert reicht ein "runter" und es funktioniert.
LG -
Zitat
Ich habe mit dem Erziehungsbändchen am Geschirr Supererfolge erziehlt. Mittlerweile wenn nochmal so ein Ausrutscher passiert reicht ein "runter" und es funktioniert.
LGWas ist ein Erziehungsbändchen?
Danke
-
So nannte es unser Hundetrainer. Ist so eine kurze Schnurr am Geschirr. Damit kannste den Hund runter ziehen (leicht) mit dem Kommando runter ohne den Hund direkt berühren zu müssen. Hat 2 Tage gedauert und der Couchschläfer schläft im Körbchen.
LG -
Um mein "Nein" noch zu festigen bzw. eventuelle Erziehungserfolge nicht durch Abwesenheit zu zerstören (weil ich dann eben nicht hätte durchgreifen können), standen für ein paar Wochen Wasserkisten vor meinem Bett. Da hat sie sich nicht drübergetraut.
Tipp meines Trainers damals: Den Hund ab und an aufs Bett einladen. So lernt er, dass er fragen muss, wenn er rauf will und wenn er das kapiert hat, kann man ja dann entscheiden, ob er darf oder nicht darf und wenn man das nicht möchte, das halt immer verneinen. Meine Maja darf auch nicht aufs Bett. Sie käme im Leben auch nicht auf die Idee, weder wenn ich da bin, noch wenn keiner da ist. Alle Jubeljahre (wenn ich weiß, dass ich später noch das Bett beziehen werde) rufe ich sie mal zu mir und sag ihr, dass sie hochkommen darf. Das macht sie dann auch. Aber sie fragt nichtmal, ob sie darf, einfach weil es echt Seltenheitswert hat bei uns und so nie zur Gewohnheit geworden ist. Bei der Methode würde ich wirklich drauf achten, den Hund nur dann aufs Bett zu lassen, wenn ich ihn vorher aufgefordert habe hochzukommen oder wenn er vorher gefragt hat und eine Erlaubnis erteilt bekommen hat. Kommt er unaufgefordert einfach rauf, gehts direkt auch wieder runter.
Liebe Grüße, Henrike
-
Zitat
So nannte es unser Hundetrainer. Ist so eine kurze Schnurr am Geschirr. Damit kannste den Hund runter ziehen (leicht) mit dem Kommando runter ohne den Hund direkt berühren zu müssen. Hat 2 Tage gedauert und der Couchschläfer schläft im Körbchen.
LG
Das habe ich jetzt schon öfter gelesen, dass Hundehalter von Trainern diesen Tipp bekommen haben, dass man ihn an der Leine runterziehen soll, oder die Decke wegziehen soll. Was ist denn daran schlimm, wenn man den Hund direkt anpackt, und auf den Boden zurückverfrachtet?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!