Zur Hilfe ich kann nicht mehr....
-
-
Du erwartest zu viel zu schnell - mit 16 Wochen sind Hunde meist nur stubenrein, weil die Besitzer sie immer im Auge haben und rechtzeitig reagieren ;). Und allein bleiben klappt auch nicht von heute auf morgen - das erfordert je nach Hund noch viel mehr Geduld. Genau wie die Stubenreinheit. Das ist ähnlich wie bei Kindern - die einen brauchen mit 1 1/2 Jahren keine Windeln mehr, die anderen lassen sich bis nach dem 4.Geburtstag Zeit.
Meine Hündin war erst mit 7 Monaten wirklich zuverlässig und 100%ig stubenrein. Ich weiß gar nicht, wie oft ich Teppichböden geschrubbt habe. Ich dachte, der Hund würde es nie begreifen...
Schließ das Schlafzimmer ab, wenn der Hund garantiert draußen bleiben soll oder versperr den Zugang anders. Stell das Sofa zu (mit Getränkekisten, Bügelbrett o.ä.), wenn du die Wohnung verläßt. Dann gibt es da zumindest keine Pfützen drauf. An Verbote hält sich ein Hund in dem Alter auch nicht von einem auf den anderen Tag (und Hunde nutzen obendrein gern unbeobachtete Momente aus
).
Also Geduld - auch wenn es manchmal schwer fällt. Ich kann das nachvollziehen, denn Leilas schwierigste Welpenphase fiel bei mir mit massiven privaten Problemen zusammen, was eine denkbar ungünstige Kombination war. Es hat sich trotzdem alles eingespielt und heute sind die Probleme von damals längst Geschichte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke das baut wirklich auf , werde jetzt nochmal mit Ihr raus und dann ins bett mal gucken vieleicht nehme ich sie ja dann morgen mit zum arzt wenn ich fahre ist vieleicht besser.
-
Hallo,
ich hatte Dir ja auch schon in den anderen Thread geschrieben
.
Wenn ich schreibe knallharte Regeln dann meine ich nicht den Welpen zusammenrödeln. Wir gehören ja selber eher zur Wattebauchfraktion
.
Aber ich meine schon " immer wiederholen". Was einmal verboten ist muss immer verboten sein. Es ist mühsam mit einem Welpen und die junge Dame nutzt Dich aus. Das tun alle Welpen, wenn man sie läßt
.
Versuche doch mal Deinen Tag aufzuschreiben. Wann machst Du was ? Vielleicht hilft Dir d. Licht ins Dunkel zu bringen.
Dann hast Du eine Chance anders zu strukturieren. Ich finde Welpen brauchen Regeln/Ordnung. Nicht sklavisch auf die Minute. Aber wir haben von Anfang an bestimmte Abläufe eingehalten. So konnte der Welpe sich orientieren und d. hilft schon die ganzen Abläufe unter Dach und Fach zu bekommen. Es ist am Anfang anstrengend. Aber wenn Du mal ein paar Monate weiter bist und die Dinge klappen freust Du Dich umso mehr.
Vorausgesetzt der Hund ist wirklich gesund. Das mit der Entzündung hast Du erst am Abend reingeschrieben
. Sollte sie krank sein musst Du Dich nicht wundern wenn was daneben geht. Aber Du bist ja beim TA mit ihr.
L.G. Burgit
-
Hallo,
bitte sei nicht sauer oder beleidigt, aber ich habe das Gefühl beim Lesen deiner Beiträge (bezieht sich auf diesen und auf den von Christine verlinkten), dass bei dir ein "Nein" in den Ohren des Hundes nach: Och das sollst du doch nicht machen, dutzi, dutzi dutzi. klingt.
Gibt du deine Ansagen mit klaren, deutlicher und tw. auch strenger Stimme?
Wenn der Hund deine Anweisung befolgt hat, lobst du in den höchsten Tönen? (Feeeeeeeeeeeiiiiiiiin)LG Conny
-
Also weisst Du, wenn ich Deine Beiträge so lese, mach ich mir ein bischen Sorgen um Dich. Und um den Zwerg.
Du bist jetzt schon so verzweifelt und am Ende, wie willst Du die nächsten Monate überstehen?
Ich bin nicht gerade diejenige,die solche Ratschläge geben sollte, aber ich habe diese ratschläge bekommen,und versuche sie umzusetzen.
Betrachte Deinen Welpen und was Du jetzt an problemen hast mal als ganz normal. Dein Hund ist O.K. Lasse ihn mal völlig aussen vor und arbeite an Dir. Sieh es nicht als endlose nie aufhörende katastrophe was Du da erlebst, eine Katastrophe wäre,wenn Dein Hund schwer krank wäre.
Betrachte mal die schönen Momente mit ihm, das ist EURE Zeit, sich aneinander zu gewöhnen,Vertrauen aufzubauen,der Grundstein für die Zukunft. Wenn Du ihm jetzt schon das Gefühl gibst,er ist nur eine Last...
Dein Nickname, bist Du wirklich Mutti?
Dein Hund ist ein Hund,und braucht von Anfang an klare regeln und Konsequenz,aber am Anfang auch nachsicht,für Dinge,die in seiner Entwicklung nun mal ganz normal sind.
Ich bin auch sehr unsicher,aber ich gebe mir Mühe zu sagen,nicht mein Hund ist das Problem,sondern ich.
Such Dir Hilfe, eine nette Trainerin oder Trainer,wenn sie gut sind,arbeiten sie mit Dir in erster Linie, und so sollte es auch sein, sonst gerätst Du in der Pubertätszeit in eine echte Krise.
Ich wünsch Dir,das Du es schaffst, die nötige Ruhe aufzubringen und ich kann Dir versprechen,der Tag kommt,wo baby nicht mehr hinpinkelt. -
-
Ergänzend zu dem schon richtig geschriebenen:
Du fragst warum sie immer ins Bett macht - na vielleicht riecht es dort nach ihrem Pipi?
Das ist aus Polstern und Matrazen natürlich viel schlechter rauszukriegen als vom PVC-Boden.Ich hab mir jetzt das Zeug hier bestellt, das kann man sogar auf Matrazen anwenden.
http://www.urine-off.de/default.aspxUnd noch ein paar aufmunternde Worte:
in ein paar Monaten wirst Du schon garnicht mehr wissen, was Dich jetzt so fertig gemacht hat - oder wirst drüber lachen
Mein Motto: Es kann nur besser werden.lg
susa -
[quote="Chandrocharly")
Ich bin nicht gerade diejenige,die solche Ratschläge geben sollte, aber ich habe diese ratschläge bekommen,und versuche sie umzusetzen.
.
Ich bin auch sehr unsicher,aber ich gebe mir Mühe zu sagen,nicht mein Hund ist das Problem,sondern ich.
.[/quote]Also denkst du ich suche hier hilfe und versuche sie nicht umzusetzen ? dann hast nicht richtig gelesen den ich habe einige sofort umgesetzt !!!
Ich habe nicht behauptet das summer das Problem ist wo anders schrieb ich schon das ich es ja nur richtig machen will das heißt das ich das problem durchaus bei mir sehe.
-
Deshalb habe ich Dir den Rat gegeben DIR Hilfe zu suchen. mein Post war absolut freundlich gemeint, aber wenn Du selbst ein solchen Kommentar als Vorwurf siehst,kann ich Dir nur noch dringender raten.
-
Zufällig habe ich gerade deinen anderen Thread gesehen, in dem du darüber informierst, das die Kleine unter Blasenentzündungen litt und nun nochmals mit Antibiotika behandelt wird. Oder habe ich mich da verlesen.
Abgesehen davon, dass sie noch sehr klein ist und es daher mit der endgültigen Stubenreinheit noch ein wenig dauern wird..... könnte da nicht ein klitzekleiner Zusammenhang bestehen?
LG
cazcarra -
ja sicher denke ich zum teil auch , nur dachten wir ja das es nun nach 2 mal ausgestanden wäre. ich bleib jetzt einfach ruhig und tue mein bestes und mache mich nicht mehr verrückt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!