Plötzlich eingeklemmte Rute
-
-
Hallo,
hatte jemand schon mal dieses Problem? Was kann es sein?Als ich gestern morgen mit meinen Hunden Laborbeagle (12) und Manchester-Dackel (2) Gassi ging klemmte Herr Beagle von Anfang an die Rute ein machte aber sein Geschäft, allerdings in kleineren dünneren kurzen Stückchen.
Zuerst habe ich mir keine großen Gedanken wegen der Rute gemacht weil ich eine Kabbelei zwischen den Jungs vermutete.Mittags klemmte er die Rute immer noch ein und schrie auf als er sein Geschäft erledigt hatte und wie immer wegspringen wollte.
Ich bin dann sofort mit ihm zum Tierarzt und der hat die Analdrüsen ausgedrückt, sonst hat er nichts festgestellt.
Heute klappt es mit dem Geschäft wieder wie immer aber er klemmt die Rute immer noch ein und scheint schmerzen zu haben wenn er seine Hinterbeine belasten muß (z.B. Bergauf gehen).
Kann es sein, daß die Schwellung der Analdrüsen ihm diese Probleme bereitet?
Falls jemand von Euch schon mal dieses Problem hatte wäre ich für einen kleinen Tip sehr dankbar. Herr Beagle hat nämlich vor nichts mehr Angst als vorm Tierarzt.
Vielen Dank im Voraus!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du die Rute mal vorsichtig durchbewegt? Hat er dabei Schmerzen oder ist es ihm unangenehm? Hat er gestern mehr Bewegung gehabt als sonst? Hält er die Rute die ganze Zeit anders? Ich denke an Symptome der sg Wasserrute.
Solche Schmerzen aufgrund der Analdrüsen hab ich noch nicht erlebt bei einem Hund. Dann hätte die auch entzündet sein müssen, das hätte der TA festgestellt, oder nicht? -
Hallo Big Joy,
jetzt mußte ich mich doch glatt erst mal in die Symptome einer Wasserrute einlesen, den Fall hatte ich bisher noch nie.So ganz passen die Symptome nicht. Herr Beagle läßt die Rute nicht hängen er biegt sie schon mehr unter den Bauch, nur beim Geschäft geht sie ein Stück hoch und der Rest hängt runter, danach zieht er sie wieder ein. Ich habe sie gerade abgetastet und auch vorsichtig bewegt da scheint er keine Schmerzen zu haben, er setzt sich allerdings sehr vorsichtig hin.
-
Kann es vielleicht sein, dass die Rute gebrochen ist? :/ Ich würde trotz der Angst noch mal zum TA gehen . Lieber kurz Angst , als ständig Schmerzen.
Ich drück die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist. -
Fahr mal mit zwei Fingern - die Wirbelsäule in der Mitte - den Rücken entlang. Wenn er dabei so eine leichte Zuckung zeigt könnte es evtl. mit der Wirbelsäule (auch Spondylose kann es sein) zu tun haben.
Gute Besserung
-
-
Abgeknickter Schwanz, Schmerzen beim Geschäftverrichten, vorsichtiges Hinsetzen erinnern mich an die Wasserrute eines anderen Hundes. Wasserrute ist, schlagwortartig erklärt, ich bin medizinischer Laie, eine Stauchung der Schwanzwirbel mit vorübergehender (!) Bandscheibenstauchung. Kann man auf dem Röntgenbild sehen. Wasserrute heißt es wohl, weil einige Hunde diese Symptomatik es nach dem Schwimmen zeigte. Inzwischen weiß man aber, dass es weniger am Schwimmen, sondern mehr an der übermäßigen Beanspruchung liegt. (Vom Röntgenbild her hätte man bei dem Hund, den ich kenne, damals auch an Schäden durch den Tritt eines Pferdes denken können - nur mal zur Veranschaulichung)
Zur TA-Problematik: Frisst dein Hund Leckerlis beim TA? Womöglich könntest du ihn mit Leckerli zustopfen, so dass er merkt "TA ist lecker!" (Hab ich bei meinem Hund einige Angstauslöser mit "entkräftigen" können.)
Auf jeden Fall gute Besserung!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!