Welche Hose bei einer heißen Hündin???
-
-
Zitat
Nur dachte ich, dass man das beim Gassi gehen auch (nach dem Lösen) als kleines Verhüterlich nehmen kann.?.
Schließlich sind die Rüden manchmal so schnell drauf, dass man nichts mehr machen kann.
Um Gottes Willen!Von diesem Gedanken solltest du dich ganz schnell wieder verabschieden,
das wird niemals funktionieren!In den Stehtagen solltest du auf jeden Fall deine Hündin nicht ohne Leine laufen.
Dann hast du sie so weit unter Kontrolle, daß ein Rüde ihr nicht so einfach
zu nah kommen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also meine trägt auch Höschen weil sie relativ stark blutet,da ist auch nichts mit Decke drunterlegen. Wir habens ausprobiert und da konnten wir Tagesdecke, Bettwäsche und Bettdecke waschen. Die Alternative wäre den Hund nicht mehr aufs Bett zu lassen aber es soll ja keine Strafe sein.
Das ist genau der Grund, weshalb Leila an einigen Tagen im Haus eine Hose tragen muß (Kinderslip mit Einlage, darüber so ein Schutzhöschen, die es zu kaufen gibt - Schutzhose allein funktioniert nicht, da das Teil ständig verrutscht). Sie darf sich im Haus jederzeit frei bewegen und auch auf Sofas/Betten (Wohnzimmer, Schlafzimmer, vier Kinderzimmer). Die Methode mit Decken hat sich als ungeeignet erwiesen und der Hund würde es wohl kaum verstehen, wenn er sich plötzlich nicht mehr ins Obergeschoss zurückziehen dürfte, wenn unten mal wieder zu viel Trubel ist ;). Zudem haben wir in den meisten Zimmern Teppich und ich kann nicht ständig durchs ganze Haus rennen und nach Flecken suchen.
Übrigens putzt sich Leila sehr intensiv, sobald die Hose weg ist bzw. wenn sie ohne Hose herumlaufen darf, sobald die Blutung nicht mehr so stark ist.
Mit Faulheit hat das nichts zu tun, ich muß wöhrend der Läufigkeit trotzdem des öfteren mal eine Decke oder ein Laken waschen.
Wer faul ist, der läßt seine Hündin wohl eher kastrieren, denn dann ist schließlich Ruhe ;).Nicht falsch verstehen, ich halte Kastrationen in einigen Fällen für angebracht, nur finde ich es fragwürdig, einzig und allein wegen der Blutung während der Läufigkeit zu kastrieren. Ich kenne solche Fälle, für mich käme es nicht infrage (wobei Leila trotzdem kastriert werden wird, da sie heftig scheinschwanger wird und darunter offensichtlich selbst leidet - aber das ist ein anderes Thema). -
Also Arwen ist jetzt zum zweiten Mal läufig.
Beim ersten Mal musste ich eine Hose kaufen, da wir in Urlaub gefahren wins und in dem Ferienhaus ein weißer Teppich gelegt war.habe da die Trixi Hose gekauft und fand es super.
Arwen hat nicht gekläckert und kam aber zum selber sauber machen super dran.
ich denke bei einer normalen Hose würde der Hund nicht hinkommen.Jetzt hat sie gar keine Hose an und du merkst nichtmal dass sie läufig ist, weil sie so reinlich ist.
Gruß,
Caro -
Wie gesagt, ich finde die Hosen einfach besser! und wenn der hund sich geschickt anstellt kann er sich trotz hose noch sauber schlecken, unsere hat es auch irgendwann raus gehabt die Hose beiseite zu schieben damit sie sich putzen kann!
Natürlich können trotz hose auch ein paar flecken auf dem Teppich landen aber bei weitem nicht so viele wie ohne Höschen!Ich hab nur eine Läufigkeit mitgemacht, unser hündin ist jetzt kastriert da sie probleme mit der Scheinschwangerschaft hatte ( hat nix gefressen, köperlichen Stress usw. schon ziemlich heftig) TA hat uns geraten sie Kastrieren zu lassen!
-
Zitat
Um Gottes Willen!Von diesem Gedanken solltest du dich ganz schnell wieder verabschieden,
das wird niemals funktionieren!In den Stehtagen solltest du auf jeden Fall deine Hündin nicht ohne Leine laufen.
Dann hast du sie so weit unter Kontrolle, daß ein Rüde ihr nicht so einfach
zu nah kommen kann.Nein nein, ich würde sie auch nicht von der Leine lassen, während der Läufigkeit. Ich dachte nur so, wenn einer unvorhergesehen einfach draufspringt, dass es da AUCH als Hindernis dienen kann. Soooo doof bin ich auch wieder nicht.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!