alle guten Dinge sind 3 ;D - Kromfohrländer??
-
-
ja da habt ihr recht, dann würde wohl ein Golden aus Arbeitslinie besser zu mir passen. Aber wie ist das bei denen eigentlich mit Jagdtrieb? Lässt sich der gut in den Griff bekommen? Sind ja doch Jagdhunde, auch wenn "nur Apportierer"... Nicht dass ich wieder falsch verstanden werd, ich weiß dass jeder Hund jagdtrieb haben kann (mal mehr mal weniger), ich würd nur gern wissen, ob ich ihn dann auch ohne Leine im Wald laufen lassen kann, weil des wäre ja eine Vorraussetzung für Reitbegleitung?!
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier alle guten Dinge sind 3 ;D - Kromfohrländer??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann dir jetzt leider nicht sagen, dass du dir keine Sorgen machen brauchst und deinen Arbeits-Golden hundert pro ableinen kannst, das kann dir niemand sagen, weißt du ja
Ist alles abhängig von Prägung, Erziehung und nicht zuletzt kannst du einiges einfach nicht "rausbekommen, was tief drin steckt". Ich denke aber, dass kannst du nie von vornerein sagen.
Wenn du einen Arbeitslinien-Golden nimmst, dann nimm dir aber schön anspruchsvolle Apportierarbeit zu Herzen, denn dafür werden diese Linien erhalten (zum Glück!!!).
Viel Spaß und Erfolg in deiner weiteren Planung, es scheint ja voran zu gehen -
Ich hatte einen Goldi aus einer Arbeitslinie, sie hatte Jagdtrieb, welchen ich aber mit einem 2 monatigen Training super in den Griff bekam. Die Huendin hat nie wieder gejagt, lief im Wald ohne Leine und war der perfekte Reitbegleithund. Mit guter Erziehung ist das bei den meisten Golden sehr gut in den Griff zu bekommen. Ich kenne wirklich keinen Golden bei dem der Jagdtrieb extrem ausgepraegt waere. Alle die ich kenne, und das sind viele, sind auch im Wald gut zu kontrollieren.
Such dir aber wirklich einen sehr guten Zuechter, das ist beim Golden wichtig.
LG und viel Glueck bei deiner Suche
Gammur -
Die Golden die ich kenne, laufen alle mit nur wenig Training frei.
Sie haben zwar Jadttrieb, aber es ist total in den Griff zu bekommen.
So wie ich es auch rausgehört habe, wirst Du Dir sehr viel Mühe geben mit der Erziehung und dann klappt es auch schon.
Der Golden neigt auch nicht unbedingt dazu , große Kreise zu drehen und bleibt damit auch leichter abufbarer als z.B ein Aussi , der sich oft sehr weit weg vom Besitzer bewegt. -
danke
hab jetzt aber leider festgestellt, dass es irgendwie in meiner Nähe keine Züchter gibt, die Arbeitslinie züchten?! Oder jedenfals keine, die dann so Ende Juli Welpen abzugeben hätten... :/
aber heute hab ich eine interessante Erfahrung gemacht
muss ja immer zeitung austragen und werd dabei dann auch öffters mal von Hunden gejagt bzw angebellt und heute bin ich zu einem Haus gekommen, da saß ein Goldi vor der Türe - und was meint ihr hat er gemacht? genau, er hat NICHT gebellt sondern ist schwanzwedelnd und winzelnd zu mir gekommen und wollte gekrault werden :^^: ... jaja, hab ja schon öffters gehört, dass sie nicht unbedingt als Wachhunde taugen -
-
Wo wohnst Du denn ?
Diese Züchter haben meist Arbeitslinien , beim Golden Retrieverclub gibt es eher die Showies.
http://www.drc.de/adr/listen/welpen.php?Rasse=GoldenIch find es gerade gut , dass Golden keinen Wach- und Schutztrieb haben .
Das nervt nämlich total. -
ich wohn bei Regensburg, PLZ 93080
ah die seite ist ja super! Hab schon dauernd geguckt, aber die hab ich noch nicht entdeckt! Danke
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!