Berger Blanc Suisse (weißer schweizer Schäferhund), wer hat
-
-
Zitat
Edit: Der Welpe wäre dann auch von einer Hündin der RL, würde also weiterhin regelmäßig seine Mutter sehen. Wie lange sollte ich nach der Trennung einen Kontakt zur Mama meiden, damit der Lütte sich erstmal gescheit abnabeln und an uns gewöhnen kann, bevor er dann wieder auf sein "altes Rudel" trifft?
(Grinst jetzt nicht, ich weiß, dass es noch soooo lange hin ist, aber jetzt hab ich noch genug Zeit und Muße, mir über sowas in Ruhe Gedanken zu machen. Überraschendes gibt's dann immer noch genug
)
Hat vielleicht auch noch jemand hierfür einen Tipp? :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Berger Blanc Suisse (weißer schweizer Schäferhund), wer hat* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo also wir haben seit 7,5 Wochen einen kleine weißen, er ist jetzt ca 16 Wochen alt und beginnt gerade zu zahnen, die ersten 2 sind schon durch.
Alsó was ich dir dazu sagen kann, ist das sie wirklich dickköpfig sind bzw sein können, auch die kleinen schon!
Aber man hat viel Freude mit ihnen, sie sind wirklich wie ein kleiner Schatten, wir haben unseren von der Nothilfe für Polarhunde, er war ausgesetzt an der Autobahn und es steht erst sein ein paar tagen und einen Bluttest fest, das er ein reinrassiger kleiner weißer ist.
Ich würde jederzeit wieder so einen nehmen!
Kannst ja mal auf unsere Homepage
http://www.sammy-soma.de.tl -
Ich würde gar nicht erst großartig trennen. Der Welpe versteht sehr schnell, dass er immer mit Euch nach Hause geht.
Wenn Du es aber unbedingt machen möchtest würde ich nur so lange warten bis zu merkst, das der Welpe eine Bindung zu Euch aufgebaut hat.
-
Sodele, dann meld' ich mich auch mal...
Ich habe einen weißen Schäferhund-Rüden namens Leon. Mittlerweile ist er 3 Jahre alt. Ich bin Ersthundehalter und habe ihn mit 12 Wochen mit nach Hause genommen.
Ich kann mich so eigentlich nicht beklagen. Sicherlich hatten wir auch mal eine schwierigere Zeit, aber daß lag dann eher an mir und meinen Unwissen. Aber das haben wir auch rum gebracht und ich möchte ihn keinen Tag mehr missen müssen.
Habe mich schon daran gewöhnt, daß er, wenn ich Zuhause bin immer hinten dran ist und mich wie einen Schatten verfolgt. Beim Kochen liegt er grundsätzlich immer vor dem Schrank, wo man gerade etwas braucht.
Mit einem DSH würde ich ihn nicht vergleichen, er bellt nicht gerade viel daher fragen unsere Nachbarn oft: "Ist der Hund den nicht Zuhause".
Er ist kinderlieb und spielt für sein Leben gern mit anderen Hunden, egal welcher Größe. Bei kleinen geht er sogar total vorsichtig mit Ihnen um. Kommt aber auch darauf an, ob du von Anfang an einen Welpenschule besuchst oder nicht...
Das meiste liegt jedoch in der Erziehung und in der Hand des Halters.
Auf rauhe und grobe Kommandos steht er so gar nicht und paßt daher auch recht gut zu mir, da ich mehr ein geduldiger und freundlicher Mensch bin und nicht gerne rumbrülle...
Viel Freude hat er an der Ausbildung und an langen Spaziergängen. Er möchte eigentlich immer nur gefallen... er lernt sehr schnell und ist eine Kuschelmaus vor dem Herrn.
Agressives Verhalten zeigt er kaum, aber er weiß sich schon zu wehren oder auch zu verteidigen, wenn's den mal sein muss. Ansonsten hat er eine Hohe Reizschwelle, und geht Ärger lieber aus dem Weg.
Selbstverständlich kann er, wie wir es auch geübt haben, eine ganze Zeit alleine Zuhause bleiben.
Meine Mutter hat ein Geschwisterchen und auch hier gibt es nichts negatives zu vermelden.
Er hat ein ruhiges, freundliches Wesen. Fremden gegenüber ist er zurückhalten, aber Freunde und Verwandte die er kennt, die werden überschwenglich begrüßt und dann wird gespielt und gekuschelt.
Streicheln läßt er sich nicht von jedem... da ist er sehr eigen, wobei er dann lieber weggeht und nicht aggressic reagiert. Wir hatten 2 Jahre lang eine Kneipe und Leon immer mit dabei. In dieser Zeit ist nie etwas vorgefallen, er war der Liebling der Stammgäste...
Bei Fragen immer her damit, den alles so aufzuschreiben wäre recht viel
Alles liebe
SandraPS. Bezüglich weißer Schäferhund aus dem Tierschutz schicke ich Dir eine PN!
-
Hallo Sandra!
Das deckt sich so ziemlich mit meinen bisherigen Erfahrungen/Beobachtungen.Ach mensch, ich wünschte, es wäre schon soweit *hibbel* aber 1 Jahr müssen wir wohl locker noch warten...
-
-
da geb ich dir recht Malika, seuufz ich haette meinen Hund auch lieber heut als morgen :/ aber ein Jahr mindestens wirds bei mir auch. Zumal ich mir geschworen hab, nur wenn die Umstände stimmen.
Toll find ich auch dass du nen Welpen bekommst.Wem galt denn die pm info????
-
Zitat
Wem galt denn die pm info????
Ich denk mal, Dir :^^:
Naja, neulich wäre ich fast schwach geworden und kurz davor,mir einen 10 Jahre alten Rüden zu holen...
Bei SOS weiße Schäferhunde in Not war einer, der hieß Max, 10 Jahre alt und sowas von süß
Er wurde auch als gut erzogen beschrieben, kinderlieb, nett bzw. uninteressiert anderen Hunden gegenüber...
Sein Besitzer wollte/mußte ihn abgeben, weil er nach 3 Monaten wo der Besitzer am Stück zu Hause war ,plötzlich nicht mehr allein bleiben konnte :/
Aber ich will halt unbedingt einen Welpen und eben auch von einer der beiden Hündinnen, die ich ja nun auch habe aufwachsen sehen und deren Wesen ich gut kenne...
Ich geb ja zu, da ist jede Menge Bauchgefühl im Spiel, aber der Rest stimmt halt auch einfach.
Die Züchterin ist gewissenhaft und würde nicht decken lassen, wenn nicht alles 100 % stimmt.
Und ich kann ihn vom ersten Tag an begleiten
:^^: -
bei sos weiße schäferhunde hab ich mich auch schon mehrfach verliebt und war nah davor unvernünftig zu werden.
Es ist bei den süßen wuffels aber auch schwerJa so'n Welpe von Anfang an zu begleiten hat schon was, aber ich möchte erstmal nem "Tierschutzhund" nen Zuhause geben, da die das eher verdient haben.
Und wann soll die Hündin gedeckt werden,steht da schon was fest?Oder hab ich das überlesen???
PollyNixe
-
Zitat
Und wann soll die Hündin gedeckt werden,steht da schon was fest?Oder hab ich das überlesen???
PollyNixe
Die ist Anfang März erst 1 Jahr alt geworden. Sie soll aber mindestens 2 sein, bevor sie gedeckt wird.
Und dann hängt es eben davon ab, wann sie läufig wird. Jetzt ist sie gerade zum 2. Mal läufig.
Außerdem sind wir gerade noch am Anbauen und da wir alles in Eigenleistung machen, wird sich das auch noch 'ne Weile hinziehen.
Und in dem Chaos 'nen Welpen?
Lieber nicht... :/
Also brauchen wir diese Zeit eh noch, paßt also gut, dass es noch dauert.
Und Vorfreude ist ja auch schön -
So um nicht nochmal nen neuen Thread aufmachen zu müssen, hänge ich meine Frage die eher in direkt mit dem weißen zutun hat dran.
wenn ihr ein Einzelthema für sinnvoller haltet oder es nen Link gibt, bitte her damit.Also, gestern beim stöbern nach weißen Schäferhunden die ein zu Hause suchen bin ich über ein Forum (da war auch wer aus dem dogforum glaub ich zumindest kam mir der Avatar bekannt vor) auf eine seite names dhd24 gestoßen.
Meine Frage ist nun, da ich ich recht schwerfinde in Tierheimen und einigen entsprechenden Notseiten die Rasse/passendes Alter zu finden für wie sinnvoll haltet ihr es von dieser Seite einen Hund, der z.B aus Zeitmangel (was ich zwar nicht verstehn kann, aber anyway) abgegeben wird von dort zu übernehmen?
Oder habt ihr von dort nen Hund und habt Erfahrungen???Dort waren nämlich 2 ganz süße eine 11 Monate die andere glaub 3 Jahre
:liebhab: :liebhab:Was mir auch aufgefallen ist, das ettliche Hunde Rüden sind im Alter zwischen 10 und 14 Monaten
Freu mich über eure Meinungen, noch einen schönen Restsonntag
PollyNixePS: Falls die PM tatsächlich mir galt, ich kann leider keine Pm schreiben/ kriegen bin kein Clubmitglied aber meine emailadresse müßte freigeschalten sein. Es darf gerne gemailt werden :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!