Spaniel oder Retriever?

  • Also Agility, Obedience oder Dogdancing ist für einen Jagdhund in der Regel niemals wirklich eine richtige Beschäftigung... eher Spaß nebenher, aber dann musst Du noch etwas tun, was seine Passion fördert und fordert.


    Muss es denn ein Jagdhund sein?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Also wir haben einen Cocker Spaniel, dessen Nase den ganzen Tag beschäftigt werden möchte!!!!!! Apportieren und Suchspiele sind sein Leben, sollte er diesen Ausgleich nicht bekommen, wird er unerträglich!!!



    Zum Dickkopf kann ich nur sagen-es kostet Nerven, Nerven, Nerven....


    Also ich weiß ja nicht ob alle Spaniel so sind, aber Csöpi bringt das Fass zum überlaufen. Jeden Tag aufs Neue......


    Andererseits ist er unglaublich zärtlich und soo lieb. Er erwärmt mein Herz wenn er mir jeden Tag zeigt-wie wichtig ich für Ihn bin und wie sehr er mich liebt. Er ist sehr intelligent und absolut aktiv.


    Jagdtrieb ist ebenfalls recht ausgeprägt, aber gut in den Griff zu bekommen.



    Zu den Goldis kann ich dir leider gar nix sagen, da ich keinerlei Erfahrung mit dieser Rasse habe!!


    LG Sandra

  • Nein, es muss natürlich theoretisch kein Jagdhund sein.Ganz davon mal abgesehen träume ich rein optisch gesehen von einen großen Münsterländer oder einem Setter und das ist natürlich wirklich völlig unrealistisch.
    Das Problem ist , ich möchte einen langhaarigen Hund für den Sport (und Freizeitvergnügen )und mag von der Art her einfach keine Hütehunde.
    Und vor Schutzhunden (Schäferhunde/ Hovawarte) habe ich einen persönlichen zu großen Respekt.
    Was bleibt da noch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!